
Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.07.2007, 18:05
- Wohnort: Dresden
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Warum läuft in jedem Bereich hier die CI-, CI+-, HD+-Debatte. Das nervt! Hier soll es um die Privaten in HD gehen. Richtet doch einfach einen ausführlichen Bereich für die endlosen und bereits ausdebattierten CI-Debatten ein... 

"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
cartman hat geschrieben:Warum läuft in jedem Bereich hier die CI-, CI+-, HD+-Debatte. Das nervt! Hier soll es um die Privaten in HD gehen.
Weil es dazu gehört. Man will ja schließlich wissen, ob man die Privaten auch mit CI empfangen kann. Ausserdem, was willst Du denn über HD Private sonst noch groß diskutieren, ist doch schon alles gesagt, was die Sender und eventuelle Qualität angeht. jetzt geht es eben darum, wer und wie man es empfangen kann und dazu gehört nunmal CI/CI plus.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 09.02.2010, 20:59
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich habe meinen Humax-Receiver selbst gekauft (kein Mietgerät). Ich war mehrfach schon im Laden hier bei KDG und immer bekam ich die Aussage, dass dieses Gerät auf jeden Fall weiterhin funktionieren wird weil es ja für KDG und Sky zerttifiziert wäre. Wie schon gesagt, Mehrkosten für private HD-Sender ja aber dieses Gerät wird weiter funktionieren. Ich kann darüber zwar auch auf auch auf meinen HDD-Recorder aufnehmen, alledings kein HD, nur normal über Scart aber das ist mir auch nicht wichtig. Wenn ich einen Sendung mal nicht sehen kann, habe ich auch später nicht die Zeit dazu, ausser in gaaaaaaanz wenigen Ausnahmefällen und da genügt dann auch diese Qualität.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass KDG mein privates Gerät nicht umtauschen wird und da es eine Zertifizierung besitzt, müssen sie aber dafür sorgen, dass der Empfang damit möglich ist. Ich sehe das jedenfalls vollkommen entspannt.
Btw, der Mitarbeiter in dem Laden, von dem ich die Auskunft habe war mal ein ehemaliger Kollege von mir, den ich schon eine Weile kenne. Ich denke mal, er kennt sich aus und ich vertraue auch seiner Aussage. Ach so, der Humax hat übrigens gar keinen CI-Slot, sondern nur einen internen Kartenleser, nix mit CI oder CI+!
Pixeluser
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass KDG mein privates Gerät nicht umtauschen wird und da es eine Zertifizierung besitzt, müssen sie aber dafür sorgen, dass der Empfang damit möglich ist. Ich sehe das jedenfalls vollkommen entspannt.
Btw, der Mitarbeiter in dem Laden, von dem ich die Auskunft habe war mal ein ehemaliger Kollege von mir, den ich schon eine Weile kenne. Ich denke mal, er kennt sich aus und ich vertraue auch seiner Aussage. Ach so, der Humax hat übrigens gar keinen CI-Slot, sondern nur einen internen Kartenleser, nix mit CI oder CI+!
Pixeluser
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ob CI oder CI+ ist eigentlich Vollkommen egal, weil:
Offiziell läuft CI bei KDG gar nicht. Das ist Fakt. CI+ aber schon. Neben der Zertifizierten Receivern wird es bei KDG halt in Zukunft CI+ geben. CI giebt es nicht und wird es nie geben (in Gegenteil, CI Module werden CI+ Receiver deaktiviert).
Die Frage ist also nicht ob CI+ oder CI sondern ob NDS oder Nagra. S
Soweit ich weiß, ist der Humax noch ein Nagra Receiver. Also könnte man davon Ausgehen das die Privaten in HD auch in Nagra kommen (und auch mit einen ACL laufen). Aber:
1. Die Verträge mit Nagra laufen 2012 aus. Werden sie verlängert? Wenn nicht Ist das ACL sowieso Geschichte (und andere CI Lösungen sind Illigal). Und eine Aufgschaltung von Nagra macht keinen Sinn.
2. Weiß ich aus zuverlässiger Quelle, das KDG bei der Ausschreibung für den neuen HD Receiver (was der 2000er ja ist) verlangt hat, das der Receiver Nagra und NDS kann. Evtl. kommt also mit der Aufschaltung der Privaten ein Firmwareupdate (oder das Fehlende Update ist der Grund, das die Sender noch nicht kommen)
Offiziell läuft CI bei KDG gar nicht. Das ist Fakt. CI+ aber schon. Neben der Zertifizierten Receivern wird es bei KDG halt in Zukunft CI+ geben. CI giebt es nicht und wird es nie geben (in Gegenteil, CI Module werden CI+ Receiver deaktiviert).
