Das könnte direkt an der HÜP-Leitung schon anders sein.mqth hat geschrieben: 24.05.2018, 14:14 Die Rückwegverstärkung ist deshalb etwas höher, weil ich auch mal Pegelsprünge drin hab, so dass es dann plötzlich 51dBmV sind.....
Rückwegmodulation
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Rückwegmodulation
@Dark Star

-
Rocko
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 421
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Rückwegmodulation
Habt ihr auch öfter mal Rückwegstörungen, oder ist das ein Problem, das generell eigentlich nicht so oft auftritt?
Hab es immer mal wieder sporadisch, letztens allerdings 1-2 Wochen permanent...
Hab es immer mal wieder sporadisch, letztens allerdings 1-2 Wochen permanent...
-
orf-fan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 02.01.2007, 20:11
Re: Rückwegmodulation
hatte das über monate hier...