Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Steht nicht in meinem Vertrag, nein.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.06.2012, 07:51
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Dann nimm dir Anwalt und hilf allen anderen mit dem Urteil!!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Warum sollte ich sowas tun?
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.09.2010, 13:33
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Also gibt es keinen weiteren KD Kunden wo der Speed auf 400Kb begrenzt ist? Im Usenet wohlgemerkt !
Mein Provider ist Astraweb.Als damals die 100Kb Drossel eingeführt wurde war ich auch einer der ersten die sie zu spüren bekam.Und zwar sofort,nicht erst nach 10Gb.Ausserdem bin ich seit 20 Monaten Bestandskunde.
Ich hasse KD mittlerweile zutiefst. Ich frage mich ob es eigentlich ein staatliches Unternehmen ist das die sich das alles ohne Konsequenzen zu fürchten erlauben können.Diese Gängelei von Kunden ist doch beispiellos.
Und jetzt kommt mir nicht mit kündigen oder sowas. Ich habe einen Vertrag.Diesem Vertrag lag eine AGB zugrunde der ich zugestimmt habe.Und daran haben sich beide Vertragspartner zu halten.
Ich glaube ich muss den Verbraucherschutz einschalten.Ich habe langsam echt!! die Schnauze voll
Mein Provider ist Astraweb.Als damals die 100Kb Drossel eingeführt wurde war ich auch einer der ersten die sie zu spüren bekam.Und zwar sofort,nicht erst nach 10Gb.Ausserdem bin ich seit 20 Monaten Bestandskunde.
Ich hasse KD mittlerweile zutiefst. Ich frage mich ob es eigentlich ein staatliches Unternehmen ist das die sich das alles ohne Konsequenzen zu fürchten erlauben können.Diese Gängelei von Kunden ist doch beispiellos.
Und jetzt kommt mir nicht mit kündigen oder sowas. Ich habe einen Vertrag.Diesem Vertrag lag eine AGB zugrunde der ich zugestimmt habe.Und daran haben sich beide Vertragspartner zu halten.
Ich glaube ich muss den Verbraucherschutz einschalten.Ich habe langsam echt!! die Schnauze voll
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Post hat sich erledigt.
Ich dachte KDG drosselt wieder. Lag aber am Modem !
Ich dachte KDG drosselt wieder. Lag aber am Modem !
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 237
- Registriert: 25.02.2007, 06:57
- Wohnort: kdgforum
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Bluna74 hat geschrieben:Also gibt es keinen weiteren KD Kunden wo der Speed auf 400Kb begrenzt ist? Im Usenet wohlgemerkt !
Mein Provider ist Astraweb.Als damals die 100Kb Drossel eingeführt wurde war ich auch einer der ersten die sie zu spüren bekam.Und zwar sofort,nicht erst nach 10Gb.Ausserdem bin ich seit 20 Monaten Bestandskunde.
Ich hasse KD mittlerweile zutiefst. Ich frage mich ob es eigentlich ein staatliches Unternehmen ist das die sich das alles ohne Konsequenzen zu fürchten erlauben können.Diese Gängelei von Kunden ist doch beispiellos.
Und jetzt kommt mir nicht mit kündigen oder sowas. Ich habe einen Vertrag.Diesem Vertrag lag eine AGB zugrunde der ich zugestimmt habe.Und daran haben sich beide Vertragspartner zu halten.
Ich glaube ich muss den Verbraucherschutz einschalten.Ich habe langsam echt!! die Schnauze voll
Trau dich... schalte die Staatsmacht oder den Verbaucherschutz ein... und dann poste hier mal das Ergebnis *Spannuuuuung*

So sehet, ich werde Euch finden und Eurer gerechten Pein zuführen, Ihr gottlosen Ketzer!
...
...
...
...
...
...
...
...
... 










-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.08.2012, 13:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Hallo,
wir haben mal wieder heute die Übertragungstest gestartet mit KDG...mittlerweile setzt die Drosselung nicht mehr bei 9,2 GB ein bei alt.binaries und Serverübertragung sondern bei einem Datenvolumen von 1 byte
also das Usenet ist nun komplett gesperrt auf 0,1 MBit - Speed. Dafür läuft Maxdome wieder normal....denke mal wir werden nun das 2te Viertel unser KDG Verträge aufkündigen....dann folgen Quartal 3+4 wenn das so weiter geht. Ist ja nach einer kurzen Blockadepause nun endgültig dicht geworden.
wir haben mal wieder heute die Übertragungstest gestartet mit KDG...mittlerweile setzt die Drosselung nicht mehr bei 9,2 GB ein bei alt.binaries und Serverübertragung sondern bei einem Datenvolumen von 1 byte

