Telefonfunktion im Motorola SBV5121E aktivieren ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kab3lsalat
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2009, 09:53
Wohnort: Pripyat

Re: Telefonfunktion im Motorola SBV5121E aktivieren ?

Beitrag von Kab3lsalat »

1. Wollte die 7270 nicht bei Ebay verscherbeln sondern ohne Gewinn einem Freund geben der ganz heiss darauf war. Ist aber erstmal egal.
ihk. hat geschrieben: Wir sollten uns damit abfinden, dass nur die KDG-FritzBox an einem KDG-Anschluss Telefonie über VoIP möglich macht.
2. Die VoC und VoIP Thematik ist mir jetzt klar, aber habe ich das richtig verstanden, daß die KDG Fritzbox meinem Freund (kein KDG Kunde) gar nix nützt, bzw. ich mit keinem anderen VOIP fähigen Router jemals wieder über KDG telefonieren kann ?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefonfunktion im Motorola SBV5121E aktivieren ?

Beitrag von Nibelungen »

Dein Freund kann die Fritzbox voll nutzen - sie ist nicht eingeschränkt in ihren Funktionen. Man müßte halt ein paar Einstellungen neu konfigurieren.

Du kannst nur unter größten Problem ein anderes Gerät einsetzen - Du müßtest mit der Fritz von KDG die genauen Daten auslesen und in ein anderes Gerät einprogrammieren. Wenn nun aber KDG mal was an seinen Einstellungen usw. ändert - dies per Autokonfiguration auch den Fritzboxen mitteilt - dann geht das bei Dir erstmal nicht. Dann stehst Du ohne Telefon da, mußt Dich informieren was los ist, vielleicht die Fritz vom Kumpel zurückholen um neu auslesen zu können - und am Ende vielleicht feststellen dass das Auslesen nicht mehr geht oder Dir nichts mehr nützt.

Du mußt die Fritz jetzt auch verwenden - da führt quasi kein Weg mehr dran vorbei. Dein Freund muß sich anderswo umsehen (gibt doch auch Ebay & Co.).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Kab3lsalat
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2009, 09:53
Wohnort: Pripyat

Re: Telefonfunktion im Motorola SBV5121E aktivieren ?

Beitrag von Kab3lsalat »

Okay verstehe, ich werds wohl so lassen wie es ist :-) Da kann ich ja mal nur hoffen dass die Fritzbox niemals kaputt geht.
Da kann ich ja nur noch schnell vom Vertrag zurücktreten und neu beauftragen, ohne Fritzbox :-) Haha Spass, mach ich aber nicht.
Ich leide selber in meinem Job unter diesen tollen Gesetzen (Fernabsatz usw.) und will KDG damit nicht noch weiter in die roten
Zahlen rutschen lassen. Hätte wahrscheinlich die AGBs genauer lesen sollen vor der Bestellung.

Ich lasse also alles wie es ist. Bin ja bisher sehr zufrieden mit KDG, der Anschluß war 2 Tage nach meiner Beauftragung geschaltet worden.
Die Geschwindigkeit ist auch super 30-33Mbit. An meinem Standort gingen vorher bei t-com nur 3MBit und mit Alice 8Mbit.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefonfunktion im Motorola SBV5121E aktivieren ?

Beitrag von Nibelungen »

Wenn die Fritz mal kaputt ist dann wird die von KDG getauscht - MIT dem Modem (die Geräte sind quasi gepaired - sie müssen das wohl so machen/können es nicht anders machen).

Ich glaube viele kaufen sich die Fritz mit dazu - nichtmal um sie wegzugeben aber weil es auf der Werbung toll aussieht. AVM-Geräte sind sehr bekannt/beliebt. Sie nehmens dann mal mit - und wollen dann z.B. doch auf das extra-Gerät verzichten (steht im Weg usw). Und merken dann erst dass sie damit festgelegt sind was den Router angeht - also mit "mal probieren" ist da nichts.

Der D-Link den man auch haben kann (geschenkt oder verbilligt, kommt auf die Aktion an) ist nicht gepaired (klar, hat keine Telefonfunktion) - und da kann ich wirklich sagen "och ne, ist nicht so toll, stell ich wieder weg"). Nur mit der Fritz geht das halt nicht...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.