4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wolfibear
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2009, 16:23

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von wolfibear »

@ Nibelungen

Wir haben uns vor ca. 7 -8 Jahren von EWT anschliessen lassen.
Hatten zuvor eine Satelliten-Aufbereitungsanlage im Dachgeschoss, wo auch dann damals das Kabel angeschlossen wurde.
Satellitenanlage wurde abgebaut.
Von da werden doppeltgeschirmte Antennenkabel in die 18 Wohnungen gezogen ( angeblich Sternverteilung )
Hausverteilung ( Kabel ) ist 12 Jahre alt .
EWT bietet bei mir keinen Internetanschluss an, KD aber schon.
Laut meiner Nachbarin ist der Einbau des rückleitungsfähigen Kabelverstärker schon längst genehmigt und KD hat auch schon einen ungefähren Einbautermin angegeben ( hat sie mir erst nach Nachfrage gesagt, obwohl sie mich fragte, ob ich meinen Anschluss schon habe ). Einbautermin mitte Mai.
Aber sie weis jetzt auch nicht mehr ob wir jetzt bei EWT den Kabelanschluss haben oder bei KD.
Gibt es das, daß KD internet an einen EWT Anschluss liefert ??

MfG.
Wolfgang
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von Kabelmensch »

wolfibear hat geschrieben:Wir haben uns vor ca. 7 -8 Jahren von EWT anschliessen lassen.
A-ja.
Du hast also mehrere konkurrierende Unternmehmen im Haus? Dann gibts ein paar recht komplizierte rechtliche Fragen zu lösen, bervor das Unternehmen, das noch keine Kunden hat, versorgen darf. Unter solchen Bedingungen sind "Bearbeitungszeiten" von 1/2 Jahr wirklich extrem schnell. Das hilft Dir nicht, weiß ich; aber so könnte eben die Situation kokret aussehen.
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von Nibelungen »

wolfibear hat geschrieben: Aber sie weis jetzt auch nicht mehr ob wir jetzt bei EWT den Kabelanschluss haben oder bei KD.
Mal ne ganz ganz blöde Frage: Wer macht die Nebenkostenabrechnung? Ich mein auch bei Eigentum gibts ja Gemeinschaftskosten (wie z.B. Fernsehen wenn nicht jeder einen Einzelanschluß hat und 16,90 zahlt wie ein Einfamilienhaus-Kunde).
Die müssen umgelegt werden. Das muß einer machen. Der hat als Abrechnungsgrundlage doch bitte RECHNUNGEN??? (Sorry, war mal in ner Buchhaltung tätig, bin da sehr akribisch und schüttle den Kopf wenn ich manche Leute sehe die von sowas wie "Papierkram" umgehen...). Wenn keine Rechnung mehr auffindbar ist (weil ja der Betrag immer gleich bleibt) - von welchem Konto geht da das Geld weg - welche Firma bucht da ab?

Die letzte Rechnung tät langen - dann wißt Ihr erst mal wer überhaupt das TV liefert. Das ist durchaus sehr wichtig - ob "TV EWT, Internet KD" möglich ist weiß ich ehrlich nicht.

Es sieht aber wenigstens so aus als ob KD da was in der "Mache" hat - und daher die Anlage übernommen hat oder übernimmt. Sonst täten die net den Verstärker irgendwann mal einbauen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
wolfibear
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2009, 16:23

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von wolfibear »

Entschuldigung das ich das hier nochmals aufwärme.

e-Mail wechsel zwischen mir und Kabel Deutschland.

Mittwoch, 4. März 2009 21:30:


Sehr geeherte Damen und Herren der Kabel Deutschland Vertrieb und Service
GmbH.

Da ich heute mehrere Telefonate mit ihrer Telefoncomputer gehabt habe ist es
mir doch noch gelungen mit einen Menschen reden zu dürfen.

Es geht um meinen Auftrag mit der Kundennummer 931********.

