Ein DNS-Server sagt deinem PC nur zu welcher IP er verbinden soll, wenn du z.B.
www.google.de eingibst, aber nicht, wie dein PC da hinkommt.
Dein PC bekommt von KD die IP des Gateways (im Prinzip 1. Hop). Dein PC sieht, dass die IP nicht im lokalen Netzwerk ist, also sendet dein PC die Pakete an den Gateway, der entscheidet dann weiter, wie er das Paket ausliefern kann, sendet es dann an den 2. Hop usw.
Aber eine andere Gateway-IP bringt keinen Erfolg, da die dann von deinem PC aus ja nicht direkt erreichbar ist.
DIE KD-Router versuchen den optimalsten Weg zum Ziel zu finden. Da die in der Regel an einem Backbone eines anderen Providers hängen, muss KD dein Paket in den anderen Backbone finden, ggf. über Umwege (ander Backbones).
Und von diesen Übergabepunkten gibt es immer nur wenige. Und wenn z.B. zur Telekom 2 Übergabepunkte existieren, z.B. in Norddeutschland und in Süddeutschland, wird es sicher nicht besser, wenn man den anderen nimmt
Das Internet genauer zu erklären, sprengt hier aber wohl den Rahmen
Wenn es dich interessiert:
http://www.warriorsofthe.net/movie.html Ist ein netter Film zu dem Thema
