Auslastung des eigenen Segments ansehen

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
bergä
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2009, 19:46

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von bergä »

Habe heute mal die Auslastung meines Downstream-Kanals gemessen.

Auslastung ist hier zu sehen:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 11747o.jpg

Die Auslastung ist eigentlich den ganzen Tag so.

Was kann man tun?
Bei Kabel Deutschland eine Störung absetzen !

Gruß
Bergä
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von wittmann »

bergä hat geschrieben:Habe heute mal die Auslastung meines Downstream-Kanals gemessen.

Auslastung ist hier zu sehen:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 11747o.jpg

Die Auslastung ist eigentlich den ganzen Tag so.

Was kann man tun?
Bei Kabel Deutschland eine Störung absetzen !

Gruß
Bergä
bist du kdler bzw. aus der Branche, dass du dir den ganzen tag die auslastung mit einem 10k€ AMA310 von KWS ansiehst? Oder steht so ein Messgeraet daheim rum, weil einem ein DVB-C USB-Stick zu windig ist?
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von RcRaCk2k »

Andere Frage.... Sicher, dass 99,1% wirkliche Nutzlast ist? Denn es gibt ja auch NULL-Objekte, die den "Leerraum" füllen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
bergä
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2009, 19:46

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von bergä »

wittmann hat geschrieben:
bergä hat geschrieben:Habe heute mal die Auslastung meines Downstream-Kanals gemessen.

Auslastung ist hier zu sehen:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 11747o.jpg

Die Auslastung ist eigentlich den ganzen Tag so.

Was kann man tun?
Bei Kabel Deutschland eine Störung absetzen !

Gruß
Bergä
bist du kdler bzw. aus der Branche, dass du dir den ganzen tag die auslastung mit einem 10k€ AMA310 von KWS ansiehst? Oder steht so ein Messgeraet daheim rum, weil einem ein DVB-C USB-Stick zu windig ist?
Nö, ich bin kein KDGler. Das AMA310 gehört nicht mir, sondern KWS. Ich bin dort beruflich tätig.
RcRaCk2k hat geschrieben:Andere Frage.... Sicher, dass 99,1% wirkliche Nutzlast ist? Denn es gibt ja auch NULL-Objekte, die den "Leerraum" füllen.
Ja, ich bin mir sicher das die Anzeige stimmt.
Das Messgerät nimmt die Nettodatenrate des Downstream-Kanals und kann aus dem Transportstrom dann die Datenpakete mit DOCSIS-Header erkennen.
Daraus errechnet sich dann die Auslastung.

Gruß
Bergä
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von helllo »

Habe zugegeben nicht alle Seiten erneut gelesen...

ist es überhaupt mit "einfachen Mitteln" möglich auf den Upstream-Kanälen zu "lauschen"?

In nicht ausgebauten Gebieten sind ja auch TV-Programme auf dem TV-Anschluss unterhalb von UKW geschaltet, daher müsste ein TV-Tuner prinzipiell dort etwas "hören", oder???

Bitte jetzt kein Bashing gegen mich, ich finde das halt interessant, wenn es ginge.

Aber wahrscheinlich ja nicht, weil TD genutzt wird und nicht CodeDivison ..... bevor ich jetzt noch mehr falsches Halbwissen loslasse ..... :mussweg:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von RcRaCk2k »

helllo hat geschrieben:ist es überhaupt mit "einfachen Mitteln" möglich auf den Upstream-Kanälen zu "lauschen"?
Lauschen geht, aber du wirst nix empfangen, außer die Daten von deiner C-LINE.
Grund: Das Signal von anderen Teilnehmern wir nicht in deine Richtung verstärkt, geht also irgendwo verloren.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von koaschten »

Ich bin gerade etwas irritiert was die Auslastung in Flensburg angeht. Vorweg ich bin gerade nicht vor Ort und der Anschluss funktioniert. Aber die Auslastung auf den Downstream Frequenzen tendiert gegen Null. siehe Signatur.

Sollte die seit 9 Monaten versprochene Segmentierung tatsächlich abgeschlossen sein?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von RcRaCk2k »

Entweder waren da einige Modems offline, oder dein Programm hatte nicht richtig gearbeitet?
Jetzt scheint es (Di, 09.08) wieder normal bei dir zu sein :)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von koaschten »

KDG playing mind games with me? :(
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen

Beitrag von koaschten »

Ich hab die Tage nen schnuckeligen kleinen HP N36L in Betrieb genommen. In einer VM läuft nen kleines Ubuntu mit dem durchgereichten Sundtek Stick, aber irgendwie läufts alles "langsamer". Der 8 Kanal snoop den ich auf dem Laptop sonst mache und nie mehr als ne Minute dauert, dauert auf der VM 2-3 Minuten, was natürlich kacke ist für nen cronjob und das snoop script.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?