In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
DarkStar hat geschrieben: 27.01.2021, 09:16
Hat irgendwer das Update bei VFW bekommen, oder war das nur heiße Luft?
Leseratte10 hat geschrieben: 27.01.2021, 06:53
Ist denn heut schon Weihnachten?
Heute ist meine Unitymedia-6591 neugestartet und hat sich das Update von 07.13 auf 07.22 abgeholt (das wurde von AVM Anfang Dezember bereitgestellt) und damit ist doch tatsächlich das von mir ursprünglich gemeldete Problem (mit den UDP-Testdateien) behoben worden.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Flole hat geschrieben: 28.01.2021, 01:53
Die 6490 hatte doch (zumindest in Teilen des UM-Landes) mal DVB-C....
Sicher? Soweit ich mich erinnern kann, stand in den lgi-Firmwares immer drin, dass bei Branding lgi das DVB-C Feature auf nicht verfügbar gezwungen wird, auch noch lange nachdem das für das kdg-Branding herausgenommen worden war. Habe ich da eine Änderung verpasst?
Wenn man den Leuten im IP Phone Forum glauben kann dann gibt es scheinbar einige bei denen es aktiviert ist und einige bei denen es nicht aktiviert ist.... Ob das nun so realistisch ist....