Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

dj2063 hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Ob die Kanäle oberhalb 626 MHz auch endlich belegt werden? Dann hatten zumindest alle Backbone Netze bzw. ausgebaute Gebiete die neuen HD Sender.
Ich hoffe mal nicht. Dann wird man ja als Nicht-Ausgebauter immer mehr abgehängt. Es ist jetzt schon unerträglich, dass man für das gleiche Geld weniger Leistung bekommt. :kotz:
Die Medaille hat natürlich 2 Seiten. Natürlich ist es für die nicht ausgebauten bzw. nicht auf 862 MHz ausgebauten ärgerlich, wenn die Frequenzen über 626 MHz auch belegt werden, aber andererseits ist es natürlich für ALLE Kunden ärgerlich, wenn Programme fehlen, die man gerne hätte. Ich ärgere mich bei Sky auch, dass es da immer mehr HD-Programme über Astra gibt, die ich nicht bekomme, aber soll Sky still stehen, nur weil KDG nicht mit den Kapazitäten voran kommt? Mit der Belegung der hohen Frequenzen kann man immerhin der inzwischen wohl deutlichen Mehrheit der Kunden ein deutlich besseres und attraktiveres Angebot anbieten. Natürlich sollte KDG am Netzausbau arbeiten, damit nach Möglichkeit in Kürze alle Netze auf 862 MHz ausgebaut sind.
patsche hat geschrieben:Wie gesagt, den Hauptzahlern vor den Kopf zu stossen wäre eine dumme Idee, neue SkyHD Sender wirds hoffentlich erst mit der Umstellung auf DVBC2 geben, genug Platz wäre dann ja.
Wieso Hauptzahlern? Sky ist auch Kunde von KDG und bezahlt für die Kapazitäten, genauso, wie die gemeinsamen Sky- und KDG-Kunden auch an KDG bezahlen. Es gibt genug hier im Forum, die schon sagten, dass sie sich nun doch eine Schüssel besorgen, gerade weil KDG nicht in den Quark kommt und sie eben die HD-Programme von Sky wollen! Wie ich auch schon erwähnte: Wenn KDG will ist Platz sowohl für den Ausbau von Premium HD, Privat HD und für die Öffis in HD, als auch für alle Sky HD-Programme im KDG-Netz vorhanden. Man müsste nur die Frequenzen über 626 MHz mal belegen oder ein paar Kanäle digitalisieren. Optimal wäre sowieso, wenn KDG und Sky, wie z.B. bei Kabel BW zusammen arbeiten würde: Dort kann man die Sky-Pakete auch über Kabel BW buchen. So hätten beide Seiten vom vollen Sky-Angebot etwas! Und nicht vergessen auch Sky-Kunden, die über KDG schauen, sind KDG-Kunden! Und Premium HD wird irgendwann auch teurer, wenn da immer mehr HD-Sender dazu kommen.
HH-TV-Fan hat geschrieben:1024QAM, sprich DVB-C2, wird meiner Meinung nach so schnell nicht kommen. Soweit mir bekannt ist, können lediglich die beiden Sagemcom-Geräte der KDG (HD-Recorder und HD-Receiver) per Update fit für diese Modulation gemacht werden. Alle anderen Geräte wären dann nicht mehr nutzbar.
Nicht mal diese beiden Geräte dürften per Software-Update auf DVB-C2 aufgerüstet werden können. Als der Sagemcom-Receiver auf dem Markt kam, standen gerade mal Prototypen und Testmuster von DVB-C2-Chips zur Verfügung, daher können passende Chips gar nicht verbaut sein, da sie gar nicht in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung standen und vor allem noch weitgehend ungetestet waren. Beim Receiver dürfte das Gleiche gelten, ich nehme eh an, dass das Gerät technisch nur ein apgespeckter Recorder ist und ansonsten auf ähnliche/gleiche Hardware setzt.
HeikoinWF hat geschrieben:Meines Erachtens spricht vieles dafür, dass sich diesmal doch etwas mehr tun wird:

1. KDG verkündet selbst, dass das HD-Fernsehen weiter ausgebaut werden soll. Nun muss hierfür Platz geschaffen werden.

2. Sie werben damit, dass sie "mehr aus dem Kabelanschluss machen wollen", dass wird ganz sicher mit Leben erfüllt werden.
Ich glaube wirklich nicht, dass damit nur ein neuer HD-Sender (Glitz HD) gemeint sein kann.

3. Bei der Konkurrenz werden die HD-Programme der ÖR größtenteils eingespeist, ich glaube auf Dauer kann sich KDG es
nicht leisten, sich hier zu verweigern!

