KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.05.2010, 13:32
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hallo erst mal,
wie ist das eigentlich, wenn ich einen LCD (Toshiba) mit CI-Schacht mit dem CI+ Modul von KD betreibe?
Kann ich da nur die Sender der Pro7 Gruppe in HD nicht sehen, oder hat das noch andere Auswirkungen?
Also eigentlich brauch ich die nicht. Ich will im Prinzip nur die Sender digital sehen. Aufnehmen will ich auch nichts.
Gruß vom Trudenbiker
wie ist das eigentlich, wenn ich einen LCD (Toshiba) mit CI-Schacht mit dem CI+ Modul von KD betreibe?
Kann ich da nur die Sender der Pro7 Gruppe in HD nicht sehen, oder hat das noch andere Auswirkungen?
Also eigentlich brauch ich die nicht. Ich will im Prinzip nur die Sender digital sehen. Aufnehmen will ich auch nichts.
Gruß vom Trudenbiker
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Im Augenblick gibt es im Netz der KDG überhaupt keine HD-Sender der Privaten. Zum Empfang der anderen HD-Sender braucht man auch gar kein CI+-Modul, weil sie unverschlüsselt sind, siehe Das Erste HD, ZDF HD und arte HD. Bei den SKY HDs benötigt man ein normales CI-Modul oder einen geeigneten HD-Receiver, weil Sky nicht auf CI+-Module der KDG freischaltet.Trudenbiker hat geschrieben:Kann ich da nur die Sender der Pro7 Gruppe in HD nicht sehen, oder hat das noch andere Auswirkungen?
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.05.2010, 13:32
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
ja, das war mir auch bewußt, das es noch keine HD Sender auf KD außer den öffentlich rechtlichen gibt.
Ich sehe momentan analog die ausgestrahlten Sender, und ARD/ZDF in HD mit dem eingebauten DVB-C vom Toshiba 37RV635D.
Brauche dafür ja bisher keine Smartcart, weil die Sender im Hauskabelanschluß mit bei sind.
Wollte mir jetzt für 2,90 das Digitalpaket gönnen. Da bekomme ich dann eine Smartcart.
Da ich aber keinen zusätzliche Receiver haben möchte, dachte ich an das CI+Modul.
Aber da es vermutlich noch nicht so viele ausprobiert haben, wie es sich im normalen CI Schacht verhält, werde ich mir wohl doch eher ein ACL zu legen.
Entweder in der version 1.16/3.16 oder in der neuesten version, dann aber mit D02 Karte.
Auch damit könnte ich ja, falls überhaupt gesendet, ja kein Pro7 HD empfangen. Also wäre das ohnehin egal.
ich dachte aber wer weiß, was sich alles so mit dem CI+ Modul noch so entwickelt und wenn es weiter keine Einschränkungen gibt hinsichtlich der Sender, die ich sowieso nicht empfangen kann und brauch. kann ich mir auch das CI+nehmen.
Ich sehe momentan analog die ausgestrahlten Sender, und ARD/ZDF in HD mit dem eingebauten DVB-C vom Toshiba 37RV635D.
Brauche dafür ja bisher keine Smartcart, weil die Sender im Hauskabelanschluß mit bei sind.
Wollte mir jetzt für 2,90 das Digitalpaket gönnen. Da bekomme ich dann eine Smartcart.
Da ich aber keinen zusätzliche Receiver haben möchte, dachte ich an das CI+Modul.
Aber da es vermutlich noch nicht so viele ausprobiert haben, wie es sich im normalen CI Schacht verhält, werde ich mir wohl doch eher ein ACL zu legen.
Entweder in der version 1.16/3.16 oder in der neuesten version, dann aber mit D02 Karte.
Auch damit könnte ich ja, falls überhaupt gesendet, ja kein Pro7 HD empfangen. Also wäre das ohnehin egal.
ich dachte aber wer weiß, was sich alles so mit dem CI+ Modul noch so entwickelt und wenn es weiter keine Einschränkungen gibt hinsichtlich der Sender, die ich sowieso nicht empfangen kann und brauch. kann ich mir auch das CI+nehmen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Solange man nur fernsehen will und einem Timeshift und aufnehmen egal ist, ist man auch mit dem CI+ auf der sicheren Seite.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.05.2010, 15:58
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Deaktivierung. Weiß jemand was für Bild nach der Deaktivierung auf den Senderplätzen erscheint?
Ich habe jetzt seit 1Std. bei allen Privaten auf den Digitalen Kanälen nur noch ein Schwarzes Bild.
Die öffentlich Rechtlichen sind noch problemlos empfangbar, und die Privaten laufen im Analogen Modus auch noch.
Habe schon 5mal neu nach Sendern gesucht aber nichts gefunden, es werden auch keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.
Der Bildschirm ist einfach nur schwarz und ich kann die Info noch lesen welche Sendung noch läuft. Der Videotext funktioniert auch noch.
Habe ne D02 Karte mit nem ACL Modul und nen Sony 46Z5800.
Hoffe mal mir kann jemand helfen!!
Ich habe jetzt seit 1Std. bei allen Privaten auf den Digitalen Kanälen nur noch ein Schwarzes Bild.
Die öffentlich Rechtlichen sind noch problemlos empfangbar, und die Privaten laufen im Analogen Modus auch noch.
Habe schon 5mal neu nach Sendern gesucht aber nichts gefunden, es werden auch keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.
