Erfahrungen mit TC4400
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Ich habe halt den direkten Vergleich zur Connectbox und Fritzboxen hier im Haus. Die Connectbox schafft es fast nie von alleine wieder online zu kommen, die Fritzboxen meistens, aber eben auch nicht immer. Der Teufel ist eine Maus und der Anschluss fällt dann aus, wenn ich ihn von unterwegs aus brauche. Das kann und will ich mir nicht erlauben, daher brauche ich vernünftige Hardware.
KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Als es im letzten Sommer bei mir einen Stromausfall gab, während ich im Urlaub war, ist meine 6591 danach einwandfrei wieder hochgekommen. Mein NAS leider nicht...rv112 hat geschrieben: 04.11.2019, 09:39 Ich habe halt den direkten Vergleich zur Connectbox und Fritzboxen hier im Haus. Die Connectbox schafft es fast nie von alleine wieder online zu kommen, die Fritzboxen meistens, aber eben auch nicht immer. Der Teufel ist eine Maus und der Anschluss fällt dann aus, wenn ich ihn von unterwegs aus brauche. Das kann und will ich mir nicht erlauben, daher brauche ich vernünftige Hardware.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Erfahrungen mit TC4400
Das ist ärgerlichrobert_s hat geschrieben: 04.11.2019, 09:44 Als es im letzten Sommer bei mir einen Stromausfall gab, während ich im Urlaub war, ist meine 6591 danach einwandfrei wieder hochgekommen. Mein NAS leider nicht...

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Erfahrungen mit TC4400
dass eine Fritte im Falle eines Stromausfalls ausnahmsweise sogar selbststaendig wieder online geht ist ja wohl kein Wunder.robert_s hat geschrieben: 04.11.2019, 09:44 Als es im letzten Sommer bei mir einen Stromausfall gab, während ich im Urlaub war, ist meine 6591 danach einwandfrei wieder hochgekommen. Mein NAS leider nicht...
Das Allheilmittel bei Fritten-Problemen ist doch gerade, dass man das Teil fuer mindestens 10 Minuten stromlos machen muss

das Gute an so robusten Geraeten wie dem TC4400 ist hingegen, dass es auch ohne jede manuelle Interaktion nach Stoerungen wieder online geht. Was fuer Fernwartungszwecke natuerlich essentiell ist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16076
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Erfahrungen mit TC4400
Was ihr immer für Probleme mit den Fritten habt bzw. hattet...
Bei mir ging in den letzten 7 Jahren die FritzBox bisher nach jeder Störung wieder ohne manuelles Zutun online (wobei es bei mir in der ganzen Zeit eigentlich kaum Störungen gab, es ist also vielleicht nicht repräsentativ...
)
Ach ja: Wenn ich die FritzBox mal stromlos machen musste (wegen einem Problem mit dem Telefonnummern) haben 10 Sekunden gereicht.

Bei mir ging in den letzten 7 Jahren die FritzBox bisher nach jeder Störung wieder ohne manuelles Zutun online (wobei es bei mir in der ganzen Zeit eigentlich kaum Störungen gab, es ist also vielleicht nicht repräsentativ...

Ach ja: Wenn ich die FritzBox mal stromlos machen musste (wegen einem Problem mit dem Telefonnummern) haben 10 Sekunden gereicht.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Erfahrungen mit TC4400
Liegt aber irgendwie am Provider.DerSarde hat geschrieben: 04.11.2019, 12:48 Ach ja: Wenn ich die FritzBox mal stromlos machen musste (wegen einem Problem mit dem Telefonnummern) haben 10 Sekunden gereicht.
Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen DSL Anschluss, da hatte ich bisher keinen einzigen Ausfall der Telefonie.
Davor im UM Netz war es teilweise an der Tagesordnung, dass alle paar Tage die Telefonie für 5 Minuten bis teilweise zu mehreren Stunden ausfiel.
Allerdings waren Nummern über Sipgate hiervon nie betroffen, die liefen immer durch, nur die UM Nummern fielen regelmäßig aus.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Zur Richtigstellung: auch mit Unitymedia lässt sich der Gigabittarif mit dem TC4400 problemlos nutzen 

KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13738
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Erfahrungen mit TC4400
Nochmal eine blöde Frage:
Kann ich das TC4400 an die Wand hängen, wie die Fritzbox 7590?
Kann ich das TC4400 an die Wand hängen, wie die Fritzbox 7590?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 805
- Registriert: 22.03.2018, 15:14
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.06.2010, 17:33
Re: Erfahrungen mit TC4400
Das kommt darauf an 