In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hm, wenn ein Internetvertrag hinterlegt ist, sollte da auf alle Fälle ein Punkt "Interneteinstellungen" (und ggf. auch noch "Telefonieeinstellungen") zu sehen sein... Wenn da nur "Smartcard freischalten" da steht, ist nur ein TV-Vertrag vorhanden.
auch darauf hindeutet, dass dein Internetvertrag auf einer anderen Kundennummer geschaltet wurde. Ansonsten müssten auf deinem Screenshot nämlich Infos zu deinem gebuchten Tarif zu sehen sein...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Nach meinem dritten Anruf, hat jetzt eine Service Mitarbeiterin die Homespot Option gelöscht (hoffe ich) und ich muss morgen nochmal bei der Technik anrufen um den Bridge Modus zu schalten.
DerSarde hat geschrieben:Hm, wenn ein Internetvertrag hinterlegt ist, sollte da auf alle Fälle ein Punkt "Interneteinstellungen" (und ggf. auch noch "Telefonieeinstellungen") zu sehen sein...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)