Hallo zusammen,
ich habe derzeitig auch ein kleines Verkabelungsproblem, wollte dafür nicht extra einen neue Thread eröffnen, da dieser schon recht passend ist.
Habe keine Homebox, sondern mich für den DIR-615 entschiede.
Naja, wie dem auch sei, derzeitig ist ein Telefon mit dem Kabelmodem verbunden.
Aber zwischen Kabelmodem und Telefon hat der Techniker, der von KDG beauftragt wurde, eine Art Adapter(?) im Sinne einer TAE Dose dran gehängt.
Sieht ungefähr so aus:
[ externes Bild ]
Bloß eben mit einem anderen Stecker. (glaube die heißen RJ11?)
Das Telefonieren klappt auch bestens.
Nun zum Problem:
Ich habe noch ein Telefon. Meine erste Überlegung war, es direkt an den zweiten Port am Kabelmodem anzuschließen. Aber der Stecker des Telefons ist eine Nummer zu groß! Ich dachte das wäre alles genormt?
Die Idee habe ich schnell wieder über den Haufen geworfen und dann versucht, das zweite Telefon (hatte noch ein anderes Kabel dabei) an diesen TAE Adapter zu hängen, damit ich für beide Telefone eine Rufnummer nutzen kann, was sich auch sehr anpassen würde.
Der Stecker passte auch, aber das Telefon funktioniert nicht. Liegt scheinbar daran, dass bei diesem Adapter, der 3 Eingänge aufweist, wohl nur einer (der mittlere F) für ein Telefongerät zur Verfügung steht und das die anderen, scheinbar mit N markiert, nur für Empfangsgeräte zulässig sind. Stimmt das?
Und ist es möglich, zwei Telefone daran zu hängen, um nur eine Rufnummer zu verwenden?