In ihren Schreiben vom 09.02.2009 benachrichtigen sie mich das es eine
Verzögerung der Installation von meinem Anschluss gibt.

Diese Verzögerung sollte voraussichtlich in 14 Tagen abgeschlossen sein .

Laut Auskunft ihres Mitarbeiters, den ich angerufen habe, soll es jetzt
jedoch bis mitte Mai dauern bis mein Anschluss verfügbar ist.

Ist diese Aussage richtig ??

Ist es normal das man solche " Nebensächlichkeiten "selbst in erfahrung
bringen muss ?

Braucht ihre Firma wirklich 4-5 Monate um einen Anschluss zu ermöglichen ?

Was sollen eure vorraussichtlichen Kunden machen zwischen Abschalttermin
alter Provider und Anschalttermin bei Kabel Deutschland ?
Zwei Monate ohne Internetzugang ist leider für mich nicht akzeptabel, noch
dazu wenn man bedenkt das ich schon am 08.01.09 ihre Firma um einen
Anschluss, schnellst möglich, gebeten habe.

Bei dem Gespräch, vom 08.Januar 2009 um 17:58 Uhr, mit Herrn Ro****** Kr******,
sagte mir ihr Mitarbeiter, daß es nach der Genehmigung meiner Hausverwaltung
,ca. 3 Wochen dauert bis der Anschluss bei mir zu Hause installiert ist und
mir zur verfügung steht .

Die Genehmigung meiner Hausverwaltung, liegt ihnen aber schon seit mehreren
Wochen vor
.
Vorraussichtlich ca. zweieinhalb Monate ist dann leider eine sehr lange und
unsichere Aussage, wenn man bedenkt das sich ihre Firma schon bei zwei "
vorraussichtlichen " Terminen die Termine nicht in einer angemessen Zeit
einhalten konnte.

Mein Vertrag mit meinem jetzigen Internet Anbieter lauft zum 22.03.2009 aus
und ist natürlich schon gekündigt. Ich wollte natürlich einen
unterbrechungslosen Internetanschluss, weshalb ich fast zweieinhalb Monate
vor ablauf meines alten Vertrages mit ihnen einen neuen abgeschlossen habe.

Ich bitte um Stellungnahme und um Antworten auf meine Fragen soweit sie
diese beantworten können.
Würde mich sehr freuen, wenn ich zeitnah, eine zuverlässige Antwort von
ihnen erhalte.

MfG.

W********** ***********

Tel.:
*****************

Antwort am Mittwoch, 18. März 2009 23:43:

Sehr geehrter Herr ******,

Sie haben Fragen zur Hausnetzaufrüstung, die wir Ihnen gerne detailliert beantworten:

Damit Sie die Multimedia-Produkte nutzen können, muss Ihr Hausnetz aufgerüstet werden. Die Aufrüstung dauert vorraussichtlich bis zu 14.05.2009. Dabei wird an Ihrem Hausübergabepunkt ein rückkanalfähiger Verstärker installiert. An diesen Verstärker werden dann alle Mieter Ihres Hauses angeschlossen, die unsere Multimedia-Produkte nutzen möchten. Alle anderen Wohnungen bleiben davon unberührt.

Sie müssen nichts dafür tun: Diese Aufrüstung ist für Sie völlig kostenfrei. Eine zertifizierte Service-Firma wird sich in unserem Auftrag bei Ihnen melden und die notwendigen Arbeiten durchführen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind selbstverständlich gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter unserer Service-Nummer.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team



sieben Minuten später:

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir möchten uns für die lange Wartezeit entschuldigen und teilen Ihnen heute mit, dass wir Sie ab den 14.05.2009 mit Internet & Phone versorgen können.

