Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Der "digitale Anschluss" ist bei mir auch ohne die 2,90€ vorhanden! Die 2,90€ sind kein Anschluss, sondern ein Paket! Und dieses ist, im Moment die Voraussetzung für Privat HD! Wenn KDG beides voneinander trennt, würde es bei den 3€ bleiben. So bleibt es eben doch bei einer "indirekten" Preiserhöhung!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Korintenkakker.

KDG Verkauft den Empfang der Sender als Digitalen Anschluß. Das es auch ohne geht, wissen wir. Liesschen Müller hat damit schon Ihre Probleme. Mag sein, das es 'nur' ein Paket ist, aber bis jetzt war dieses Paket Grundvorraussetzung für alle anderen Pakete von KDG (wenn man nicht Direktkunde war, da hat man nämlich die beiden Pakete 'Digitaler Anschluß' und 'Privat HD' inklusive. Übrigens beides geht IMHO bei Wohnungsgesellschaften auch).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
moe99
Fortgeschrittener
Beiträge: 462
Registriert: 24.09.2007, 16:11
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von moe99 »

Laut heise.de bleiben RTL Nitro und SIXX auch ab April verschlüsselt.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Laut heise fehlt auch kabel eins ;)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Wobei das mit SIXX und NITRO wirklich sein könnte. Evtl. waren die zu dem Zeitpunkt nicht Grundlage der Verhandlungen. Und Zutrauen würde ich es KDG. Da ich aber sowieso HD schaue (und auch Sender wir CC oder DMAX, Eurosport etc.) brauche ich ja weiterhin die Smart Card.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Wie auch immer, kundenfreundlich wäre das nicht, aber der Kunde ist bei KD ja eh Bittsteller.
Clarequilty
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 26.01.2011, 20:52

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Clarequilty »

Bei Primacom sind Nitro, Sixx und kabel eins ja nicht mehr verschlüsselt, oder? Das war mir so klar, dass diese *** von der KDG hier mal wieder einen draufsetzen werden zu Ungunsten der Kunden.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von viewer »

faint hat geschrieben:Laut heise fehlt auch kabel eins ;)
Wieso, steht doch da das Kabel 1 auch unverschlüsselt gesendet wird.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

viewer hat geschrieben:
faint hat geschrieben:Laut heise fehlt auch kabel eins ;)
Wieso, steht doch da das Kabel 1 auch unverschlüsselt gesendet wird.
Steht eben nicht da!
Aber dieser ganze "Artikel" ist doch sowieso für die Tonne, den hat sich der gute "nij" aus dem Netz zusammengeklaubt und den Rest selbst erfunden.
Der bezieht sich an keiner Stelle auf eine offizielle Quelle oder zitiert auch nur irgendjemanden.

Warum muss hier eigentlich jeder Fliegenfurz gleich zu einer Offenbarung verklärt werden, es wird wohl nirgends soviel Mist verbreitet wie von diesen Medienwiederkäuern.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Maliboy hat geschrieben:Wobei das mit SIXX und NITRO wirklich sein könnte. Evtl. waren die zu dem Zeitpunkt nicht Grundlage der Verhandlungen.
Bei dem Urteil ging es um alle Free TV Sender, daher ist der Artikel (vorallem weil Kabel Eins in der Aufzählung ebenfalls fehlt) schon schwachsinn..
Sowohl RTL als auch ProSiebenSat.1 sagten zu, ihre Free-TV-Programme in der bildlich schwächeren SD-Qualität für die nächsten zehn Jahre unverschlüsselt anzubieten - egal ob per Kabel, Satellit oder IPTV.
Da sixx und RTL Nitro offizielle Free TV Sender sind, wird es diese auch ab April FTA geben, da geht kein Weg drum rum.