In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Auf der Cebit wurde von AVM klar kommuniziert, das sie die 6591 schnellst möglich (offiziell "bald") für Endkunden auf den Markt bringen wollen.
Aber sie scheint wirklich noch reichlich buggy, wie man in unserem Unitymedia-Schwesterforum nachlesen kann. Das hat wohl Vodafone KDG bisher davon abgehalten, sie selbst einzusetzen. Immerhin wird laut Insiderinformationen mit AVM über die Homebox 4 verhandelt, laut internen Gerüchten sogar mit möglichst unkastrierter Firmware. Es ist nur noch nicht klar, ob es die 6591 wird, obwohl die 6590 kaum Sinn macht. {Ok, man könnte die jetzt 32 Docsis Kanäle besser ausnutzen, würde aber dafür Docsis 3.1 liegen lassen. Wäre fragwürdig.}
AVM wartet wohl auch ab bis sie bugarm genug ist, und Unitymedia und KDG ausreichend beliefert sind, bevor sie den Endkundenverkauf starten.
Und man wiess nie, was sich die Kabelfirmen sich last minute für Knebelverträge einfallen lassen: Bei der Einzelhandelsversion der 6360 Cable hiess es schlieslich auch offiziell "bald", und sie kam dank KDG und Co nie.
Hi
ich bin ja ein Freund bekannte Probleme zu lösen bevor man ein Bananenprodukt beim Kunden hat.
Aber das sollte man dann nicht durch hinhalte Marketingmeldungen kaputt machen.
Wenn man sich anschaut wie lange es gedauert hat so zw. Ankündigung 6590 und der eigentlichen Lieferung.
Ich persönlich glaube nicht dass wir die 6591 vor März 2019 sehen.
Tja, das hat man diesmal schon 2 Tage vor offizieller Verfügbarket der 6590 verhauen. Da kam nähmlich die Pressemeldung zur Serienreife der 6591, "demnächst verfügbar". Die sollten mal Pressemeldungen 24-72 Stunden vorher intern als Memo an alle Abteilungen verteilen. Da könnte dann wenigstens jemand Stop schreien.
Der FUT mit der 6591 soll wohl bald starten.
Auch erste Fehler sind wohl bereits bekannt und können wohl nicht behoben werden.
Ist USB 3.0 aktiviert, treten im WLAN Störungen auf.
AVM hat dann die Funktion eingebaut, dass man runter gehen kann auf USB 2.0