Sky Atlantic HD

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky im Kabelnetz von Vodafone gibt es auch im Helpdesk.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Beatmaster »

spooky hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:Für die Kanäle S27 - S31 zahlt Sky pro TP/Kanal
Bei den Kanälen E27 und E40 sieht es wieder anders aus, da zahlt Sky pro Sender.
Woher wissen wir das? Oder ist das eine Vermutung?
Hier http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 64#p326464 hatte Knidel mal was dazu geschrieben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

Danke, beatmaster, für die Info!

also zahlt Sky für SD pro Transponder und für HD pro Sender.
Somit ist die Blockierung von Sky Atlantic HD durch die KDG für uns Sky-Kunden zwar sehr ärgerlich, aber wohl vertraglich in Ordnung.
Da frage ich mich doch, wieso Sky so einen Mischkalkulationsvertrag überhaupt abschliesst. Wird echt Zeit, dass da neue Verträge ausgehandelt werden. Hoffentlich setzen sich da nicht wieder die gleichen Orgelpfeifen an einen Tisch.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Red: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von kabelhunter »

Diese Vertragslage von Sky erklärt auch warum nicht auf 256 QAM umgestellt wird . Man hat für SD nur 64 QAM Kanäle gemietet und bei Umstellung auf 256 QAM muß alles neu verhandelt werden . Vielleicht passiert das ja wenn die alten Verträge auslaufen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Red: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Franky-Boy »

kabelhunter hat geschrieben:Diese Vertragslage von Sky erklärt auch warum nicht auf 256 QAM umgestellt wird . Man hat für SD nur 64 QAM Kanäle gemietet und bei Umstellung auf 256 QAM muß alles neu verhandelt werden . Vielleicht passiert das ja wenn die alten Verträge auslaufen .
Ich denke, dass man davon ausgehen kann, ebenso wie von einer Abschaffung der bisherigen veralteten Vertragsmodalitäten (diese stammen noch aus 2008!), welche getrennte Einspeiseentgelte für SD und HD Sender vorsehen. Bei Sky hat inzwischen ein etwas moderneres Geschäftsmodell bei der Zusammenarbeit mit den KNB Einzug erhalten, wie man am Beispiel vom UM gut erkennen kann. Eventuell hat dann auch die Doppeleinspeisung diverser Spartensender wie 13th Street, Nat Geo HD & Co. ein Ende. Alles andere ist eine Ressourcenverschwendung. Hoffentlich ist KD ebenfalls offen für zeitgemäße Einspeiseverträge.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
oggy
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 23.05.2012, 12:17

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von oggy »

Wie lange sind eigentlich die Inhalte über Sky-Go verfügbar? Kann man zB Serien auch noch 2 Monate nach Erstausstrahlung abrufen?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von spooky »

oggy hat geschrieben:Wie lange sind eigentlich die Inhalte über Sky-Go verfügbar? Kann man zB Serien auch noch 2 Monate nach Erstausstrahlung abrufen?
Unterschiedlich.. einiges ist (übertrieben) fast 1 Jahr zur Verfügung, anderes nur ein paar Monate
branTT
Kabelexperte
Beiträge: 667
Registriert: 25.07.2010, 11:00

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von branTT »

Schaut sich ernsthaft jemand den Pixelmatsch bei Sky Go an, wenn es um HD Serien geht?
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

branTT hat geschrieben:Schaut sich ernsthaft jemand den Pixelmatsch bei Sky Go an, wenn es um HD Serien geht?
Guter Einwand - aber wenn man sonst keine Alternative hat, dann schon!
Seb1609
Fortgeschrittener
Beiträge: 481
Registriert: 05.10.2011, 19:20

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Seb1609 »

???? Pixelgematsch????? Also dann stimmt was nicht. Entweder eure Geschwindigkeit ist zu langsam oder die Hardware paßt nicht. Also ich schicke das Material über HDMI an den 46" Glotze und es ist bei Sendungen von Sky Atlantic HD ein gutes Bild. Über Anytime ist es auch nicht besser. Es braucht immer so 20 Sekunden wo es unschaubar ist weil es sich da irgendwie erst einspielt aber danach sehr gute Qualität.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von spooky »

Seb1609 hat geschrieben:???? Pixelgematsch????? Also dann stimmt was nicht. Entweder eure Geschwindigkeit ist zu langsam oder die Hardware paßt nicht. Also ich schicke das Material über HDMI an den 46" Glotze und es ist bei Sendungen von Sky Atlantic HD ein gutes Bild. Über Anytime ist es auch nicht besser. Es braucht immer so 20 Sekunden wo es unschaubar ist weil es sich da irgendwie erst einspielt aber danach sehr gute Qualität.
Yep, die geschichte muß erst gepuffert werden.. und am Anfang kommen eh nur Logos etc :)