Wir hoffen, auch Sie schon bald zu unseren Kunden zu zählen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team




e-Mail an Kabel Deutschland,Montag, 30. März 2009 00:00 :

Sehr geehrte Damen und Herren von Kabel Deutschland,
es geht mal wieder um meinen nicht vorhandenen Internet und
Telefonanschluss.
Ich wurde mich freuen wenn sie mir nun endlich eine qualifizierte Antwort
auf meine Fragen geben könnten.
Es wäre vielleicht hilfreich wenn sie ihre Technikabteilung zu Rate ziehen
würden.
Wenn ich keine vernünftigen Antworten von ihnen erhalte werde ich meinen
Auftrag, bei ihrer Firma, leider Stornieren müssen.

Bitte auf diese Frage antworten:
Frage 1
Warum dauert mein Anschluss bei Kabel Deutschland viereinhalb Monate ??
Bitte technische Gründe angeben !!!!

Bitte Antworten sie auf diese Frage:
Frage 2
Wie sicher ist der Anschlusstermin den sie mir in ihrer letzten E-Mail
geschrieben haben ??
Ich möchte nochmals diesen Termin bestätigt haben !!!

Bitte Antworten sie mir auf diese Frage:
Frage 3
Da ich von ihrer Firma bis heute noch keine Auftragsbestätigung bekommen
habe, möchte ich gerne wissen ob sie sich noch an die Vereinbarungen, mit
Herrn R******** K*******, erinnern können, die zur Auftragsvergabe führten ??
3 Monate Grundgebühr Befreiung, Fritzbox 7270 für 49.90 Euro !!
Bitte könnten sie mir diesen Sachverhalt schriftlich übermitteln !?

Bitte Antworten sie mir auf diese Frage:
Frage 4
Warum dauern bei ihnen Antworten auf Fragen mindestens zwei bis drei Wochen
??
Dieses verhalten last auf einen sehr schlechten Kundenservice schließen.
Ist diese Vermutung richtig ?

Bitte Antworten sie mir auf meine letzte und wichtigste Frage, in diesen
schreiben:
Frage 5
Sind sie Willens und auch technisch in der Lage mich, in absehbarer Zeit, an
ihr Netz anzuschließen ?
Würde gerne wieder, bei mir zu Hause, einen eigenen Internetanschluss haben.
Da sie in ihren E-Mail immer von ungefähr dem 14.05.09 schreiben, wie sicher
ist dieses Datum ???
Sie haben schon eine Nachbarin von mir, ihre Zusagen nicht eingehalten und
diese, zur Stornirung ihres Auftrages gezwungen.
( *********str 11 , S****** F********* )

Bitte Antworten sie mir auf alle Fragen einzeln und auf den Antrag (
9********** ) und meine Person bezogen.
Standardantworten sind unerwünscht !

MfG.
W****** *********

Ps.
Ich würde mich diesmal über eine schnelle Antwort freuen.

Antwort Kabel Deutschland am Donnerstag, 23. April 2009 09:32 :


Sehr geehrter Herr ********,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30.03.2009.

Bitte entschuldigen Sie, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen hat.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir das seinerzeit geführte Beratungsgespräch im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen können.


Laut unserer Daten im System können wir Ihnen unsere Multi-Media-Produkte erst Mitte Mai zur Verfügung stellen

Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen keine positive Antwort zum jetzigen Zeitpunkt machen können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


Meine Antwort:


Danke für ihre unzureichente Antwort.

Also keine 3Monate Grundgebührbefreiung !!
Wurde mir übrigens von ihren Mitarbeiter angeboten und zugesagt !!
Wissen sie vielleicht noch etwas von einer 7270 Fritzbox, oder haben sie
davon auch keine Ahnung.
Ich schon, da ich dieses Produkt am 08.01.09 mit bestellt habe !
Dann wissen sie ja sicherlich nicht mehr das ich mit ihrer Firma einen
Vertrag gemacht habe, da sie ja alles andere auch nicht wissen und ihr
Mitarbeiter das auch nicht notiert hat.


