Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
skywalker4
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von skywalker4 »

Hi,

ich habe nach einer sehr sehr langen Wartezeit (4 Monate) endlich meinen Internet&Phone Anschluss erhalten und bin bisher sehr sehr enttäuscht von der Leistung.

Wenn ich ganz viel Glück habe und alles in Würzburg Zellerau schläft komme ich auf eine Geschwindigkeit von 6.000 KBit/s.

Bevor ich von 1&1 zu Kabel Deutschland wechselte hatte ich ich noch auf den großen Geschwindigkeitszuwachs auf 32.000 KBit/s gefreut. Im normalen Alltag erreiche ich max. 2.000 KBit/s und wie oben schon geschrieben max. 6.000 KBit/s wenn wenig Leute im Inet surfen.

Von vorher 16.000 KBit/s bei 1&1 (manchmal gings lt. FritzBox sogar auf 17.000 rauf) mit konstanter Geschwindigkeit egal zu welcher Tages- und Nachtzeit, bin ich jetzt dank Kabel Deutschland mit wahnsinnig schnellen 2.000 KBit/s im Netz unterwegs.

Kontakt mit Hotline kann man sich sparen. Außer Kosten für die vielen Telefonanrufe kommt nichts dabei raus !

Also ich rate Dir, höre dich gewissenhaft in Deiner Nachbarschaft um. Vielleicht war schon jemand so verrückt dort ´nen Vertrag abzuschließen. Sollten diejenigen dann eine angemessene Geschwindigkeit erreichen, kannst Du vermutlich nicht viel falsch machen.

Ich hatte vor Abschluss des Vertrages auch im Inet nach negativen Forumsbeiträgen aus Würzburg gesucht und nichts gefunden. Nichts über den jeweiligen Ort zu finden heißt also nicht dass es keine Probleme gibt.

Ciaó,

Marco
Briegel
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2009, 22:24

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von Briegel »

Hallo bosk,

hat sich bisher was ergeben? Bin ab übernächster Woche auch in der Nähe von Amberg.
Wäre natürlich toll wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen könntest.

Gruß

Briegel
Guri
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2009, 17:52

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von Guri »

Ich möchte jetzt auch mal etwas Positives über Kabel Deutschland loswerden... Nachdem ich den ganzen April mir aufgrund der im Netz überall zu findenden "Lass die Finger weg von Kabel Deutschland"-Kampagne fast in die Hose gemacht habe, ob das mit meinem Anschluss alles funktioniert, hier nun meine Bilanz:

Vertrag bestellt, Techniker kam, Internet und Telefon funktioniert, Rechnungsbetrag nach einem Monat ordnungsgemäß...

Ich kann wirklich nicht meckern...

Sorry, dass ich meinen Beitrag nicht weiter ausführe, aber ich wollte einfach mal eine positive Nachricht hinterlassen. Logischerweise produzieren sich vor allem die unzufriedenen KD-Kunden im Netz, und da wollte ich nur mal ein "Bei mir war alles in Ordnung" in die Gegen-Waag-Schale werfen...


Euch viel Erfolg bei Eurem Vertrag!
Briegel
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2009, 22:24

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von Briegel »

Zwischenstand:

Sonntag per Internet bestellt, Mittwoch Anruf durch Techniker-Firma wegen Installation, weitergeleitet an Vermieter da ich persönlich nicht vor Ort sein kann, heute nochmal angerufen worden mit Terminbestätigung für Freitag 12:00 Uhr.
Dort wird alles eingerichtet und geliefert und soll ab dem Zeitpunkt freigeschaltet sein.

Also bisher bin ich sehr zufrieden, Hauptsache es läuft dann auch wie gewünscht. :)
bosk
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 20.02.2009, 07:24

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von bosk »

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an euch alle für die vielen Antworten...
Unser Umzug hat sich leider doch länger hingezogen, wie wir gedacht haben.. Aber nun sind wir endlich seit 2 Wochen wieder Amberger...

Internet über KabelDeutschland hab ich nun seit 2 Wochen bei uns im neuen Einfamilienhaus... Und was soll ich sagen... Ich bin total begeistert..
Funktioniet wirklich klasse, ich hab natürlich mal zu fast jeder Tages- und Nachzeit größere Dateien runtergeladen und Speedtestes gemacht...

Die Leitung schwankt so zwischen 20 und 32 MBit´s, und bisher natürlich noch kein Ausfall...

Mein Fazit: Auf jeden Fall empfehlenswert, ich würde das Paket immer wieder nehmen...

Viele Grüße
bosk

PS: Was mir noch eingefallen ist: Ich habe ja nach meiner Bestellung noch 2 - 3 andere Pakete dazubekommen. Was soll ich hier genau kündigen? Ich brauch die nämlich nicht. Dankeschön für den Tip
knoedelmann
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 17.06.2009, 19:16

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von knoedelmann »

am besten du kündigst die pakete die du nicht brauchst! :wink:
am besten du kündigst gleich per brief. dann hast du keinen ärger mit verstrichenen fristen oder ähnliches.
ich möchte auch nochmal eine positive rückmeldung geben. bin seit 2 jahren bei kd und hatte seitdem vielleicht 5 internetausfälle die nach nem modemreset auch geschichte waren.
ich lade immer mit fullspeed und telefon läuft auch einwandfrei
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von Nibelungen »

bosk hat geschrieben: PS: Was mir noch eingefallen ist: Ich habe ja nach meiner Bestellung noch 2 - 3 andere Pakete dazubekommen. Was soll ich hier genau kündigen? Ich brauch die nämlich nicht. Dankeschön für den Tip
Was hast Du denn genau dazubekommen? In der Auftragsbestätigung nachsehen! Alles, was irgendwas kostet (egal wann) - das kündigst Du halt *gg*.

Mir fällt da ein:
Telefonflatrate für 9,90 extra bei den 6000er Tarifen (ist 3 Monate kostenlos, dann kostets).
Sicherheitspaket für 4,90 extra bei allen Tarifen (auch die ersten 3 Monate kostenlos).
Homepagepacket - muß halt gekündigt werden WENN es beantragt ist! Das findet man auch im Online-Portal - bei mir steht da heute noch "bestellen" dabei, weil ich es halt nicht bestellt hab (also das "könnte" ich kriegen für 1 Jahr umsonst, dann kostenpflichtig, ich wills halt nicht haben).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Internet über KabelDeutschland... Soll ich´s wagen?

Beitrag von Nibelungen »

Ah ja, das Sicherheitspaket kostet nicht 5 sondern 4 Euro/Monat (also 3,98). Ich kanns leider nicht mehr editieren - daher der Doppelpost.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.