Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
LumpiFixVagabundus
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.10.2008, 14:31

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von LumpiFixVagabundus »

öhhhmmm,

Dein Vertrag ist doch ogffensichtlich bereits gekündigt, Smartcard und Receiver nach 4 Wochen wg, Nichtrückgabe berechnet worden .. von welcher MVLZ sprichst Du denn jetzt?

Nicht desto trotz: Frohe Ostern und dicke Eier

LumpiFixVagabundus
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von Bubblegum »

@ LumpiFixVagabundus

Hier hat es wohl - ich nenn das mal vorsichtig - ungewollte Vertragsreperaturen gegeben, die zu Veränderungen der bereits vorhandenen Ausstattung (SC/RCA) geführt haben und die nun in die Berechnung gelangt sind. Der Vertrag als solcher ist noch vorhanden - aber nicht in der Form wie vor dem 01.03.09.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von P90-Fighter »

LumpiFixVagabundus hat geschrieben:öhhhmmm,

Dein Vertrag ist doch ogffensichtlich bereits gekündigt, Smartcard und Receiver nach 4 Wochen wg, Nichtrückgabe berechnet worden .. von welcher MVLZ sprichst Du denn jetzt?

Nicht desto trotz: Frohe Ostern und dicke Eier

LumpiFixVagabundus

Hier ist nichts gekündigt worden!!! Ich rede von der MVLZ des Internet-Comfort-Paketes , wo die MVLZ im Dezember 2009 endet!

Ich hatte wirklich im Jahr 2008 alle meine Verträge ( Kabelanschluss, Digitalfree und Internet + Phone ( Comfort 20000 /1000 ) gekündigt, da ich schon ab Anfang Oktober erhebliche Probleme mit dem Internet hatte. Dann rief ich leider diese Kundenrückgewinnungshotline an und von da ab ging das Chaos ( bewusst falsche Versprechungen ) erst los. Da die Dame so nett und überzeugend alles vorgetragen hatte, willigte ich ein, das ich meine gesamten Kündigungen widerrufe, wenn mir das versprochene auch geliefert wird. Solche wichtigen Gespräche zeichne ich immer mit, obwohl dies keine Beweiskraft in Deutschland hat. Ob diese Fehlinformation bewusst von der Kundenrückgewinnungshotline gemacht möchte ich direkt unterstellen, aber wo es um den Kampf von Kunden geht, sind bestimmt so einige Unwahrheiten erlaubt, oder die Dame wusste es eben nicht besser.

Versprochen wurde mir die kostenlose, sofortige Umstellung auf 32000 /2000 und meine gewünschte Fritzbox 7270 für 49,90€. Das dies überhaupt nicht für Bestandskunden zu diesem Zeitpunkt möglich war, wurde mit keiner Silbe erwähnt. Die zugesagten Tarifänderungen würden mir umgehend zugesandt werden. Auf diese wartete ich nach dem Gespräch über 14 Tagen. Eine Umschaltung erfolgte auch nicht. Also wieder dort angefufen, dort nochmals alles geschildert und ich hatte mal einen kompetenten Mitarbeiter am Rohr, der sich die Sache angesehen hat und auch nicht nachvollziehen konnte, warum denn die Umschaltung noch nicht durchgeführt sei. Schwupp hat er es erledigt und innerhalb eines Tages hatte ich zumindest theoretisch die höhere Bandbreite, wenn da nicht diese gravierenden Störungen in 12349 gewesen wären. Auf meine Frage, wann ich denn den Homeserver 7270 geschickt bekommen würde, bekam ich kurz und knapp die Auskunft : ÜBERHAUPT NICHT !. ) Nur für absolute Neukunden und wer mir was anderes erzählt hätte, der hätte mich "eiskalt" angelogen!.

Na gut, mein Fehler, das ich der Dame geglaubt habe..wird bestimmt nicht mehr vorkommen.


Dann bekam ich im Januar 2009 wieder ein Schreiben, das Sie bedauern, das ich meine Verträge erneut kündigen will. Nach endlosen Telefonaten stellte sich dann heraus, das die Daten eines anderen Kunden, sich in meine gemogelt hätten und daher dieses Kündigungsschreiben an mich. Da mir das schon aberwitzig vorkam, verlangte ich eine schriftlich Bestätigung, das meine Verträge nach wie vor weiterlaufen und diese wurde mir am 04.02.2009 zugesandt! - IHRE VERTRÄGE WERDEN WEITERGEFÜHRT -

[ externes Bild ]

Nach diesem Schreiben ging ich nun davon aus, das alles wieder in Ordnung ist. Die monatlichen Gebühren für Internet werden abgebucht und auch die Jahresgebühr des Kabelanschluss ist ja auch im März 2009 in Höhe von 192,64 € abgebucht worden. Wenn der Vertrag gekündigt worden wäre, warum ist dann diese Summe überhaupt abgebucht worden?????

