
Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
@spooky: Da dürftest du höchstwahrscheinlich recht haben. Sei denn der KDG fällt ein vorher noch nen analogen Kanal zu digitalisieren oder weitere Sender zu kicken... soviele müsstens bei den ganzen Karten mittlerweile ja auch nicht mehr sein. 

-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17963
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ich sehe es schon kommen, das wir ab 30.04.12 Das Erste HD und arte HD nicht mehr haben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das wollte ich nicht schreiben, aber das ist wirklich im bereich des möglichen 

-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17963
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
So einfach geht denn das auch nicht. Da es ja vertraglich geregelt ist.DarkStar hat geschrieben:Das wollte ich nicht schreiben, aber das ist wirklich im bereich des möglichen
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Und außerdem würden dann wohl auch ÖR-Uninterssierte Amok laufen. Es stehen schließlich EM und Olympia an.Beatmaster hat geschrieben:So einfach geht denn das auch nicht. Da es ja vertraglich geregelt ist.DarkStar hat geschrieben:Das wollte ich nicht schreiben, aber das ist wirklich im bereich des möglichen
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Da könnte man auch positiv sagen:SWR hat geschrieben:Kabel Deutschland hat bereits angekündigt alle HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Programmanbieter in ihrem Kabelnetz zu verbreiten, brauchen aber noch etwas Zeit um dies auch technisch umsetzen zu können.
Der Rollout bei Kabel Deutschland ist von August bis Oktober 2012 angedacht.
Von Kabel BW bzw. Unitymedia haben wir bisher noch keinen Termin genannt bekommen
Kabel Deutschland ist der erste große Anbieter, der Aussagen gegenüber dem Senderbetreiber gemacht hat!
Aber positives darf es nicht geben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:Ich mag dieser Aussage keinen Glauben schenken, bei dem Saftladen von KDG.
Heiner hat geschrieben:August bis Oktober... glaub ich erst wenn ichs seh. Wenn ich an den letzten Rollout denke der dann doch nicht erfolgt ist...
vielleicht ist das ja auch der Grund, warum derzeit noch nicht über das KCC eingespeist wird?DarkStar hat geschrieben:Laut Information stehen ab dem 30.4 noch "keine" KCC Muxxe mit den neuen HD Sendern bereit da es anscheinend Technische Probleme geben soll, wird sie die bereitstellung um einige Wochen verzögern und somit können die per KCC angebundenen KNB's auch zu diesen Zeitpunkt noch nichts einspeisen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das ist der KD doch schnuppe was da gerade läuft.
Fakt ist die zuführung wird sich ändern und schlaue Foren Lesen wissen was das bedeuten kann bei KD.
Gab auch Sender da liefen Wochenlang vorher Laufbänder das die Frequenz geändert wird und was war bei KD hat man geschlafen und der/die Sender waren zum Tag X ne Zeitlang weg (Schöne gelbe Testcard, demnächst neu auf in feinsten HD).
Ich will nix beschwören,aber wir wissen alle die Mühlen bei KD mahlen langsam sehr langsam.
Fakt ist die zuführung wird sich ändern und schlaue Foren Lesen wissen was das bedeuten kann bei KD.
Gab auch Sender da liefen Wochenlang vorher Laufbänder das die Frequenz geändert wird und was war bei KD hat man geschlafen und der/die Sender waren zum Tag X ne Zeitlang weg (Schöne gelbe Testcard, demnächst neu auf in feinsten HD).
Ich will nix beschwören,aber wir wissen alle die Mühlen bei KD mahlen langsam sehr langsam.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Die Vergangenheit lehrt allerdings dass man besonders gegenüber der KDG in solchen Aussagen skeptisch sein sollte. Wenn wir dann doch positiv überrascht werden ist es ja gut aber das sieht man ja erst wenns soweit ist.MB-Berlin hat geschrieben: Da könnte man auch positiv sagen:
Kabel Deutschland ist der erste große Anbieter, der Aussagen gegenüber dem Senderbetreiber gemacht hat!
KDG hat sich diesen Ruf selbst erarbeitet.

