Mehrnutzervertrag Frage

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Mehrnutzervertrag Frage

Beitrag von Nibelungen »

Fuzzy hat geschrieben: Also, nehmen wir mal an, ich würde als Vermieter im EG und der Mieter im OG wohnen.... Es gibt lediglich eine Hauseingangstür, die Wohnungen werden erst im Flur / Treppe getrennt! Und es gibt nur einen Kabelanschluss...
:grin: Das ist in den meisten Mietshäusern so würd ich sagen *gg*. 1 Tür, Treppenhaus, viele Türen.

Ein Kabelanschluß langt ja - es müßte nur in jede Wohnung ein eigenes Kabel vom HÜP aus (ich glaub Garage hast Du geschrieben). Auch Häuser mit "mehr" Wohnungen haben nur 1 HÜP - der langt *gg*. Ein Verstärker mit 2 Ausgängen ran, wie gesagt dann ne Line in jede Wohnung - bingo.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.