Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Skyabonnent1734
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 03.12.2012, 14:48

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Skyabonnent1734 »

Wann ist eigntl der genaue Termin für die Aufhebung der Grundverschlüsselung Pro7/Sat.1-Gruppe? 01.04.13?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

Skyabonnent1734 hat geschrieben:Wann ist eigntl der genaue Termin für die Aufhebung der Grundverschlüsselung Pro7/Sat.1-Gruppe? 01.04.13?
30.04.






spätestens
forscher
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 16:00

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von forscher »

@exkarlibua


Zu Ostern wäre schon gewesen, aber Kabel D hat keine Eier.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

moe99 hat geschrieben:Laut heise.de bleiben RTL Nitro und SIXX auch ab April verschlüsselt.
Die Vermutung hatte ich vor einiger Zeit auch schon geäußert. Falls es so kommt, wird das sicherlich damit begründet werden, dass es in dem Urteil des BKartA hieß, dass die wesentlichen Sender der beiden großen Gruppen unverschlüsselt zu übertragen sind. Und damit würden die "großzügigen" Verantwortlichen unseres Lieblings-KNB wohl auch durch kommen, fürchte ich. Da lohnen sich wenigstens die 2,90 EUR... :flöt:
Helpdesk Meldung vom 28.12.12: Fällt die Grundverschlüsselung von SD-Sendern auch bei Kabel Deutschland?

Das Bundeskartellamt hat heute mitgeteilt, dass gegen die Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 Geldbußen in Höhe von insgesamt rund 55 Mio. Euro verhängt wurden. "Den Unternehmen wird vorgeworfen, bei der Einführung der Verschlüsselung ihrer digitalen FreeTV-Programme wettbewerbswidrige Absprachen getroffen zu haben. Außerdem verpflichten sich die beiden Sendergruppen, ihre wesentlichen Programme in SD-Qualität für einen Zeitraum von zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten. Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV. Nicht davon umfasst ist die Verschlüsselung von HD-Programmen.", heißt es in der Pressemitteilung.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36083
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Pro Digital TV fordert Ende der SD-Verschlüsselung auch bei kleineren Sendern


Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=71148
Die Interessensgemeinschaft Pro Digital TV fordert, auch die mittelständischen Programmveranstalter aus der Pflicht der SD-Verschlüsselung zu entlassen, damit diese wettbewerbsfähig bleiben und wirtschaftlich nicht schlechter gestellt werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Ich mag immer wieder die Masse an Sendern, welche sich dort angeschlossen haben :D

Wobei ich nie verstehen werde, warum sich ProDigital dann nicht bereits früher, vorallem bei den KNB, dafür eingesetzt hat, obwohl es doch ne Interessengemeinschaft ist.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

@McMurphy
Das mit dem Wort "wesentlichen" steht aber nur in der Meldung auf dem Helpdesk.
BKamt hat geschrieben: Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten. Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten.
Quelle: http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch ... _12_28.php

Nachdem sowohl "sixx" als auch "RTL-Nitro" als FreeTV-Sender in SD vermarktet werden, ist mir nicht so ganz klar, warum sich KDG herausnimmt, hier die Verschlüsselung nicht abzuschalten. Da kann man nur immer wieder den Kopf schütteln.

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

lerni hat geschrieben:Das mit dem Wort "wesentlichen" steht aber nur in der Meldung auf dem Helpdesk.
Den kompletten Satz, in dem das steht, habe ich aus der PM vom Bundeskartellamt übernommen. Siehe deinen Link im ersten Abschnitt. ;)
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

@knidel
Manchmal will man nur das lesen, was einem passt.... Sorry, Du hast natürlich recht.

Trotzdem wiederspricht sich die PM in diesem Punkt und das ist eigentlich bedenklich - oder ?

In einem früheren Leben habe ich mal gelernt, dass in diesem Fall nur die 2. Formulierung Bedeutung hat, weil sie ja später kommt und damit die vorhergehende aufhebt. Muss aber hier nicht zutreffen, ist ja nur ein PM.

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

lerni hat geschrieben:@McMurphy
Das mit dem Wort "wesentlichen" steht aber nur in der Meldung auf dem Helpdesk.
BKamt hat geschrieben: Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten. Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten.
Quelle: http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch ... _12_28.php

Nachdem sowohl "sixx" als auch "RTL-Nitro" als FreeTV-Sender in SD vermarktet werden, ist mir nicht so ganz klar, warum sich KDG herausnimmt, hier die Verschlüsselung nicht abzuschalten. Da kann man nur immer wieder den Kopf schütteln.

Gruss - LERNI -
Und woraus entnimmst du DAS bzw. WAS "sich KDG herausnimmt"?
Nur weil irgendein Depp in irgendeinem "Blog" sich irgendwas aus den Fingern gesogen hat?