Ich kann ihnen und ihren Mitarbeiter Herrn R********** K******** gerne das
ausfürliche Protokoll vom 08.01.09
wörtlich zur verfügung stellen.

Für solch eine Antwort 24 Tage zu brauchen ist schon mehr wie ignorant.

Habe aber von ihrer Firma und deren Mitarbeitern aber leidere nicht mehr
erwartet, da alle Informationen von ihnen erbettelt werden müssen.

Danke für diese schnelle Antwort, in nur 24 Tagen.

******
Zuletzt geändert von wolfibear am 24.04.2009, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von Bubblegum »

Schon peinlich diese Hin- und Herschreiberei mit entsprechender "Bearbeitungsdauer" für den "schnellen" E-Mail Austausch ...

Eine Sache verwundert mich jetzt aber doch:
Sie haben schon eine Nachbarin von mir, ihre Zusagen nicht eingehalten und
diese, zur Stornirung ihres Auftrages gezwungen.
Ist vom Beitragsersteller der Auftrag nun storniert oder nicht? Fall ja - dann wundert mich diese ewig lange "Bearbeitung" nun nicht mehr ....
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von Nibelungen »

Also die Nachbarin hat storniert (das war schon in den älteren Posts ersichtlich), aber er bisher noch nicht wenn ich die Mails richtig deute.

Ich weiß nicht ob ichs damals schon angesprochen hatte - aber schon mal an nen Medienberater gedacht? Der wird natürlich nur aktiv wenn man bei ihm bucht, aber das wäre ja kein Thema. Altauftrag stornieren - neuer Auftrag raus.
Der kann da vielleicht mehr ausrichten, an Infos kommen und so.

Mir hört sich das so an als ob größere Sachen gemacht werden müßten (nicht unbedingt direkt an Euerem Haus, vll in der Straße oder so) - und das zieht sich wie Kaugummi.

Das mit der Fritz für 49,90 wird auch interessant, es gibt bereits 2 Fälle hier im Forum wo das nicht hinhaut wo die Leuts am letzten Tag (5.4.) bestellt haben und in der AB, die natürlich später kommt, dann schon der höhere Preis drinstand. Was daraus geworden ist weiß ich nicht, aber ist auch noch nicht lange her (kann noch alles in der Schwebe sein - dauert ja ewig mit den Briefen/Anfragen und so).
Telefonische Zusagen sind schwer zu beweisen, auch wenn Du ein Protokoll gefertigt hast und Zeugen hast. Es geht nun mal nichts über Schwarz auf Weiß.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von kabelwahnsinn »

soweit mir bekannt sind einige Objekte von EWT wieder in KDG eigentum zurück gegangen. Jetzt muß KDG bei jedem einzelnen Objekt prüfen was genau vorhanden ist.
Ob EWT Schüssel gebaut hat oder ob Sie damals das Signal von uns genommen haben.
Das dauert leider. Da das die Techniker nebenbei machen müssen.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
wolfibear
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2009, 16:23

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von wolfibear »

Hallo
Also ich habe noch nicht Storniert, nur meine Nachbarin.
Meine Nachbarin hat sich ja schon im Herbst 2008 um einen Anschluss bemüht und sollte auch bis zum Mai warten.
Das habe ich natürlich erst lange nach meiner Bestellung erfahren.
Natürlich habe ich ein wenig Angst vor dem Storno, so kurz vor dem " vielleicht " Anschlusstermin.
Werde ich allerdings nicht bis zum 20.05.09 angeschlossen geht der Storno raus.

Der Preis von 49.95 müsste Kabel Deutschland ja wohl bekannt sein, da es das Angebot bis zum 08.01.09 war
und es wäre ein sehr schlechter Mitarbeiter, der sein Angebot nicht Protokolliert hat. ( 3 Monate + 49,90 Euro )
Ich glaube nicht das der Mitarbeiter so schlampig war.

Ich habe ja bis heute keine Auftragsbestätigung.

