Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RTL und ProsiebenSat.1Kabel Deutschland gibt Grundverschlüsselung auf
Kabel Deutschland gibt ab April 2013 seinen Widerstand gegen die Aufhebung der Grundverschlüsselung auf. Von einer Klage ist nun keine Rede mehr.
.....
Damit sind es sicher keine "wesentlichen" Sender, die das Bundeskartellamt meint.
Es können auch keine Sender sein, die in die Ermittlung einbozgen waren, da es die Sender zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gab.
Hast du PM des Kartellamtes nicht gelesen? Das steht drin alle SD Sender der P7S1 & RTL Gruppe haben über einen Zeitraum von 10 Jahren unverschlüsselt verbreitet zu werden.
Tatsächlich ist es erstaunlich wie diffus sich Juristen ausdrücken können.
In der Mitteilung des BKartA heißt es :
Außerdem verpflichten sich die beiden Sendergruppen, ihre wesentlichen Programme in SD - Qualität für einen Zeitraum von
zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten.
und ein paar Zeilen tiefer:
Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013
bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD - Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten.
Wenn man die beiden Sätze übereinanderlegt, müsste man eigentlich daraus schließen, dass alle Free-TV-Programme der beiden Gruppen "wesentlich" sind (im Gegensatz zu zB. den jeweiligen Pay-TV-Programmen).
Aber das ist nur Interpretation.
exkarlibua hat geschrieben:
Und woraus entnimmst du DAS bzw. WAS "sich KDG herausnimmt"?
Nur weil irgendein Depp in irgendeinem "Blog" sich irgendwas aus den Fingern gesogen hat?
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
exkarlibua hat geschrieben:
Und woraus entnimmst du DAS bzw. WAS "sich KDG herausnimmt"?
Nur weil irgendein Depp in irgendeinem "Blog" sich irgendwas aus den Fingern gesogen hat?
Da steht:
....Wie gerade auf Golem zu lesen, wurde jetzt auch bekannt gegeben, welche Sender von der Grundverschlüsselung befreit werden:....
Wenn das nicht stimmen würde, sollte man dem widersprechen, oder zumindest in Frage stellen - oder nicht ?
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Du weisst aber schon wie Einschaltquoten ermittelt werden, oder?
Diese paar Tausend Quoten Boxen haben ne Fehlerquote die so Hoch ist wie die Technischen Patzer die KD sich Täglich erlaubt.
Ich kenne genügend Leute die sich aufgeregt haben als KD Sixx in kleinen Kabelnetzen fallen gelassen hat, also scheint es ja wohl durch aus Zuschauer zu geben-
Und zum Thema PM von Kartellamt:
Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013
bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD - Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten.