Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Gespenst »

Kabel Deutschland wirbt sehr offensive mit den HD Programmen. Und wen diese zur Kaufentscheidung beitragen kann ich als Kunde auch erwarten das ich die versprochenen Angebote auch bekomme. Siehe aktuelle Gerichtsurteile in Sachen betrogener Bankkunden. Alles andere klärt dann der Richter AGB hin oder her.
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ThorKonnat »

fuzzzy hat geschrieben: Die Dritten gibt es digital weiterhin überall. Mit regional sind die regionalen Dritten gemeint, z.B. Bayerisches Fernsehen Süd und Nord. Beide müssen in Bayern eingespeist werden, außerhalb Bayerns aber nur einer. Ein anderes Beispiel, ich in Bayern werde weiterhin den MDR empfangen, einen Anspruch auf den MDR Sachsen oder MDR Thüringen, also die regionalen des Regionalen habe ich aber nicht. Die restlichen, wie ZDF Neo usw. sind Pflicht.

Ob für die Einspeisung gezahlt werden muss steht im Rundfunkstaatsvertrag nicht, nur dass sie eingespeist werden müssen. Das müssen dann die Gerichte entscheiden. Oder man einigt sich, was ich für wahrscheinlicher halte. Wurde ja oft geschrieben, ein paar analoge raus, die öffentlichen HD rein und mit ein paar anderen kommerziellen auf den dann freien Plätzen kann KDG richtig Geld verdienen.
Eigentlich steht ja nur drin, dass ARD und ZDF einen BIldungs- und Informationsauftrag haben. Dieser wird auch erfüllt, wenn nur noch ARD und ZDF ohne die ganzen Nebensender on Air sind. Schließlich gab es nur die 3 über Jahrzehnte hinweg. Diese SPartensender wurden doch nru zur Auslagerung von Sendungen eingeführt, die auf den Hauptsendern keinen Platz mehr hatten. Die kann man eig auch ganz gut rauslassen.
Wobei ich hier sagen würde, den Auftrag den die haben können sie auch pauschal ohne diese Nebensender erfüllen, haben sie ja auch früher getan. Also sollten sich ARD und ZDF mal wieder aufs Kerngeschäft konzentrieren und die Unterhaltung den Privaten überlassen.

Und ttmirco....klar ist MB Berlin auf Seiten der KDG; aber ich kann seinen Standpunkt auch nachvollziehen. Deinen "Ich-bin-gegen-KDG-egal-was-ist" Standpunkt jedoch nicht. So wie du ihm vorwirfst nur für KDG zu reden so wetterst du in einer Tour gegen KDG und lässt auch keine Gegenargumente zu. Auch du polemisierst hier nur durch die Gegend und wirfst mit Allgemeinplätzen um dich anstatt zu diskutieren.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

brasstube hat geschrieben:Im Rundfunkvertrag steht nichts von kostenlos....
Genausowenig steht da aber auch was von kostenpflichtig! Da steht nur, dass sie eingespeist werden müssen, wenn man eine Kabelanlage betreibt über die Rundfunk verbreitet wird. Wenn KDG die Öffis nicht mehr einspeisen will, können sie ja gerne mit der Rundfunkverbreitung über ihre Netze aufhören.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ttmicro »

@ThorKonnat
Ich wetter nicht in einer Tour gegen KDG und ich bin auch nicht gegen KDG - im Allgemeinen bin ich mit KDG sogar zufrieden. Ich habe sehr wohl Argumente gebracht und keine Gemeinplätze und ich lasse auch Gegenargumente zu, wenn sie denn Hand und Fuß haben und ich diskutiere auch, wenn es möglich ist - aber dass ist es leider nicht immer. Und MB-Berlin hat keine Fakten gebracht sondern nur halbgare und unsachliche Behauptungen. Ich verstehe auch seine Haltung gegenüber KDG, nur - er übertreibt es ein wenig und lässt eigentlich nichts anderes neben KDG gelten.

Im übrigen geht es hier nicht für oder wider KDG sondern um die Einspeiseentglte, die ARD und ZDF nicht mehr bezahlen wollen. Da sind die Fronten klar und die Rechtslage eigentlich auch - jetzt kommt es nur noch darauf an, was die ÖR eigentlich wollen und wie die Gerichte entscheiden.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

Ich denke nicht, dass das der richtige Thread ist, um auch noch über die Existenzberechtigung von ARD/ZDF zu diskutieren.

Fakt ist, dass es all diese Sender gibt und wir alle diese bezahlen. Also erwartet der Kunde auch eine vollständige Einspeisung aller Angebote von ARD/ZDF.
Dem kam KDG in der Vergangenheit bereits ungenügend nach (man denke daran, dass lange Zeit digital das jeweilige Dritte für Saarland und Bremen gar nicht eingespeist wurde und die Radiosender fehlten auch) und tut es heute auch nicht (die neuen HD-Ableger fehlen).

Als Kabelnetzbetreiber sollte Kabel Deutschland froh sein, dass es so ein reichhaltiges Angebot gibt und das Signal ihnen kostenlos zur Weiterverbreitung angeboten wird.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben:Ich habe sehr wohl Argumente gebracht und keine Gemeinplätze und ich lasse auch Gegenargumente zu, wenn sie denn Hand und Fuß haben und ich diskutiere auch, wenn es möglich ist - aber dass ist es leider nicht immer. Und MB-Berlin hat keine Fakten gebracht sondern nur halbgare und unsachliche Behauptungen. Ich verstehe auch seine Haltung gegenüber KDG, nur - er übertreibt es ein wenig und lässt eigentlich nichts anderes neben KDG gelten.
Lies Dir Deien Argumente einfach noch einmal durch.
Überschlafe das ganze und schreibe morgen weiter.
ttmicro hat geschrieben:und die Rechtslage eigentlich auch
die Rechtslage ist eben nicht klar!

Aber genau diesen Fakt läßt Du nicht zu!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von atom »

Muss man dann noch GEZ zahlen? Natürlich unter der Voraussetzung ARD und ZDF (inkl. Zusatzprogramme) wären wirklich nicht mehr zu empfangen, wovon ich allerdings nicht ausgehe. Nur mal interessehalber...

Ich denke jedenfalls nicht für Fernseher... oder zieht hier wieder das Argument theoretisch könnten sie ja eine Antenne/Schüssel/etc nutzen? Wenn man dann argumentieren würde das man eh schon soviel für Kabel zahle... naja, ich denke ich habe mir die Frage fast selbst beantwortet...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

atom hat geschrieben:Wenn man dann argumentieren würde das man eh schon soviel für Kabel zahle...
Dafür können ARD/ZDF ja nichts, dass du mehr oder weniger freiwillig Kunde bei Kabel Deutschland bist und dich von deren Machenschaften abhängig machst.
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ThorKonnat »

Knidel hat geschrieben:
atom hat geschrieben:Wenn man dann argumentieren würde das man eh schon soviel für Kabel zahle...
Dafür können ARD/ZDF ja nichts, dass du mehr oder weniger freiwillig Kunde bei Kabel Deutschland bist und dich von deren Machenschaften abhängig machst.
Und was kann KDG für die Gier und Intoleranz bei ARD und ZDF ?
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

Also die Gier liegt ja wohl eher bei Kabel Deutschland. Geld (Einspeiseentgelte) für eine Leistung zu verlangen, die keine ist. Statt sich mal darauf zu konzentrieren, dem Kunden für sein Geld etwas zu liefern.