Das ärgerliche, worauf ich anspielen wollte:
Ich hätte eigentlich letzten Monat, kurz vor dem Tarifwechsel, kündigen können (und wieder Neukunde werden können -> z.B. über meine Frau).
Dies habe ich tatsächlich in Betracht gezogen, aber als dann die Homebox für Bestandskunden verfügbar wurde und trotz Nachfrage an der Hotline keine Rede von monatelanger Wartezeit war, habe ich mich dann doch für den ""einfachen"" Tarifwechsel entschieden, ohne zu wissen, dass das ganze in diesem Disaster hier enden wird.
(Vielleicht hast du bereits gelesen, dass KD bei meinem Tarifwechsel alles auch nur Erdenkliche falsch gemacht hat und ich mir für mehrere Techniker mehrere Tage Urlaub nehmen musste, die garnichts machen durften und tatenlos wieder gefahren sind auf Grund von Fehlern von KD)
Rückwirkend würde ich mir dann doch wünschen, die Variante mit der sauberen Kündigung genommen zu haben.
Kurz:
Meine Kündigungsfrist habe ich mir durch den Tarifwechsel versaut. Dies wäre nicht schlimm, wenn nicht alles so miserabel gelaufen wäre (Techniker) und nicht immernoch miserabel laufen würde.
Aber: "hätte, hätte, Fahrradkette"
