Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
MB-Berlin hat geschrieben:So, wie ich hier den Thread verfolge, bist du seit Wochen der einzige, der noch gedrosselt wird.
Alle 3500 Anschlüsse?
MB-berlin
von den 3500 Anschlüssen ist nur noch ein kleiner Prozentanteil bei KDG, die Verträge wurden unsererseits nicht verlängert solange die Situation unbefriedigend und undurchsichtig ist. Es gibt keine klare Linie und auch noch keine wirkliche Entscheidung seitens KDG wie man nun zukünftig mit seinen Geschäftskunden verfahren möchte. An unseren Haupttrafficpunkten wo wir noch KDG paralell als evtl. Reserve nutzen falls unsere 1+1 Anschlüsse mal ausfallen machen wir regelmäßig Stichproben inwieweit eine Drosselung durchgeführt wird. Grenzdebile Ausreden ( wegen IFA, wegen ILA oder das in China ein Sack Reis umgekippt ist ) nehmen wir nicht wirklich als akzeptablen Grund für eine Drosselung hin. Wenn gedrosselt wird sind es immer die Server to Server Ports, alt binaries sowie Onlinevideotheken. Selbst Maxdome ist manchmal davon betroffen. Na mal schauen ob die da irgendwann mal wieder eine vernünftige Lösung parat haben...die derzeitige Kundenpolitik ist absolut kundenfeindlich....würden wir so einen Mist verzapfen würden die Leute sich wohl im Ausland operieren lassen wenn wir die gleiche Unprofessionalität an den Tag legen würden.
Hallo
Ich werde auch seit Wochen gedrosselt, und dabei downloade ich nicht mal was.
Und von Kabel Deutschland kommt nur das.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
Wir bitten Sie um Entschuldigung!
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie Ihren Internetanschluss nicht wie vereinbart nutzen konnten. Das tut uns sehr leid!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns keine weiteren Informationen dazu vorliegen, ob Sie von einer Absenkung der Übertragungsgeschwindigkeit für Filesharing-Anwendungen betroffen sind.
Denn alle in unseren Systemen verarbeiteten Daten werden spätestens mit Ablauf des Tages vollständig gelöscht. Aktuell wird die Bandbreite ausschließlich für Filesharing-Anwendungen, und das erst ab einem genutzten Gesamtdatenvolumen von 60 GB am Tag, reduziert. Davon sind nach aktuellen Schätzungen lediglich 0,1 % unserer Kunden betroffen.
Bitte beachten Sie auch:
Vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden kommt es allgemein zu einer stark zunehmenden Internetnutzung. Das wirkt sich ebenfalls auf die Verfügbarkeit von Internetdiensten und -anwendungen aus.
ACHTUNG! Wichtige Information für unsere Kunden:
Kabel Deutschland investiert auch im Jahr 2012 in die weitere Netzmodernisierung, um Ihnen zukünftig neue HD-Sender und interaktive Dienste zur Verfügung stellen zu können. Diese Modernisierungsmaßnahmen erfordern eine Umbelegung der digitalen TV-Sender auf neue Frequenzbereiche. Ihren genauen Umstellungstermin können Sie einfach unter Angabe Ihrer Postleitzahl im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/kabel-offensive finden. Zusätzlich haben wir für Sie wertvolle Tipps zur Einstellung an Ihren Endgeräten. Natürlich finden Sie alle Informationen auch zum Downloaden.
Der Textbaustein ist mal wieder ein typischer KDG Witz.
Vielleicht will man ja auch einfach nicht zugeben, dass Kunden gedrosselt werden.
Es wäre ja kein Problem, längere Zeit zu speichern, wenn jemand gedrosselt wird.
mason hat geschrieben:Es wäre ja kein Problem, längere Zeit zu speichern, wenn jemand gedrosselt wird.
doch, weil die Datenspeicherung, die nicht zu Abrechnungszwecken dient, nun einmal verboten ist.
Dann müßtest Du das Datenschutzgesetz abschaffen, dann kann die KDG speichern, was Du willst.
So, und was ist, wenn ich mich weigere, den vollen Preis zu zahlen, weil regelmässig massive Tempoeinbrüche zu verzeichnen sind und ich das als Störung und Nichterbringung von Leistungen bezeichne?
ich bin sicher, dass dann die Aussage kommt "Ja, sie überschreiten ja regelmässig den Traffic lt. AGB"
Und wenn sie nichts speichern, könnten sie ja den Kunden per Mail über die Drosselung informieren.
Und nur die Tatsache, dass ein Anschluss gedrosselt wurde, zu speichern, ist betimmt kein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz.