QAM 256-QAM 64

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Biolek
Kabelfreak
Beiträge: 1252
Registriert: 16.01.2008, 10:56
Wohnort: Bremen

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von Biolek »

mikekd hat geschrieben:Nordöstlicher Stadtrand Berlin
Alles klar - schau mal hier rein. Jede menge aus deinem Bereich. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3324

Und an deiner Stelle würde ich eine weitere Störung schreiben. Schließlich ist bei dir keine Besserung in Sicht.
mikekd
Fortgeschrittener
Beiträge: 100
Registriert: 11.07.2008, 14:19
Wohnort: bei Berlin

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von mikekd »

Stammt aber alles vom Februar, nicht mehr aktuell. Beim Auftreten meiner Störung keine Meldung bei heise.Gehe von einer haus-(modem)gemachten Störung aus. Solange die Technik lieber Textbausteine verschickt, statt sich die Werte anzusehen und eventuell korrigiert, bleibt einem nur der Drohbrief an höhere Stellen.
Mike
Benutzeravatar
Biolek
Kabelfreak
Beiträge: 1252
Registriert: 16.01.2008, 10:56
Wohnort: Bremen

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von Biolek »

Februar ist nur die erste Seite, hast noch einige Seiten vor. Will dir damit nur sagen du bist nicht alleine mit deinen Problem.

Hier mal die aktuellste Seite - http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... &start=100
testuser007
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von testuser007 »

ja nordosten von berlin is nich schön :(
und das schlimmste is die ausbauarbeiten sind abgeschlossen wurde mir vom support gesagt.
meine leitung schwankt seit dem hin und her 10000-30000 egal zu welcher tageszeit.
aber wenigstens hab ich beim zocken keine verbindungsabbruche mehr :D
Klugscheisser
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 05.09.2008, 02:30

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von Klugscheisser »

Hi !

die Modulation wird auf Grund des US-SNR gesengt wenn dieser unter, ich glaub es waren 24, ist "bestimmt" die CMTS eine niedriger Mod.an > geht in schritten runter bis PSK! das MTA zeigt den US-SNR aber nicht an..

würde auch das problem beim Telefonieren erklären > ich sag jetzt mal pauschal deine Anlage wurde beschissen eingepegelt und der vorhandene Verstärker steht nicht in relation zur Verteildämpfung > Störung melden auf TK bestehen, damit dieser die Anlage prüft!
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von STRYKER »

Klugscheisser du hast gerade auf einen Thread von 2008 geantwortet. Wollen wir hoffen das der Threadersteller nicht schon verstorben ist. ;)
Gruß
STRYKER
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: QAM 256-QAM 64

Beitrag von Kunterbunter »

STRYKER hat geschrieben:Wollen wir hoffen das der Threadersteller nicht schon verstorben ist. ;)
Am Anfang des Monats war er noch hier im Forum. Also ich glaube, ihm gehts noch ganz gut :P
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2