Komme gerade nach Hause und finde diese Forderung über 95,-€ im Briefkasten und einen Antrag für eine erneute Einzugsermächtigung.

Möchte gerne wissen für was ich die 192,64 € bezahlt habe, wenn die Smartcard deaktiviert wurde....

Ich vermute mal wieder, das bei KD die Daten eines anderen Kunden in meine geschmuggelt haben und ich dies jetzt wieder ausbaden kann.

:anbet: Danke Kabel Deutschland, nettes Ostergeschenk für einen treuen Kunden, aber auf das ich gerne verzichtet hätte.


So wie ich jetzt die Sache sehe, ist der Vertrag durch einen Fehler bei Kabel Deutschland gekündigt worden und anscheind kümmert sich keine Sau um eine Klärung dort. Bin ja mal gespannt wie das mit dem Internet weitergeht, da mir ja mitgeteilt wurde, das ohne Kabelanschluss auch das Internet entfallen würde. Sollte es allerdings weiterlaufen, wie sieht das mit der Abbuchung der monatlichen Kosten aus, wenn angeblich keine Abbuchungserlaubnis mehr vorliegen soll. Werde mich hüten nochmals eine neu zu erteilen..



PS: Vielleicht kannja ein Mitarbeiter von KD mal schauen, wer sich unter Unser Zeichen 170/062 verbirgt. Derjenige muss doch die Daten falsch eingeben haben...
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von P90-Fighter »

:confused: Gerade eine Email von KD bekommen.

Scheint jetzt langsam einer Durchzublicken bei KD..

-------------------------------------------

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen folgendes mitteilen.

Die Berechnung der Smartcard und des Receivers haben wir bereits korrigiert.

Wir hoffen Ihnen die gewünschten Infomationen gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (0180) 52 333 25*
Fax.: (0180) 52 999 25*

E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: www.kabeldeutschland.de

* 0,14 Euro / min aus dem dt. Festnetz. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

------------------------------------------------------------

Ob damit die Sache geklärt ist , bezweifel ich sehr stark, denn im CC ist nach wie vor die Rechnungüber 95,-€ gelistet und die Smardcard ist weiterhin noch deaktiviert...
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von Bubblegum »

Wenn die Korrekturbearbeitung noch nicht abgeschlossen ist - der Mailbearbeiter kann diese nur einleiten, nicht selbst durchführen- dauert es noch bis zum Abschluss der Buchung.

Aus der Antwort geht nicht hervor, dass die SC umgesetzt wurde ... wieder einmal nur "halbe" Bearbeitung?
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Bubblegum hat geschrieben:Wenn die Korrekturbearbeitung noch nicht abgeschlossen ist - der Mailbearbeiter kann diese nur einleiten, nicht selbst durchführen- dauert es noch bis zum Abschluss der Buchung.

Aus der Antwort geht nicht hervor, dass die SC umgesetzt wurde ... wieder einmal nur "halbe" Bearbeitung?
:brüll: :brüll: Liebe halbe Bearbeitung, als überhaupt keine oder falsche Bearbeitung. Vielleicht ist die Smatcard ja auch deaktiviert, weil diese Neu-Segmentiert werden muss. :brüll:
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Was ist denn bei Kabel Deutschland los ?????

Beitrag von Bubblegum »

OT:
(...) Vielleicht ist die Smatcard ja auch deaktiviert, weil diese Neu-Segmentiert werden muss.
:brüll: Dann wart mal ab, in welchen Segmenten deine SC auftaucht - und da die dann nicht mehr an einer Adresse komplett funktioniert, erfolgt dann doch die Berechnung der 35 Euronen - Als Ersatz für den Signalmehraufwand zur Weiterleitung aus fremden Segmenten, evt. als Nachsendegebühr :brüll:

Aber vertrauen wir mal darauf, dass es nicht direkt im Kundenportal zu sehen ist (die Hoffnung stirbt zuletzt, auch bei KDG)