Der Bildschirm ist einfach nur schwarz und ich kann die Info noch lesen welche Sendung noch läuft. Der Videotext funktioniert auch noch.
Habe ne D02 Karte mit nem ACL Modul und nen Sony 46Z5800.
Hoffe mal mir kann jemand helfen!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Klingt für mich nach einer Art Systemabsturz. Ein Werksreset könnte da vielleicht helfen. Wenn da was deaktiviert wurde, müsste zumindest eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen wieEnno1234 hat geschrieben:Habe schon 5mal neu nach Sendern gesucht aber nichts gefunden, es werden auch keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.
Der Bildschirm ist einfach nur schwarz und ich kann die Info noch lesen welche Sendung noch läuft. Der Videotext funktioniert auch noch.
Smarcard ist für den Empfang der Sendung nicht freigeschaltet
oder so ähnlich. Bei meinem Receiver hatte ich ein ähnliches Problem, das ich mit einem Reset beheben konnte.
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2010, 19:15
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Moment mal, ich weiß nicht, ob ich das richtig verstehe:Ewu hat geschrieben:Genauso isses-so hab' ichs gemacht und so ist es gelaufen.MC08 hat geschrieben:Ich habe mal KD angemailt und gefragt was es kosten würde, den Receiver gegen so ein KD-CI-Modul zu tauschen:
"Bei einem Tausch (Receiver gegen CI+ Modul) ist der Versand bereits in der Wechselgebühr von 29,90 € enthalten. Bei Neukauf kostet das Modul 69 €, sowie Versand 9,90 € und ggf. 14,90 € für eine 2./3. Smartcard."
Das verstehe ich also so, daß der Tausch Receiver<->CI Modul 29,90 Euro kosten würde und sonst nichts weiter...
Receiver verpacken-Retourenschein drauf(dann kostenlos) und ab nach Euskirchen mit dem Schrottding.
Gruß, Ewu
Ich habe vor zwei Monaten von Kabel analog auf das digitale Treueangebot umgestellt, dh kostenfrei einen Humax Noc-C und eine D09 Smartcard bekommen. Beides verstaubt ungenutzt im Keller, weil ich mir paralell eine D02-Karte (generierte Nummer) und ein AC-light geholt habe. Letzteres funktioniert wunderbar in meinem Philips 37PFL5604, der LEIDER einen CI+ - Schacht hat.
Kann ich ernsthaft an KDG herantreten, und um den Tausch des nutzlosen Humax-Receivers gegen deren CI+ - Modul (für dann 29 Euro) bitten? Dieser CI+ - Mist ärgert mich wirklich sehr, da ich jedoch so gut wie nie aufnehme, träfe mich die Gängelung nur bedingt - auch wenn es mich jetzt schon nervt, ständig die Jugendschutz-Pin eingeben zu müssen, obwohl keine Kinder im Haus sind ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
trudenbiker will das modul ja in einem ci-schacht nutzen und da ist er leider ganz und garnicht auf der sicheren seite. er kann schon jetzt alle mit kopierschutz abgestrahlten sender nicht emfangen (disney, select kino, redx und wie ich gestern beim durchzappen im dienst feststellte nun auch bereits national geo). das koennen sehr schnell, sehr viel mehr werden. waehrend des fut wurde testweise auch das flag fuer rtl und rtlII aufgeschaltet. ich wuerde jedem kunden mit ci-schacht dringend vom kauf des ci+-moduls abraten.diddi4 hat geschrieben:Solange man nur fernsehen will und einem Timeshift und aufnehmen egal ist, ist man auch mit dem CI+ auf der sicheren Seite.
Zuletzt geändert von carsten heinrich am 20.05.2010, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
carstenheinrich.com
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Wenn er einen CI-Schacht hat, hast Du natürlich vollkommen Recht. Ich bin von einem CI+Schacht ausgegangen. Hat der Toshiba wirklich nur einen CI Schacht?carsten heinrich hat geschrieben: trudenbiker will das modul ja in einem ci-schacht nutzen und da ist er leider ganz und garnicht auf der sicheren seite.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.05.2010, 15:48
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hallo Leute
Habe einen Samsung der CI und CI+ tauglich ist!
KD Modul CI+ funktionierte überhaupt nicht, war nicht zum Lauf zu kriegen, auch nach etl.
Telefonaten mit KD Hotline nicht !!!!!!
Habe jetzt Alphacrypt Light mit D09 Karte und alles funktioniert wunderbar !!!!!
Und noch was, fangen die an mir die Programme, die ich jetzt empfange, mir irgendwie zu beschneiden, werde ich nach dem Theater was ich schon gehabt habe, mein Kd Vertrag wohlen entgültig kündigen und zur Sateliten - Fraktion
wechseln !!!!!!
Gruss
Tischspitzer
Habe einen Samsung der CI und CI+ tauglich ist!
KD Modul CI+ funktionierte überhaupt nicht, war nicht zum Lauf zu kriegen, auch nach etl.
Telefonaten mit KD Hotline nicht !!!!!!

Habe jetzt Alphacrypt Light mit D09 Karte und alles funktioniert wunderbar !!!!!
Und noch was, fangen die an mir die Programme, die ich jetzt empfange, mir irgendwie zu beschneiden, werde ich nach dem Theater was ich schon gehabt habe, mein Kd Vertrag wohlen entgültig kündigen und zur Sateliten - Fraktion
wechseln !!!!!!
Gruss
Tischspitzer