Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:Als Kunde ist man natürlich der Dumme. Aber aus Geschäftslicher sicht ist das ganze nachzuvollziehen und hat nichts damit zu tun, das der Vorstand unfähig ist.
Natürlich ist das geschäftlich nicht nachzuvollziehen. Denn hier geht es auch um das Image, das Ansehen von Kabel Deutschland.
Und wenn selbst andere gewinnorientierte Unternehmen (z.B. die Telekom) die HD-Sender anbieten und betrachtet man die Informationspolitik der KDG, dann liegt das eindeutig an der Unfähigkeit der Geschäftsführung.
Maliboy hat geschrieben:Wenn es nach einigen hier ginge, wäre KDG wahrscheinlich schon lange Pleite.
Wenn es nicht die Zwangskunden gäbe... :mussweg:
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Torben hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/Leichtat ... ung/143479

Ganz frisch!

// Edit

Wow das ging ja echt schnell das die Heise Redaktion meine Email bearbeitet. Löblich! Danke Heiße!


"Tatsächlich dürfte die Nichteinspeisung des HD-Shocases dem Image von Kabel Deutschland nicht besonders zuträglich sein."
... ich habe Antworten auf meine Mail allerdings auch teilweise wiederentdecken können. ;)
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Maliboy hat geschrieben:Als Kunde ist man natürlich der Dumme. Aber aus Geschäftslicher sicht ist das ganze nachzuvollziehen und hat nichts damit zu tun, das der Vorstand unfähig ist. Wenn es nach einigen hier ginge, wäre KDG wahrscheinlich schon lange Pleite.
Und wofür zahlen dann die 10 Millionen Kunden? Ja, denen muss es ganz schlecht gehen...
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Aber aus Geschäftslicher sicht ist das ganze nachzuvollziehen
Aus geschäftlicher Sicht war das Ganze ein Desaster und hat dem Ansehen des Unternehmens enorm geschadet, was sich natürlich auch auf den Kundenkreis, und nicht nur im TV Bereich, auswirkt.
Und noch mal: 7 Euro sind zwar nicht 10, aber mehr als 0.
Die Frequenzen wie jetzt ungenutzt zu lassen, oder gar noch mit Aufwand zu filtern wie bei sky, was ja auch noch kostet, ist sicher auch kaufmännisch gedacht so dumm wie es nur geht.
Und bei einem neuen technischen Standard der nun aber nicht mehr fiktiv, sondern real ist bundesweit das absolute Schlusslicht zu sein.... Vernichtend für ein technikorientiertes Unternehmen.
STR23
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Maliboy »

Ich gebe es auf :wand: .

@Mondramoe
Erst einmal kostet die aktivierung einer neuen Frequenz Geld, da man ein Einspeisemodul installieren muss. Sagen wir, ein Modul wie es KDG nutzt kostet 1000 EUR. Wieviele Kopfstationen hat KDG? Sagen wir 100? Dann sind es Wahscheinlich 100000 EUR die man nur für diese Module ausgeben muss. Von den Installationskosten gar nicht zu reden. Also so eine Umrüstung/Aufrüstung kostet KDG bestimmt 1/2 Mio wenn nicht sogar eine ganze Mio.

Und was die Sache mit dem Radio angeht. Also, ich habe inzwischen mehr Radio Sender im Kabel als je zuvor.Und ich komme immer noch auf 34 Radio Sparten Kanäle bei KDG. Wieviel waren es denn mal?

Zum Thema Image Schaden.
Der Schaden ist Minimal weil HDTV ein Rand Produkt ist. Oder glaubt wirklich jemand das nun Mio. von Leuten sich einen HDTV Receiver kaufen für 10 Tage HD der ÖR?

Ich stimme euch ja zu, manchmal könnte KDG ruhig mal ein wenig 'kulanter' sein. Gerade beim Sky HD Filter bringt es nämlich gar nichts, außer Unmut.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
quierschda
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2009, 19:24

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von quierschda »

habe das ganze hier schon länger nicht mehr verfolgen können. habe ich es richitg gelesen das kabel deutschland keine hd sender einspeisen wird?? das steht jetzt fest??

dann brauch ich mich auch nicht weiter nach einem hd receiver umschauen. sondern nur nach einem sd receiver mit hdmi(kennt jemand einen??)
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von knallfrosch »

