Aber ohne neue Homebox an dem ein ordentlicher ISDN Anschluss drean ist geht nichts

Ahja. Die Begründung würde mich interessieren. Die Argumentation ist vollkommen aus der Luft gegriffen und technisch nicht haltbar.P90-Fighter hat geschrieben: das man zwar mit so einem Kabelanschluss Internet/Telefon bis 32Mbit bestellen kann, aber für die höheren Leistungen sollte der Sperrfilter entfernt werden, da dieser die Leistung beschneiden würde und es zu erheblichen Problemen kommen könnte.
Dann portiere doch Deine Telefonnummern von KD zu Easybell,dreamer_dani hat geschrieben:Wobei mir das egal wäre, ich könnte auch mit 100Mbit + Fritte 7270 leben wenn denn nur das Telefon so ginge wie bei 32Mbit.
Ich denke nicht, dass Bestandskunden dann automatisch den Preis 39,90 Euro erhalten. Auch das mit Kündigung und sofortiger Neuanlage das Vertrages kann sich unter Umständen mehr als schwierig erweisen.thork2 hat geschrieben:1. - Kommen Bestandskunden nach einem Jahr auch in den Genuss des neues Preises vom 100Mbit Paket, oder gelten dann zwei Preise für ein und dasselbe Produkt (39,90€ + 49,90€)? Bei letzterem wäre ja dann eine Kündigung nebst Neuantrag ja die plausibelste Lösung, oder?
es halt kein geheimniss das die bestandskunden die niedrigen preise der neuverträge subventionieren. das heisst du als bestandskunde zahlst dafür das neukunden verlockend niedrige tarifpreise geboten bekommen. das ist die warheit.Silverio hat geschrieben:Und Anfang 2012 gibts 200 Threads hier im Forum mit den Themen:
- Warum behandelt KD mich als Bestandskunden sooo schlecht?
- Wie bekomme ich es hin, weiterhin nur die 19,90 zu zahlen?
![]()
![]()
![]()