Die Frage ist also nicht ob CI+ oder CI sondern ob NDS oder Nagra. S
Soweit ich weiß, ist der Humax noch ein Nagra Receiver. Also könnte man davon Ausgehen das die Privaten in HD auch in Nagra kommen (und auch mit einen ACL laufen). Aber:
1. Die Verträge mit Nagra laufen 2012 aus. Werden sie verlängert? Wenn nicht Ist das ACL sowieso Geschichte (und andere CI Lösungen sind Illigal). Und eine Aufgschaltung von Nagra macht keinen Sinn.
2. Weiß ich aus zuverlässiger Quelle, das KDG bei der Ausschreibung für den neuen HD Receiver (was der 2000er ja ist) verlangt hat, das der Receiver Nagra und NDS kann. Evtl. kommt also mit der Aufschaltung der Privaten ein Firmwareupdate (oder das Fehlende Update ist der Grund, das die Sender noch nicht kommen)
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
man sagt ja schon seitens KDG das es zu Zusatzkosten kommen wird wenn man die Privaten in HD empfangen möchte und wie man weiter schreibt richtet man sich nach HD +(„Die Gespräche mit den Fernsehsendern orientieren sich an dem PayTV-Modell, das bereits auf Satellit existiert“, sagte Hammerstein.) und somit wird es auch zu den Restriktionen kommen die die privaten haben möchten.Und genau aus diesem Grund wird es die Privaten in HD bei KDG zu 100% nur mit CI+ und NDS Verschlüsselung geben.Wie sagte letztens KDG-Marketing-Chef Alexander Schober .
Über kurz oder lang soll der neue "Standard" nach dem Willen der Lizenzinhaber, Sender und Netzbetreiber aber Voraussetzung für den Empfang werden
und da ging es um CI+ und noch so nen zitat dazu
Kabel Deutschland und der japanische Hersteller Panasonic wollen die Internationale Funkausstellung (IFA) im September dazu nutzen, die verbraucherfeindliche CI+ Schnittstelle in den Köpfen der Konsumenten zu verankern.
was denkst Du warum wird man das wohl machen wollen?
Über kurz oder lang soll der neue "Standard" nach dem Willen der Lizenzinhaber, Sender und Netzbetreiber aber Voraussetzung für den Empfang werden
und da ging es um CI+ und noch so nen zitat dazu
Kabel Deutschland und der japanische Hersteller Panasonic wollen die Internationale Funkausstellung (IFA) im September dazu nutzen, die verbraucherfeindliche CI+ Schnittstelle in den Köpfen der Konsumenten zu verankern.
was denkst Du warum wird man das wohl machen wollen?
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 09.02.2010, 20:59
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Was soll schon weiter passieren? Schlimmstenfalls kommt ein Firmeware-Update für den Humax, damit er NDS-Karten lesen kann. Das Aufnehmen über Scart (reicht für meine Zwecke) wird trotzdem weiterhin funktionieren, weil es analoger Sch...kram ist. Wie schon gesagt, ich sehe es locker!
Pixeluser
Pixeluser
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
jetzt hat man einen 6 Sender bei HD+ dazu geschalten
Kennung - SPORT1 HD DEMO
Provider- BetaDigital
Transponder: 10832, H, 22000 8PSK FEC 2/3
NetwordID: 1 TransponderID: 1057 ServiceID: 61204
PIDs
Video: 1279(H.264) Audio: 1280 - deu (AC3)
PCR: 1279 PMT: 100 Teletext: 0
Kennung - SPORT1 HD DEMO
Provider- BetaDigital
Transponder: 10832, H, 22000 8PSK FEC 2/3
NetwordID: 1 TransponderID: 1057 ServiceID: 61204
PIDs
Video: 1279(H.264) Audio: 1280 - deu (AC3)
PCR: 1279 PMT: 100 Teletext: 0
Zuletzt geändert von Steffen30muc am 30.08.2010, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.05.2010, 18:04
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
also gehen wir davon aus, diese HD+ Smartcard von Astra kostet 50.-- € im Jahr, dann kosten mich die Privatsender im Monat 4,17 €.
Wie kommen die dann auf 5.-- € ?
Aber selbst diese Erkenntnis meinerseits ändert nichts an der Tatsache, dass diese neuen Gebühren, die auf uns zukommen, gehörig nerven!
