Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
solid2000
Kabelexperte
Beiträge: 521
Registriert: 25.07.2007, 22:49
Wohnort: Monaco

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von solid2000 »

Ich denke auch das die KDG das eiskalt aussitzen wird.

Das KDG sich nicht viel um die Kunden schert haben die doch die letzten Jahre oft bewiesen (ewig lange keine Privaten digital, nur 2 HD Sender von Sky, Einspeisung von zig Sinnlossendern). Vieleicht fühlt sich die KDG mittlerweile eher als Telefon- und Internetanbieter denn als Kabelanbieter. Ein Trauerspiel.
Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
forscher
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 16:00

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von forscher »

Hallo

Meldung eines User im Heise Forum

Das von Mails überschüttete Beschwerdemanagement verschickt seit heute Standardmails mit folgendem Inhalt:

"Kabel Deutschland hat die technischen Voraussetzungen für eine HD-Einspeisung bereits geschaffen und bereitet sich auf eine
Einspeisung der HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender vor.

Die Verhandlungen mit den öffentlich-rechtlichen Sendergruppen laufen. Technisch sind wir also in der Lage die Leichtathletik-WM
einem Großteil unserer Kunden in HD zeigen zu können. Langfristig ist die großflächige Versorgung unserer kompletten Kabelnetze mit HD
geplant. Die aktuelle Leichtathletik-WM können wir Ihnen jedoch voraussichtlich nicht in HD zur Verfügung stellen.
Wir bedaudern, Ihnen keine positivere Auskunft geben zu können."

Dort hat man also die Verhandlungen eigentlich schon abgeschrieben.


Gruss forscher
hagger
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2009, 17:40
Wohnort: Dresden

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hagger »

Nur mal so, der Superlativ von positiv?
Können die nichtmal mehr deutsch? Das würde auch erklären warum nur noch fremdsprachige Sender reinkommen^^

Aber jetz haben die ja schon recht viel Geld ausgegeben für die beiden neuen Transponder und am Ende werden die zumindestens einen nichtmal nutzen?
Irgendwas in Richtung HD wird da sicherlich kommen, aber was...
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

@forscher:
Wurde bereits hier gemeldet. ;)
Allerdings verliert man sehr schnell den Überblick. Ich glaube innerhalb so kurzer Zeit wurde hier im Forum in keinem anderem Thema so viel geschrieben. :shock:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?p=100125#p100125
IchwillHDsehen
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von IchwillHDsehen »

solid2000 hat geschrieben:Vieleicht fühlt sich die KDG mittlerweile eher als Telefon- und Internetanbieter denn als Kabelanbieter
Kabel Deutschland ist doch jetzt Mobilfunkanbieter!!!
Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Tobi74 »

IchwillHDsehen hat geschrieben:
solid2000 hat geschrieben:Vieleicht fühlt sich die KDG mittlerweile eher als Telefon- und Internetanbieter denn als Kabelanbieter
Kabel Deutschland ist doch jetzt Mobilfunkanbieter!!!
Als ich im Juni nen Vertrag über KabelDigital und KDHome abschloss, fragte mich die Kundenhotline ob ich denn nicht auch Telefon und Internet nutzen möchte - wenn die analogen Sender wegfallen, wird sich die Intenet-Geschwindigkeit verdoppeln, da ja sich ja die Kapazität im Kabel erhöht :brüll:

Ich erklärte dem KDG-Angestellten erstmal, das er hier von einem Zeitraum von noch mindestens 2-3 Jahren spricht bis die analogen Sender wegfallen.

That's KDG!!
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
snowy
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2009, 21:13

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von snowy »

Hallo Leute,

habe mir das ganze jetzt als passives Mitglied angeschaut und jetzt musste ich mich registrieren und zu Wort melden.

Ich habe mittlerweile bestimmt an die 10 Beschwerde Mails an die KDG geschrieben, leider habe ich bis jetzt noch keine Stellungnahme bekommen. Nach dem ich das Test Abo von KDG home gekündigt habe, bekam ich einen Anruf, warum ich mich gegen dieses Produkt entschieden habe. Ich habe den Leute deutlich gesagt, dass ich bereit bin für ein Angebot in Top Qualität zu bezahlen und dazu gehört für mich das Bild in HD. Des gleiche gilt auch für Select Kino, das würde doch bestimmt den Umsatz der gekauften Filme um ein vielfaches Verdoppeln, wenn man das ganze in HD ausstrahlen würde. Da würde ich auch nicht mehr die blu ray aus der Videothek holen.

Ich verstehe die einfach nicht. Es sind doch gerade diese Dinge die geld bringen und nicht der power user der einen Download von etwas 50GB und ein upload 10GB im Monat hat. (Da Zahlen die doch drauf)
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Tobi74 »

Hier auch nochmal eine Zusammenfassung von golem.de

Leichtathletik WM fast überall in HD
Kabel-Deutschland-Kunden müssen mit SD vorliebnehmen

ARD und ZDF strahlen die Leichtathletik WM vom 15. bis 23. August 2009 in HD aus. Per Satellit, über T-Home Entertain und in vielen Kabelnetzen kann die Veranstaltung im Berliner Olympiastation empfangen werden. Nicht aber über Kabel Deutschland, den größten deutschen Kabelnetzbetreiber...

http://www.golem.de/0908/69049.html
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
snowy
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2009, 21:13

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von snowy »

Es ist wirklich zum weinen :wand:

Ich kann nur denjenigen Raten, die sich nicht von KDG trennen können, Beschwerde Mails zu schreiben. Weil irgendwann müssen die darauf reagieren.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

weil nicht sein kann, was nichts ein darf! wen kümmert da Logik?
Der Vorstand hat irgendwann mal festgelegt, dass die Richtung Triple-Play heißt, und in diese
Richtung stürmt die Büffelherde, egal was sie auf dem Weg niedertrampeln und kaputt machen, und
nicht beachtend, dass auf dem Weg zum Ziel viele Jäger lauern. was wurde doch gleich aus den großen Büffelherden frührer Zeiten?
Klar, nimmt man ihre Kundezahl für Intenret und Phone und bedenkt die Millionen die das Ganze bis jetzt schon kostete, muss jeder wahrscheinlich jahrzehnte Kunde sein bevor auch nur ein Euro Plus dabei herauskommt, aber wen kümmert's?
Irgendwer hat mal festgestellt, dass Spinat gesund ist und irgendwer hat mal gesagt, Fernsehen ohne Triple Scheiß lohne sich nicht.
Und reicht diese Logik immer noch nicht nimmt man eine alte Studie und behauptet HDTV wolle niemand.
Kommt dann Protest versucht man den auszusitzen.
Man kann nicht anders. Man hat soviele Millionen in triple Scheiß versenkt, dass jedes auch nur nachdenken übeer die Marschrichtung, nur ein Zögern fatal wäre. Also: das nicht sein kann, was nicht sein darf.
STR23