Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

dj2063 hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Wenn dem so wäre, könnte das analoge Kabel nicht beim Fußball mehrere Sekunden vor den digitalen Programmen sein.
Hier mal ein Link zu einem Artikel von Heise, die das mal nachgemessen haben.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 17234.html

Komisch, dass ARD und ZDF so unterschiedlich sind.
Unterschiedliche Technik und Unterschiede in der Signalbearbeitung zwischen ARD und ZDF.

Bei der parallelen Verarbeitung:
Original (1080i) Quelle --> SD (576i) Wandlung
Original (1080i) Quelle --> HD (720p) Wandlung

kann das SD Signal kann deutlich früher zur Weiteren Bearbeitung bereit stehen, als bei der Sequenzielle Verarbeitung:
Original (1080i) Quelle --> HD (720p) Wandlung --> SD (576i) Wandlung

Alle weiteren Schritte wie unterschiedlich starke Kompression und Kompressionsart, Multiplexing und Verbreitungsweg
und Signalaufbereitung, Fehlerkorrekturen und dekompression im Empfänger muss man noch hinzurechnen.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von diddi4 »

Das mit dem zeitversatz ist Blödsinn (nicht dass es den nicht gibt, aber da spielen viele Faktoren eine Rolle). Wenn ich bei mir unten im Haus TV schaue, z. B. ARD und den gleichen Sender im oberen Zimmer (also auch ARD bzw. gleiche Quelle), dann habe ich schon einen geringen Zeitversatz.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Das macht bei 9m Unterschied zwischen den 1. und dem 3. Stock bei einem Koaxkabel mit Vk von 0,67 eine Laufzeitverzögerung von 0,045 µs .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von diddi4 »

Das ist die Theorie, aber leider passen Theorie und Praxis nicht immer zusammen, die Verzögerung ist deutlich hörbar, wenn auch unter einer Sekunde. 0,045 µs könnte man nicht hören, wären immerhin nur 0,045 * 10-6 Sekunden :)
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Das ist die Verzögerung im Kabel ! Der Schall braucht für 9m rd. 0,03 s .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Wenn ich bei mir unten im Haus TV schaue, z. B. ARD und den gleichen Sender im oberen Zimmer (also auch ARD bzw. gleiche Quelle), dann habe ich schon einen geringen Zeitversatz.
Das hat aber nichts mit den unterschiedlichen Orten zu tun.
Ich vermute mal, dass es zwie verschiedene TV--Apparate sind.
Durch die verschiedene "Bildberechnung" kann es da schon zu Laufzeitdifferenzen kommen.

wenn man 2 exakt gleiche Geräte hat, sollte es aber nicht vorkommen.
(Allerdings konnte ich das bisher noch nirgends probieren)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von ThorKonnat »

MB-Berlin hat geschrieben:wenn man 2 exakt gleiche Geräte hat, sollte es aber nicht vorkommen.
(Allerdings konnte ich das bisher noch nirgends probieren)

MB-berlin
Es kommt auch da vor, wir haben im Büro 2 baugleiche TV Geräte mit den selben Receivern angeschlossen, beide haben eine minimale hörbare Verzögerung von gut 1 Sekunde. Es nervt jedenfalls wenn auf beiden der gleiche Musiksender läuft.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Also 1s das ist kein Hall mehr sondern Echo ! Das währe nur möglich wenn das gleiche Programm von verschiedenen Sendern kommt . Zum Beispiel das Morgenmagazin von ARD und ZDF .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von ThorKonnat »

Nein wir lassen die selben Sender laufen, da wir da eh meist nur Radio drüber hören. Wenn man recht mittig zwischen den beiden steht hört man das deutlich, wie bei einem Kanon, erst den Ton des einen und dann den des anderen.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kurz »

Und was hat das mit der Kabel-Offensive zu tun?