4. KDG hat immer wieder den Erfolg des "Premium HD"-Angebots verkündet, dies kann bestimmt nur durch neue
HD-Programme weiter erfolgreich sein.

5. Auf facebook wurde gepostet, dass HD-Sender kommen werden (im Plural, also mehrere ...).

Ich weiß natürlich nicht, welche Sender kommen und wann dies der Fall sein wird, aber bestimmt werden wir uns hier
bald über weitere HD-Sender (bestimmt auch mit den den neuen HD-Öffis, wenn vielleicht auch nur teilweise) freuen
können. Nur an RTL HD glaube ich nicht!
Nun die Sache ist eben das was und wann. Die Basteleien, die KDG nun im Mai macht und zur Neubelegung führen, könnten nur die Vorbereitung sein, damit man Platz hat um im Herbst oder Winter dann die weiteren Programm einzuspeisen oder eben auch nur um weitere Frequenzen für Kabel-Internet zu nutzen. Ich bin in jedem Fall mal gespannt was passiert, aber erwarte aber vorerst – aus bisherigen Erfahrungen schlau geworden – nichts ausser Glitz und ggf. weiteren gelben Karten...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von twen-fm »

France 5 hatten die ja auch schon mal ins Abseits geschossen, d.h. France 5 hatten die auf den 3. Aprilscherzkanal verschoben und ins Timesharing mit France 24 und Liberty gesetzt.
War das wirklich so? :shock:

Kann mich gerade nicht erinnern, das alle drei zusammen waren (Die Hardcore-Timesharing-Methode bei Sky/CNBC/Fashion ist mir noch ein Begriff)...wie kommt es dann das France 5 trotzdem später 24h auf E38 eingespeist wurde?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von andi410 »

Andilein hat geschrieben:Wäre es möglich, das in dieser "Offensive" der Sonderkanal S23 digitalisiert wird?
Habe mir nochmal den Link von der KDG angeschaut. Da steht ja, das die "analoge Belegung" sich nicht verändert.
Also wird der Sonderkanal S23 nicht digitalisiert. Denn würde das nämlich passieren, dann würde sich ja auch die analoge Belegung verändern.

andi410 bei Facebook und Youtube

Doggi
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 12.08.2011, 11:23
Wohnort: im schönsten Bundesland der Welt

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von Doggi »

:roll: Manchmal schon bemerkenswert wieviel Leute sich einen Kopf machen was KD denn nun vor hat mit der Umbelegung. :fingerzeig: Und dann kommt es auf einmal ganz anders und wieder machen sich Leute einen Kopf warum denn :motz: "so" und nicht "so" wie sich die meißen es sich doch ausgemalt haben. :wand: Verdammt -Verdammt, ein Teufelskreis :wand:
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von faint »

Willkommen im KDGForum.de, Doggi :D
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von dj2063 »

Doggi hat geschrieben::roll: Manchmal schon bemerkenswert wieviel Leute sich einen Kopf machen was KD denn nun vor hat mit der Umbelegung. :fingerzeig: Und dann kommt es auf einmal ganz anders und wieder machen sich Leute einen Kopf warum denn :motz: "so" und nicht "so" wie sich die meißen es sich doch ausgemalt haben. :wand: Verdammt -Verdammt, ein Teufelskreis :wand:
Ja, was sollte man denn sonst machen? :lol: :lol: :lol:
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von Gue »

Ob wir das auch von Kabel Deutschland erwarten können? :brüll:


http://www.digitalfernsehen.de/Vorbildl ... 880.0.html
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von brasstube »

Gue hat geschrieben:Ob wir das auch von Kabel Deutschland erwarten können? :brüll:


http://www.digitalfernsehen.de/Vorbildl ... 880.0.html
Ich stell mir grad die KD Geschäftsleitung vor: "Wie machen die das nur!" :brüll:
Gruß brasstube
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von faint »

Selbst wenn KDG sowas machen würde, wie S+K, dann würde es auch darüber Meckerer geben. "Was will man mit QVC oder HSE in HD? DuckTV in HD? Bitte doch nicht FashionTV in HD oder MezzoHD, das braucht doch niemand" ;)
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive

Beitrag von CarstenB »

faint hat geschrieben:Selbst wenn KDG sowas machen würde, wie S+K, dann würde es auch darüber Meckerer geben. "Was will man mit QVC oder HSE in HD? DuckTV in HD? Bitte doch nicht FashionTV in HD oder MezzoHD, das braucht doch niemand" ;)
Das wäre dann aber meckern auf sehr sehr hohem Niveau :grin: !!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760