Sky Atlantic HD

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky im Kabelnetz von Vodafone gibt es auch im Helpdesk.
Satfreak
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 31.03.2012, 00:30

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Satfreak »

In der Relativitätstheorie

[ externes Bild ]
TV Philips 46PFL8606K
ABO: KD Privat HD, Sky Komplett HD
Zwangsverkabelt bei Kabel Deutschland
- Einspeisung aller fehlenden SKY HD und SD Sender
- Einspeisung aller Sender der RTL Gruppe in HD inclusive RTLNITRO
- Einspeisung aller ÖR-Sender in HD
deshalb: https://www.facebook.com/ProHdInitiativ ... eutschland
deshalb: http://www.ipetitions.com/petition/hdtv ... utschland/
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

MB-Berlin hat geschrieben:
DarkStar hat geschrieben:Nutzer die über ihren PayTV Anbieter nicht das empfangen können was sie sehen wollen werden früher oder später einfach kündigen.
Welche Alternative gibt es denn z.B. im Bereich Fußball oder im Bereich "Top-Aktuelle-Kinofilme"?

MB-berlin
Immer noch die persönliche Alternative es zu buchen oder es einfach zu lassen.

Wenn du gerne Fussball siehst oder "Top Aktuelle Kinofilme (da es die nicht bei Sky gibt, sagen wir lieber TV-Premieren) und Sky buchst, obwohl du über deinen KNB nicht alle Sender bekommst, dann hast du doch eine Entscheidung für dich getroffen. Du hättest es ja auch lassen können und
alternativ (um es möglichst kostengünstig zu halten) zwei Mal im Monat zu den Heimspielen deines Vereins gehen und dir auch 2 -3 Mal im Monat wirklich "Top aktuelle" Filme im Kino anschauen. Nur stellt sich da die Frage, ob das mit allem Drum und Dran nicht teurer ist als ein Sky-Abo.
Im Übrigen gibt Sky ja auch den Hinweis, dass alle Sky-Programme nur über Sat verfügbar sind und man sich bei seinem KNB erkundigen soll, welche Sky-Sender dieser einspeist.
Wer also am Kabel hängt und Sky haben will, der sollte sich auch über das Programmangebot und den Preis informieren und dann entsprechend abwägen und entscheiden.
Ich sehe da also nicht unbedingt ein Problem. Klar scheinen manchmal Entscheidungen schwer...aber ehrlich - im Leben muss man immer Entscheidungen treffen und manche sind auch nur ein akzeptierter Kompromiß.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

Franky-Boy hat geschrieben:Andererseits ist es natürlich kein feiner Zug von Kabel Deutschland, Sky Atlantic HD als Druckmittel gegen Sky einzusetzen, indem man die Einspeisung aktiv blockiert (...)
Ich frage ich in letzter Zeit immer wieder, woher hier einige die Erkenntnis nehmen, das KDG die Einspeisung aktiv blockiert.
Okay, da der Sender auf einem Transponder von Sky liegt, den die KDG einspeist ist es klar, dass sie dieses tun.

Die Frage ist doch, wie Sky an die KDG zahlt -
Zahlen sie per Transponder - dann wäre es tatsächlich ein illegales blockieren und Sky könnte deutlich verschärft dagegen vorgehen,
oder
zahlen sie per Sender - dann wäre die Blockierung seitens der KDG legal und somit auch zu erklären, warum Sky eben bisher nicht verschärft gegen die Blockierung vorgeht.

Ich befürchte, im Vertrag zwischen Sky und KDG ist die Einspeisung eher "per Sender" als "per Transponder" geregelt.
Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier, der genauer sagen kann wie das geregelt ist zwischen KDG und Sky.
larsbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 07.07.2010, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von larsbln »

Hachja. Es ist immer wieder mal erfrischend die Friss-oder-stirb Variante zu einem Thema zu lesen.
Entweder man mag die Luft die man atmet oder man stellt das Atmen ein. So einfach ist das ebend.

Verbraucherschutz? Braucht doch keiner denn jeder hat ja die freie Wahl. Monopole? Na und dann ebend
gar nicht konsumieren ...

Habt ihr das wirklich mal zu Ende gedacht?
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

larsbln hat geschrieben:Hachja. Es ist immer wieder mal erfrischend die Friss-oder-stirb Variante zu einem Thema zu lesen.
Entweder man mag die Luft die man atmet oder man stellt das Atmen ein. So einfach ist das ebend.

