Übernahme durch Vodafone?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
gambo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013, 14:35

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von gambo »

Wäre das nun eine Verbesserung oder eine Verschlechterung? Habe keinerlei Erfahrungen mit Vodafone.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Burkhard10 »

spooky hat geschrieben:Spekulation:
Anegnommen Vodafone bekommt KD.
Dann stelle ich mir ein Szenario vor:
alle Kanäle werden digitalisiert, für Internet benutzt und das TV kommt in Zukunft als IPTV über den Receiver.
Das hätte Vorteile, aber auch Nachteile ( mehrere TV etc ).
Das wird mit Sicherheit nicht passieren.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Burkhard10 »

gambo hat geschrieben:Wäre das nun eine Verbesserung oder eine Verschlechterung? Habe keinerlei Erfahrungen mit Vodafone.
Weder das eine noch das andere.
Da wird sich nichts ändern.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13506
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von spooky »

Wieso will VF KD? in erster Linie wegen Internet
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Burkhard10 »

Das glaube ich nicht. Die wollen die schon wegen des Triple Play, so wie sie Netze auch schon in England haben.
Nur Internet, oder nur TV, oder Phone läuft heute nicht mehr.
Triple Play ist angesagt.
Benutzeravatar
Kabelheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 324
Registriert: 07.11.2012, 10:50
Wohnort: Ostfriesland

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Kabelheini »

Vodafone dürfte schon an quad-play interessiert sein.
In Portugal machen sie es schon, in UK versuchen sie es.
In D könnte es klappen wenn sie alles richtig machen.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 5904
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von GLS »

Ich glaube auch nicht, dass IPTV weiter ausgebaut wird. Das System ist viel zu teuer und ressourcenintensiv. Der Trend geht klar in die andere Richtung: Bisherige Telefonanbieter rüsten ihre Netze mit FTTx auf und bieten DVB-C an.

Vodafones Strategie ist auch klar: Das eigene IPTV bringt nix, FTTx-Investitionen scheut man genauso wie die Konkurrenz mit dem großen T, daher kauft man sich halt einen Kabelanbieter und kommt so zum Broadcasting-Standard.

Bin nur gespannt, ob wirklich Vodafone am Ende das Rennen macht. Da gibt's sicher jede Menge kartellrechtlicher Bedenken, weil VF dann neben ihrem Telefonnetz (besser gesagt: der Möglichkeit über das T-Netz Internet & Phone anbieten zu können; wie groß das eigentliche VF-Netz ist, weiß ich nicht) auch noch über ein Kabelnetz verfügen würde - und das war damals der Grund, weshalb die Telekom eines ihrer beiden verkaufen musste.

Wahrscheinlich ist da doch, dass unser Mister Malone aus Übersee mal wieder zuschlägt und so endlich sein bundesweites "UPC Kabel Deutschland" (Namensvorschlag von mir :D) starten kann. Ob das dann positiv für die Kunden ist, kann man jetzt überhaupt noch nicht beurteilen. Andererseits kann es schlimmer als jetzt fast gar nicht werden. :|
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 311
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von merkur »

GLS hat geschrieben: Bin nur gespannt, ob wirklich Vodafone am Ende das Rennen macht. Da gibt's sicher jede Menge kartellrechtlicher Bedenken, weil VF dann neben ihrem Telefonnetz (besser gesagt: der Möglichkeit über das T-Netz Internet & Phone anbieten zu können; wie groß das eigentliche VF-Netz ist, weiß ich nicht) auch noch über ein Kabelnetz verfügen würde - und das war damals der Grund, weshalb die Telekom eines ihrer beiden verkaufen musste.
Hat VF nicht Arcor übernommen? Die waren schon relativ verbreitet, allerdings lange nicht so wie die Telekom, weshalb ich auch nicht glaube, daß sie deswegen KDG nicht kaufen dürften. Und VF kann Telefonie und Intertnet in etlichen Gebieten bisher nur über Telekom Technik anbieten, was etliche NAchteile bringt. Hätten sie ein eigenes NEtz (KDG wären sie deutlich besser in der Lage der Telekom Paroli zu bieten.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von pummelchen »

Besteht eigentlich die hoffnung,dass es unter vodafone besser werden könnte
Qualitativ,quantitativ?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von koaschten »

Woher sollen wir DAS bitte wissen? :brüll: