
Also einfach Techniker kommen lassen und dann machen lassen. Is wirklich kein Problem, weil die Rohre schon liegen und das Zimmer mehr oder weniger direkt über dem Keller liegt.
Gruss
Volker
hallo,old hat geschrieben:Du brauchst gar nichts machen, erledigt alles der Techniker.
Wenn es dem zu aufwändig ist, kannste immer noch sagen, du erledigst die Vorarbeiten und dann gibts nen neuen Termin.
Evtl kanns auch ganz einfach werden, denn: im EFH, wenn kein TV genutzt wird und die Werte stimmen, kann das Modem direkt an den HÜP angeschlossen werden (ohne Verstärker und ohne MMD). Dann wird der HÜP wieder verplombt und auf den F-Stecker am Modem komm eine Sicherungshülse, damit du den nicht wieder abschrauben kannst.
Kurz vor Weihnachten war ich noch bei einem Workshop von der KDG. Da wurde ganz klar gesagt, dass so gebaut werden darf.bademeister hat geschrieben: hallo,
das ganze funktiniert zwar, soll/darf aber so nicht gebaut werden, da der Verstärker als Filter für das Netz dient.
Gruß
Genau so ist es bei mir gebaut worden.old hat geschrieben:im EFH, wenn kein TV genutzt wird und die Werte stimmen, kann das Modem direkt an den HÜP angeschlossen werden (ohne Verstärker und ohne MMD). Dann wird der HÜP wieder verplombt und auf den F-Stecker am Modem komm eine Sicherungshülse, damit du den nicht wieder abschrauben kannst.
old hat geschrieben:Fast alle Anschlüsse sind mit einem Mann zu bewerkstelligen. 2 Mann kosten dem ausführenden Unternehmen das Doppelte an Lohnkosten, die Arbeit ist dadurch aber nicht doppelt so schnell fertig.
KDG zahlt Pauschalbeträge und die sind gleich, ob 1 oder 5 Techniker an dem Anschluss basteln.
um das Ganze mal zu klären - ist hier seitens KDG genau beschrieben:bademeister hat geschrieben:hallo,old hat geschrieben:Du brauchst gar nichts machen, erledigt alles der Techniker.
Wenn es dem zu aufwändig ist, kannste immer noch sagen, du erledigst die Vorarbeiten und dann gibts nen neuen Termin.
Evtl kanns auch ganz einfach werden, denn: im EFH, wenn kein TV genutzt wird und die Werte stimmen, kann das Modem direkt an den HÜP angeschlossen werden (ohne Verstärker und ohne MMD). Dann wird der HÜP wieder verplombt und auf den F-Stecker am Modem komm eine Sicherungshülse, damit du den nicht wieder abschrauben kannst.
das ganze funktiniert zwar, soll/darf aber so nicht gebaut werden, da der Verstärker als Filter für das Netz dient.
Gruß