Es sind nur zwei Schriftstücke von Kabel Deutschland bei mir angekommen:


1. Begrüßung bei Kabel Deutschland ( Januar )
2. Voraussichtlich in 14 Tagen ist ihr Anschluss verfügbar. ( Februar )

Alles andere, erst nach Nachfragen und deren Antwortdauer.

MfG.
Wolfgang
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von NURadio »

kabelwahnsinn hat geschrieben:soweit mir bekannt sind einige Objekte von EWT wieder in KDG eigentum zurück gegangen.
Für "ewt Augsburg" ist das richtig.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... =50#p49856
MfG NURadio
wolfibear
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2009, 16:23

Re: 4 -5 Monate für einen Internetanschluss ??

Beitrag von wolfibear »

Hallo,
Ich bin es mal wieder.
Habe heute, den 04.05.09, mal wieder bei Kabel Deutschland angerufen. 17 Minuten hat dieses Gespräch gedauert.
Wollte mal nachfragen, wann ich wieder mit einem Internet Anschluss rechnen kann .
Da Kabel Deutschland als Anschlusstermin immer den 14 05.09 angekündigt hat und sich bis jetzt noch niemand bei mir gemeldet hat.
Der freundliche Mitarbeiter von Kabel Deutschland erklärte mir, daß wäre der Termin, " ab " der sich die ausführende Firma mit mir in Kontakt treten werde.
Aber die Genehmigung der Hausverwaltung läge noch nicht vor.

Antwort von mir:
Die Genehmigung liegt vor, einmal von meiner Hausverwaltung für mich, einmal von meiner Hausverwaltung für meine Nachbarin !!

Antwort Angestellter Kabel Deutschland :

" Schweigen "


Ich fragte nach :
Also ist der 14.05 nicht mein Anschlusstermin, sondern der Termin ab dem sich die ausführende Firma mit mir in Verbindung setzt ?

Antwort :
Ja, erst ab dem 14.05 wird sich die Firma mit ihnen in Verbindung setzen.

Frage :
Dann werde ich nicht am 14.05 angeschlossen ?

Antwort :
Nein, daß ist nicht zu erwarten.

Frage :
Wie lange wird es dann ungefähr dauern bis ich angeschlossen bin ?

Antwort :
Das kann ich nicht sagen.

Frage :
Ungefähr ?

Antwort :
Kann man nicht sagen.

Ich :
Da sie mir immer noch nicht sagen können, wann sie mich anschließen können, möchte ich den Auftrag stornieren, da ich jetzt schon bald 4 Monate warte und doch mal wieder einen eigenen Internetanschluss haben möchte.

Antwort :
Das müssen sie schriftlich machen.



Wir redeten dann noch so über den Begriff " voraussichtlich in 14 Tagen " und das 14 Tage schon mal länger dauern könnte .
( Schreiben vom 09.02.09 )
Über 3 Monate Grundgebühr, über Fritz-Box 7270 für 49,90 Euro

" Kann ich nicht nachvollziehen. " sagte der Freundliche.

Habe dann das Gespräch beendet, KD hat mir ohne Gegenleistung, schon genug gekostet.

Anmerkung von mir :
Aus ca.14 Tage können bei Kabel Deutschland schon mal 84 Tage werden und noch kein Ende in Sicht.

Da mir der Mitarbeiter von KD jetzt immer noch keinen Anschlusstermin nennen konnte, werde ich jetzt endgültig Stornieren.

Frage ans Forum:
Was sollte ich beachten ? E-Brief ohne Rückschein oder besser ein Fax ?
Habe in anderen Foren, über teilweise sehr hohe Rechnungen von KD, bei nicht möglichen oder stornierten Anschlüssen gelesen.
Ist da etwas dran ?

MfG.

Wolfgang

Ps.

Habe natürlich auf meine letzte e-Mail, vom 24.04.09, bis heute keine Antwort erhalten.