Torben hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Als Kunde ist man natürlich der Dumme. Aber aus Geschäftslicher sicht ist das ganze nachzuvollziehen und hat nichts damit zu tun, das der Vorstand unfähig ist. Wenn es nach einigen hier ginge, wäre KDG wahrscheinlich schon lange Pleite.
Und wofür zahlen dann die 10 Millionen Kunden? Ja, denen muß es ganz schlecht gehen...
Wenn ich jetzt mal spekulieren darf. 10 Millionen Kunden zahlen im Mittel 10 Euro / Monat für Kabelfernsehen. Macht einen Umsatz von 100 Millionen Euro im Monat. Ein paar Steuern weg, Gehalt für Angestellte, Unterhaltskosten und dann ist man seit Jahren nicht in der Lage sein Kabelnetz entsprechend aufzurüsten? Ach ja, bevor ich es vergesse, von den Sendern bekommt die KDG ja auch nochmal Geld für die Einspeisung. Wo geht denn bitteschön das ganze Geld hin?
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

@Maliboy:
Ich glaube nicht, dass T-Home, Unity., TC oder Kabel BW draufzahlen. es muss sich ja also doch irgendwie gerechnet haben. Auch glaube ich nicht, das die Vertreter der ÖRR unrealistisch sind und denken, ein Ortsanbieter verlange das Gleiche wie die KDG. Hier geht es wohl doch um überzogene Forderungen, denn bundesweit ist die KDG das einzige größere Unternehmen, dass den showcase nicht zeigt.
"Der Schaden ist Minimal weil HDTV ein Rand Produkt ist."
Genau diese Einstellung wird dazu führen, dass es die KDG nicht mehr ewig geben wird.
HDTV kann mitterweile von vielen Menschen potentiell empfangen werden die LCDs und Receiver haben, nur keine Sender.
Und es gibt bis Jahresende alleine 19 überreginonale HDTV Sender für Deutschland.
Es ist also keine Technik, die irgendwann mal kommt, sondern in den nächsten Wochen massiver starten wird, sich 2010 massiv ausweiten wird und langfrister dann SD ersetzen wird. Aber dann hält Herr von Hammerstein immer noch an 4:3, analog Tv und seinem Grammophon fest. Vor einem Jahr schien HDTV noch ungeliebt und weit weg, aber das hat sich geändert und auch in meinenm Bekanntenkreis sind die Leute bereit, ja selbst meine Eltern in ihren Jahren. Und es gibt nun zunehmend Sender, nur leider einen Kabelanbieter der wie du in der Vergangenheit lebt. HDTV ist nichts mehr nur für Freaks. Die Receiver sind erschwinglich geworden und die LCDs daheim bei den Leuten. Dieses "Randprodukt" wird wichtiger und wichtiger werden.
Und die KDG hat ihrem Ruf in diesem Bereich erheblich! geschadet, gilt sie doch nun als DAS Unternehmen das technisch nicht mehr Schritt hält, egal ob aus technischer Unfähigkeit oder Geldgeilheit, aber die KDG ist der einzige große NICHT Anbieter.
Wie kannst du das so verteidigen. das ist vernichtend für ein technikorientiertes Unternehmen. wer weiß ob man nicht bald die Internet-Kunden auch so behandelt und da nicht weiter investiert wenn die Kundezahlen nicht mehr wesentlich in dem Bereich steigen. Behandelt man seine Kunden schlecht, wirkt sich das aus.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 13.08.2009, 16:18, insgesamt 6-mal geändert.
STR23
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Im März 2009 wurde öffentlich, dass Kabel Deutschland über „Telefonverkäufer“ wie die Condor Media AG Kundendatensätze an externe Callcenter weitergegeben hat, um diese Callcenter für die neuen Angebote Kabel Deutschlands werben zu lassen. Die Weitergabe erfolgte über unverschlüsselte per E-Mail versandte Excel-Tabellen. [14][15][16]

Das Unternehmen hatte neben dem eigenen auch externe Callcenter beauftragt, alle 9,1 Millionen Kabelnetzkunden anzurufen und für einen Internet- und Telefondienst per Kabel zu gewinnen. Der Auftrag war so groß, dass einige Callcenter weitere Subunternehmen beauftragten. Die Kundendaten kursierten inzwischen im In- und Ausland, so dass die Kunden von Kabel Deutschland immer wieder von Werbern angerufen wurden.[17] Als Reaktion auf den Skandal wurden die Verträge mit "auffälligen Callcentern" gekündigt und das Telefonmarketing stark eingeschränkt.
Lang lebe Kabel Deutschland! HDTV FÜR ALLE!
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von scuzz »

@ quierschda

für SD brauchst du kein HDMI.
HDMI ist nötig wegen des Kopierschutzes bei HD