Was soll ich nehmen, 400/200, Business/Normal, Fritz oder Vodafone Box?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Fuzzi!
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 22.11.2017, 18:14

Re: Was soll ich nehmen, 400/200, Business/Normal, Fritz oder Vodafone Box?

Beitrag von Fuzzi! »

Wir werden wohl auch auf den Business Anschluss 200/50 mit fester IP wechseln (von derzeit Telekom DSL).
Klar, ist ein bisschen teurer als der Privatkundentarif, aber nicht teurer als ein ähnlicher SuperVectoring Anschluss.
Mit der festen IP entfällt dann auch das dynamische DNS und man kann sich bei Bedarf auch ein ssl Zertifikat holen.

Was die Netzauslastung/Speedeinbrüche angeht, wäre man mit DSL wohl etwas sicherer, da wir aber zwingend nur etwa 20 MBit brauchen und alles darüber "nice to have" ist, sehen wir das recht gelassen.
sch4kal
Kabelexperte
Beiträge: 805
Registriert: 22.03.2018, 15:14

Re: Was soll ich nehmen, 400/200, Business/Normal, Fritz oder Vodafone Box?

Beitrag von sch4kal »

Hoppelhase hat geschrieben: 21.08.2018, 13:16 Hallo,
sch4kal hat geschrieben: 21.08.2018, 12:40..die Businesskunden bekommen außer eine andere Hotline keine Sonderrechte bei der Behandlung des Traffics.
sch4kal hat geschrieben: 21.08.2018, 12:47Das ist falsch..
das versteh ich nicht, einmal wird man Gleich,- und dann doch bevorzugt behandelt?

MfG
Jup die Business Hotline ist idR. kompetenter als die Privatkundenhotline.