Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Morgen erfolgt in Tirol und Vorarlberg die Umstellung des ORF auf DVB-T2.
Ich hoffe mal, dass Vodafone dies auf dem Schirm hat und ohne größere Unterbrüche dort den ORF weiterhin bereitstellen wird, wo er auch bisher im Kabelnetz empfangbar war.
Lassen wir uns mal überraschen
UKWFan hat geschrieben:Morgen erfolgt in Tirol und Vorarlberg die Umstellung des ORF auf DVB-T2.
Ich hoffe mal, dass Vodafone dies auf dem Schirm hat und ohne größere Unterbrüche dort den ORF weiterhin bereitstellen wird, wo er auch bisher im Kabelnetz empfangbar war.
Lassen wir uns mal überraschen
Ich habe die Sache mit der DVB-T2-Umstellung des ORF am 23.10.2017 bereits Ende September im offiziellen Forum gemeldet und es wurde kurz darauf auch weitergeleitet. Spätestens seitdem sollte die Info also bei der richtigen Abteilung sein, falls sie vorher nicht eh schon gewusst haben...
Daher bin ich mal gespannt, ob die Umstellung morgen nun ohne Probleme klappt, denn im April gab es ja ein paar Schwierigkeiten...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Das noch mehr möglich ist, beweist der lokale Kabelanbieter KOMRO aus Rosenheim. Dort sind werden seit Dienstag, dem 06.02.2018 die ORF-TV-Programme sogar in HD ohne weitere Kosten für den Kunden eingespeist. Neben ORF 1 HD und ORF 2 Salzburg HD sogar ORF III HD und ORF Sport+ HD.
Dies ist schon eine kleine Sensation! Es wäre zu schön wenn Vodafone Kabel Deutschland dies auch auch hin bekäme. Aber stattdessen wird warscheinlich ehe ein religiöser Sektensender oder ein weiterer Home-Shopping-Kanal aufgeschaltet der niemand benötigt.
Da fehlt ja nur noch Puls4, dann wären ja alle österreichischen FreeTV Kanäle eingespeist. Eine Einspeisung der österr. Version von ServusTV ist wohl kaum möglich, obwohl diese durch die nun dort stattfindenden Bundesliga-Übertragungen sehr lukrativ wäre.
Evtl. sollte man damit mal eine Anfrage im offiziellen KDG-Forum stellen?
Der ORF ist ja offensichtlich bereit die Entschlüsselung für Kabelbetreiber in Grenzregionen zu gestatten!
Das dürften zumindest die Netze sein, wo bereits jetzt neben ORF2 auch ORF1 eingespeist wird.
Im KOMRO-Kabel sind beide ATV-Sender in SD verfügbar, nur diese Versionen werden aus Salzburg FTA gesendet. ATV HD ist verschlüsselt, ATV II gibt es nur im österr. Kabel in HD. Puls4 und Puls4 HD werden ebenfalls verschlüsselt gesendet, ebenso der angesprochene Servus TV HD Österreich. KOMRO hat nun sicher die Technik auch diese Sender zu entschlüsseln aber wohl aktuell keinen Vertrag mit ATV/Puls4 / Servus TV. Bei Servus gibt es aber ohnehin die dt. Variante und die österr. Version steht wegen MotoGP und nun auch Buli nicht zur Disposition.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0