Ich mein, 16,90 für Neukunden jetzt sogar 17,90 €, dann der HD-PVR 10,90 € und zusätzlich womöglich für die Privaten 5.-- €, dass macht im Monat 32,80 € für Bestandskunden.
In einem Jahr dann 393,60 € und dass tut weh!!
Mein Vorsatz für´s kommende Jahr ist eindeutig zu Sat. wechseln, auch wenn ich dort viele viele Einschränkungen habe. Ich möchte nicht mehr Sender, sondern bessere Bildqualität.
Weiß jemand von euch schon, ob es derartige Einschränkungen wie bei Astra (HD+) auch bei KDG geben wird, sprich timeshift, "Aufnahmeschwierigkeiten" und Vorspulverbot?
Wie kommen die dann auf 5.-- € ?
Ich würde es ja verstehen, wenn es 4,50 € sind, dass man dann halt aufrundet aber so will Herr Hammerstein gleich wieder vorbauen und noch selber 83 Cent von jedem Kunden einstecken. Ich habe es ja schon in nem anderem Thread (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=12658) gesagt, dass es zu extra Gebühren kommt.„Die Gespräche mit den Fernsehsendern orientieren sich an dem PayTV-Modell, das bereits auf Satellit existiert“, sagte Hammerstein. Über die Astra-Satelliten strahlen ProSiebenSat.1 und RTL schon seit einiger Zeit HD-Fernsehen aus – für fünf Euro im Monat.

Aber selbst diese Erkenntnis meinerseits ändert nichts an der Tatsache, dass diese neuen Gebühren, die auf uns zukommen, gehörig nerven!
Ich mein, 16,90 für Neukunden jetzt sogar 17,90 €, dann der HD-PVR 10,90 € und zusätzlich womöglich für die Privaten 5.-- €, dass macht im Monat 32,80 € für Bestandskunden.
In einem Jahr dann 393,60 € und dass tut weh!!
Mein Vorsatz für´s kommende Jahr ist eindeutig zu Sat. wechseln, auch wenn ich dort viele viele Einschränkungen habe. Ich möchte nicht mehr Sender, sondern bessere Bildqualität.
Weiß jemand von euch schon, ob es derartige Einschränkungen wie bei Astra (HD+) auch bei KDG geben wird, sprich timeshift, "Aufnahmeschwierigkeiten" und Vorspulverbot?
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Aufnahemschwierigkeiten gibt es bei KDG in Verbindung mit den CI+ Modul z.B. bei SAT.1 Comedy und Kabel eins Classic.
Was die Gebühren angeht. Ich glaube, Herr von Hammerstein hat NULL Ahnung. Die 50 EUR im Jahr sind ja offiziell keine Pay TV Gebühr, sondern eine Service Pauschale. Also das, wo wir Kabelkunden 16,90 EUR (bzw. bei Nebenkosten weniger) Abdrücken.
Vielleicht sollte man das den man mal klar machen.
Ich hoffe ja immer nur, das die Verhandlungen am Ende etwas kompetentere Leute führen. Aber wenn man sieht, was manchmal bei KDG abgeht bezweifle ich das.
Was die Gebühren angeht. Ich glaube, Herr von Hammerstein hat NULL Ahnung. Die 50 EUR im Jahr sind ja offiziell keine Pay TV Gebühr, sondern eine Service Pauschale. Also das, wo wir Kabelkunden 16,90 EUR (bzw. bei Nebenkosten weniger) Abdrücken.
Vielleicht sollte man das den man mal klar machen.
Ich hoffe ja immer nur, das die Verhandlungen am Ende etwas kompetentere Leute führen. Aber wenn man sieht, was manchmal bei KDG abgeht bezweifle ich das.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Diese 5 Euro sind hier im Forum entstandene! Dazu gibt es keine offiziellen Aussagen!X-Zocker hat geschrieben:Ich würde es ja verstehen, wenn es 4,50 € sind, dass man dann halt aufrundet aber so will Herr Hammerstein gleich wieder vorbauen und noch selber 83 Cent von jedem Kunden einstecken.
Oder 22,90 Euro (Kabelanschluss mit DVR) und dann die evtl. 5 Euro = 27,90 Euro. Schon wenigerX-Zocker hat geschrieben:Ich mein, 16,90 für Neukunden jetzt sogar 17,90 €, dann der HD-PVR 10,90 € und zusätzlich womöglich für die Privaten 5.-- €, dass macht im Monat 32,80 € für Bestandskunden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)