Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

HSVMichi hat geschrieben:Es ging aber um den angeblich erforderlichen Sendersuchlauf nach dem Umswitchen (habe aus MBs Aussage extra nur diesen Abschnitt zitiert gehabt).
So ist es bei vielen Fernsehgeräten aber wirklich.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Schon gut! Geht ja jetzt eh wieder zu sehr in Richtung OT...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Vor Donnerstag kann hier auch nichts anderes kommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Wenn du meinst...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von DarkNike »

Das Bild bei ZDF HD wurde doch auch über Sat schlechter oder nicht?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
bierfussiiii
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2013, 15:28
Wohnort: Los Angeles

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von bierfussiiii »

Ich bin mal gespannt, wie sich die ganze Geschichte entwickelt... mal schauen.

Ich bin genauso alt wie meine Zunge und ein bisschen älter wie meine Zähne... :D
Meine Fussballseiten... http://goFCB.de - http://FussballerWette.com

mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2008, 00:21
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von mh0001 »

HSVMichi hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Moment! Dann hast du das aber falsch verstanden! Es ging um DVB-C und DVB-T GLEICHZEITIG. Wenn du erst umstecken musst, geht's ja nicht gleichzeitig...
Schon klar. :grin:

Es ging aber um den angeblich erforderlichen Sendersuchlauf nach dem Umswitchen (habe aus MBs Aussage extra nur diesen Abschnitt zitiert gehabt).
Das kenn ich auch nur so. Bei meinem Fernseher kann man nur analog+digital eines Verbreitungsweges gleichzeitig einrichten und in einer Senderliste sortieren. Beim Einrichten hat der Fernseher abgefragt, ob Antenne oder Kabel. Wenn ich jetzt nachträglich von DVB-C auf DVB-T umschalte wird die Senderliste gelöscht und ein Sendersuchlauf gestartet.
blauescabrio
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2012, 13:18

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von blauescabrio »

Bei meinem Samsung muss auch zwischen Antenne und Kabel gewählt werden aber die jeweiligen Senderlisten bleiben erhalten. So könnte man ja zumindest das Problem der ausgespeisten Regionalsender teilweise umgehen aber das Umgeschalte nervt ja doch. Allerdings ist DVB-T hier nochmals deutlich schlechter aus Kabel. Zwar nicht von der Schärfe bei Standbildern her aber bei Bewegung klötzelt es wie die Sau. Und (nahezu) Standbilder sieht man eigentlich nur bei der Tagesschau, wenn der Sprecher im Bild ist. Ist also auch keine Alternative.

Aber wieder zum Thema: Was sagt ihr dazu, dass laut KDG-Techniker keine Übertragungsratenreduzierung stattgefunden hat auch auch nicht stattfinden wird, sondern lediglich die Regionalsender ausgespeist werden?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

mh0001 hat geschrieben:Beim Einrichten hat der Fernseher abgefragt, ob Antenne oder Kabel. Wenn ich jetzt nachträglich von DVB-C auf DVB-T umschalte wird die Senderliste gelöscht und ein Sendersuchlauf gestartet.
Das ist wohl der Knackpunkt. Mein Fernseher fragt nicht, weil die Auswahl schon vorher statt findet (DVB-T, DVB-S, DVB-C, Analog) und es für jeden der Bereiche eine eigene Senderliste gibt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Marc!?
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2010, 11:32

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Marc!? »

gibt es schon was neues?