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 105
- Registriert: 27.12.2007, 10:32
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Hallo,Controlware hat geschrieben:Hallo,
wir haben mal wieder heute die Übertragungstest gestartet mit KDG...mittlerweile setzt die Drosselung nicht mehr bei 9,2 GB ein bei alt.binaries und Serverübertragung sondern bei einem Datenvolumen von 1 bytealso das Usenet ist nun komplett gesperrt auf 0,1 MBit - Speed. Dafür läuft Maxdome wieder normal....denke mal wir werden nun das 2te Viertel unser KDG Verträge aufkündigen....dann folgen Quartal 3+4 wenn das so weiter geht. Ist ja nach einer kurzen Blockadepause nun endgültig dicht geworden.
dazu ma ne blöde Frage (oder zwei, drei...):
Wer oder was ist "Controlware"?
Von welchem Volumen an Verträgen sprechen wir hier? 10? 100? 1000??
Falls es die Infos schon irgendwo gibt, schuldigung!
MfG
Andreas
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.06.2011, 22:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Man, man man.Controlware hat geschrieben:Hallo,
wir haben mal wieder heute die Übertragungstest gestartet mit KDG...mittlerweile setzt die Drosselung nicht mehr bei 9,2 GB ein bei alt.binaries und Serverübertragung sondern bei einem Datenvolumen von 1 bytealso das Usenet ist nun komplett gesperrt auf 0,1 MBit - Speed. Dafür läuft Maxdome wieder normal....denke mal wir werden nun das 2te Viertel unser KDG Verträge aufkündigen....dann folgen Quartal 3+4 wenn das so weiter geht. Ist ja nach einer kurzen Blockadepause nun endgültig dicht geworden.
Jetzt hat die der wahnsinn wohl so total überrannt.
@Controlware, habt ihr schon mal nach gefragt was der vertreter von KDG dazu sagt,
und warum so unnormal eng? und warum sofort und so gnadenlos?
Ihr könnt ja mal so spasseshalber eine störung melden. Und zeitgleich eine
Schadenersatzklage einreichen. Nur mal so als frage und oder Idee.
Und was sagt eigendlich eure Rechtsabteilung bzw. euer Anwalt dazu schlaues?
Der sollte doch eine Meinung dazu haben.
Normal ist das aber nicht mehr.
Gruß Starfleet
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen

-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.08.2012, 13:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
"Controlware" ist der gewählte Nickatze hat geschrieben:Hallo,Controlware hat geschrieben:Hallo,
wir haben mal wieder heute die Übertragungstest gestartet mit KDG...mittlerweile setzt die Drosselung nicht mehr bei 9,2 GB ein bei alt.binaries und Serverübertragung sondern bei einem Datenvolumen von 1 bytealso das Usenet ist nun komplett gesperrt auf 0,1 MBit - Speed. Dafür läuft Maxdome wieder normal....denke mal wir werden nun das 2te Viertel unser KDG Verträge aufkündigen....dann folgen Quartal 3+4 wenn das so weiter geht. Ist ja nach einer kurzen Blockadepause nun endgültig dicht geworden.
dazu ma ne blöde Frage (oder zwei, drei...):
Wer oder was ist "Controlware"?
Von welchem Volumen an Verträgen sprechen wir hier? 10? 100? 1000??
Falls es die Infos schon irgendwo gibt, schuldigung!
MfG
Andreas
Selbst wind wir eine bundesweite medizinische Einrichtung mit Hauptsitz in der Hauptstadt ( KDG weiß wer wir sind

Alleine an KDG Verträgen hatten wir > 3500 ....die nun nach und nach fristgerecht auslaufen während die Standorte mit 1&1 bzw. DTAG umgerüstet werden. Sollte sich der Trend fortsetzen bei KDG werden am Ende alle Verträge beendet werden....immerhin wollen wir ja nicht unsere Kündigungsfristen versäumen und dann in unbrauchbaren Verträgen gefangen sein.
Noch sind wir im Dialog mit KDG aber langsam macht sich hier auch etwas Unmut breit weil das Ganze auf der Stelle tritt und nun offensichtlich nicht besser sondern schlechter wird. Vor einer halben Stunde teilte uns KDG mit das diese Vollsperre nun wegen der IFA wäre....kann ich aber ehrlich nicht wirklich glauben

Gruß Controlware
@ Starfleet
Störungsmeldungen haben bei KDG nicht wirklich Sinn....das wissen wir aus Erfahrung.
Hier etwas juristisch durchzufechten ist uns das Ganze nicht wirklich wert....immerhin gibt es genug andere Provider die uns mit Kusshand sofort Zugänge bereitstellen