Verbraucherschutz? Braucht doch keiner denn jeder hat ja die freie Wahl. Monopole? Na und dann ebend
gar nicht konsumieren ...

Habt ihr das wirklich mal zu Ende gedacht?
Verstehe ich nicht ganz. Auf was bezieht sich das genau?
larsbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 07.07.2010, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von larsbln »

Mangels hat geschrieben:
larsbln hat geschrieben:Hachja. Es ist immer wieder mal erfrischend die Friss-oder-stirb Variante zu einem Thema zu lesen.
Entweder man mag die Luft die man atmet oder man stellt das Atmen ein. So einfach ist das ebend.

Verbraucherschutz? Braucht doch keiner denn jeder hat ja die freie Wahl. Monopole? Na und dann ebend
gar nicht konsumieren ...

Habt ihr das wirklich mal zu Ende gedacht?
Verstehe ich nicht ganz. Auf was bezieht sich das genau?
AUf deinen Beitrag zum Thema verfügbarer Sender bei Sky über Kabel
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

larsbln hat geschrieben: AUf deinen Beitrag zum Thema verfügbarer Sender bei Sky über Kabel
Und? - Ist doch so.
Der potentielle Sky Kunde kennt den Preis der verlangt wird und kann sich informieren, was ihm im Kabel vom Sky-Programmangebot zur Verfügung steht. Und jeder KDG -Kunde kennt die Problematik der Einspeisung, die immer wieder hochkocht. Wenn nicht lebt er komplett hinterm Mond.
Also bleibt es dem Kunden doch überlassen, ob er ein Abo abschliesst oder nicht.
Natürlich wäre es bei Sky wünschenswert, es gäbe eine Preisstaffelung nach Senderemfangbarkeit. Aber die gibt es nun einmal nicht. Regt mich auch ziemlich auf. Über die Leute in nichtausgebauten Gebieten (bis letztes Jahr im November war es auch bei mir so) möchte ich gar nicht erst reden. Da knallt es ja richtig.
Trotzdem muss jeder für sich entscheiden, ob er auch mit einem eingeschränkten Sky-Abo leben kann.
Wenn nicht, dann muss er es lassen - eine dritte Möglichkeit gibt es leider nicht.
Ich hätte es auch gerne anders.
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Franky-Boy »

Mangels hat geschrieben:Die Frage ist doch, wie Sky an die KDG zahlt -
Zahlen sie per Transponder - dann wäre es tatsächlich ein illegales blockieren und Sky könnte deutlich verschärft dagegen vorgehen,
oder
zahlen sie per Sender - dann wäre die Blockierung seitens der KDG legal und somit auch zu erklären, warum Sky eben bisher nicht verschärft gegen die Blockierung vorgeht.

Ich befürchte, im Vertrag zwischen Sky und KDG ist die Einspeisung eher "per Sender" als "per Transponder" geregelt.
Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier, der genauer sagen kann wie das geregelt ist zwischen KDG und Sky.
Ich gehe davon aus, dass KD den Sender "legal" blockiert, da höchstwahrscheinlich der aktuelle Vertrag zwischen Sky und KD eine (zu verhandelnde?) Zusatzgebühr für jeden neu einzuspeisenden HD Sender auf dem vorhandenen Sky Transponder vorsieht. Ich bin sicher, dass KD das Recht auf seiner Seite hat; dennoch ist es nicht die feine Art, auf Kosten des Endkunden einen Sender zu filtern mit der Intention, Sky am Verhandlungstisch unter Druck zu setzen.

Hoffentlich gehört all das mit einem neuen Kooperationsvertrag zwischen KD und Sky der Vergangenheit an. Die aktuelle Regelung ist nicht mehr zeitgemäß.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Beatmaster »

Für die Kanäle S27 - S31 zahlt Sky pro TP/Kanal
Bei den Kanälen E27 und E40 sieht es wieder anders aus, da zahlt Sky pro Sender.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von spooky »

Beatmaster hat geschrieben:Für die Kanäle S27 - S31 zahlt Sky pro TP/Kanal
Bei den Kanälen E27 und E40 sieht es wieder anders aus, da zahlt Sky pro Sender.
Woher wissen wir das? Oder ist das eine Vermutung?