Ich frage mich allerdings auch was für technische Probleme das sind die selbst in einem Jahr nicht behoben werden können. Warum gehts denn bei anderen?
Also das lese ich gar nicht aus dieser Antwort, sondern lediglich dass die KDG Probleme mit den KCC-Muxen hat und nicht allgemein... oder hab ich da was nach mehrmaligem Lesen immer noch übersehen?DarkStar hat geschrieben:Laut Information stehen ab dem 30.4 noch "keine" KCC Muxxe mit den neuen HD Sendern bereit da es anscheinend Technische Probleme geben soll, wird sie die bereitstellung um einige Wochen verzögern und somit können die per KCC angebundenen KNB's auch zu diesen Zeitpunkt noch nichts einspeisen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Schön, dass scheinbar der SWR, von dem die Mail ja kam, mehr weiß, als bisher alle anderen Beteiligten, denn die hüllen sich ja bekanntlich in Schweigen. Natürlich darf es auch positives geben! Wenn es so kommt, wunderbar, dann ist die KDG der erste von den zwei/drei großen KNB's, die die neuen ÖR-HD's einspeisen. Es ist halt immer nur der fade Beigeschmack aufgrund der folgenden Punkte:MB-Berlin hat geschrieben:Da könnte man auch positiv sagen:SWR hat geschrieben:Kabel Deutschland hat bereits angekündigt alle HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Programmanbieter in ihrem Kabelnetz zu verbreiten, brauchen aber noch etwas Zeit um dies auch technisch umsetzen zu können.
Der Rollout bei Kabel Deutschland ist von August bis Oktober 2012 angedacht.
Von Kabel BW bzw. Unitymedia haben wir bisher noch keinen Termin genannt bekommen
Kabel Deutschland ist der erste große Anbieter, der Aussagen gegenüber dem Senderbetreiber gemacht hat!
Aber positives darf es nicht geben:HH-TV-Fan hat geschrieben:Ich mag dieser Aussage keinen Glauben schenken, bei dem Saftladen von KDG.Heiner hat geschrieben:August bis Oktober... glaub ich erst wenn ichs seh. Wenn ich an den letzten Rollout denke der dann doch nicht erfolgt ist...vielleicht ist das ja auch der Grund, warum derzeit noch nicht über das KCC eingespeist wird?DarkStar hat geschrieben:Laut Information stehen ab dem 30.4 noch "keine" KCC Muxxe mit den neuen HD Sendern bereit da es anscheinend Technische Probleme geben soll, wird sie die bereitstellung um einige Wochen verzögern und somit können die per KCC angebundenen KNB's auch zu diesen Zeitpunkt noch nichts einspeisen.
MB-Berlin
- technische Schwierigkeiten verzögern es wohl (wer der Verursacher ist, können wir nicht sagen, da es aber angeblich einen Zeitraum von August bis Oktober einnehmen soll, wird diese technische Schwierigkeit vermutlich seitens der KDG sein. Das neue KCC der ÖR wird sicherlich zu einem festen Stichtag verfügbar sein, wenn dies nicht der 30.04. ist, sondern der 15.05., dann wäre die Einspeisung auch ab diesem einen Termin möglich)
- mangelnde Kommunikation, denn gerade in dem letzten Interview von Herrn Gassen gegenüber der DF wird ja nur gegen die ÖR gewettert, da die ja wohl nicht mehr zahlen wollen (ist ja nicht ganz klar, ob gar nicht mehr, oder nur nicht mehr für analog, oder wie auch immer)
- ewige Verhandlungen ohne Ergebnisse (ich erwähne nur: RTL-Gruppe über deren Pay-TV's und deren HD-Angebote, weitere Sender für Kabel Premium (HD), Sky, etc. pp.)
Also wir kommen immer wieder zu einem riesen Kritikpunkt: Mangelnde Kommunikation!
Das ist einfach das A und O, welches die KDG scheinbar verlernt hat. Was käme für ein (positiver) Aufschrei im Forum, wenn die KDG eine Pressemitteilung rausgeben würde: "KDG einigt sich mit den ÖR über die Einspeisung sämtlicher HD-Programme, aufgrund technischer Schwierigkeiten werden die neuen HD-Sender im Netz der KDG jedoch erst ab August verfügbar sein". Es würde nebenbei den Druck auf KBW und UM erhöhen, dass auch dort die Programme kommen werden. Muss man denn immer, nur weil es nicht am gleichen oder maximal nächsten Tag zur Einspeisung kommt, alles verschweigen?
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Die Meldung kam von einen anderen KNB der auf die KCC zugreift und das es dort verzögerungen geben wird bzw der HD Sender.
Aber ich finde sie gerade nicht mehr.
Dort hies es unter anderen das man an einer "Übergangslösung" arbeitet um zumindest einge HD Sender ab 1.5 zu verfügung zu stellen.
Aber ich finde sie gerade nicht mehr.
Dort hies es unter anderen das man an einer "Übergangslösung" arbeitet um zumindest einge HD Sender ab 1.5 zu verfügung zu stellen.