Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
DarkStar hat geschrieben:Wenn ich daran denke das wir echt noch bis ende 2018 Analoges TV hier rumschleppen müssen....Das sind 2 1/2 Jahre Bandbreitenverschwendung.
Ich dachte, dass VF ab 2017 mal DOCSIS 3.1 einführen will mit Gigabit-Internet. Das geht aber mit der derzeitigen Belegung und mit den analogen Sendern auf gar keinen Fall...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DarkStar hat geschrieben:Wenn ich daran denke das wir echt noch bis ende 2018 Analoges TV hier rumschleppen müssen....Das sind 2 1/2 Jahre Bandbreitenverschwendung.
Ich dachte, dass VF ab 2017 mal DOCSIS 3.1 einführen will mit Gigabit-Internet. Das geht aber mit der derzeitigen Belegung und mit den analogen Sendern auf gar keinen Fall...
man wartet bis AVM eine FritzBox für 3.1 vorstellt...
@knidel: mit dem "unterwegs" werden sie wohl die App für VF Mobilfunk Kunden meinen.
Sollten sie die Home-/Hotspots meinen, wäre es mehr als lächerlich...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
So, getestet: klappt natürlich nur im KDG Netz... Was für eine "schlaue" PM...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Knidel hat geschrieben:
In der Pressemitteilung gibt es also gleich mal zwei Fehler:
1. Es reicht nicht, Kunde eines Vodafone-Kabel-Produkts zu sein. Man muss Kabel-Internet-Kunde sein.
Man muss kein Kabel Internet Kunde sein, um die App zu nutzen. Man muss nur per WLAN mit einem VFKD-Anschluss verbunden sein. Egal, wem der gehört und wo der ist.
spooky hat geschrieben:Wer zum Henker verläßt sein Haus, während der EM, außer er guckt bei Freunden, Kneipe oder Public Viewing?
Wer zum Henker schaut noch Fußball? Gibt es nichts sinnvolleres?
20 Mann streiten sich um einen Ball, 3 auf dem Feld probieren alles, damit sie ihn nicht bekommen.
spooky hat geschrieben:Hat dein Supermarkt ein WLAN von KD?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.