DVB-T besser als HD
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: DVB-T besser als HD
Kann es sein das ein starker (TV) Sender dir direkt ins Zimmer oder in die Hausverteilung strahlt ?
Wie sieht denn das analoge TV-Bild aus ?
Wie sieht denn das analoge TV-Bild aus ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: DVB-T besser als HD
Hmmm...was meinst Du mit starker Sender, Mobilfunk oder TV ? ...also was ich hier habe ist ein sehr guter DVB-T Empfang, nur direkt vorm Fenster ist der Sendemast nicht. Mobilfunksendemasten kann ich in Nähe des Fensters/Wohnzimmer/Südseite auch nicht ausmachen. Ach ja, WLAN ist auch meist deaktiviert. Ob das Schnurlose ISDN Telefon stört, keine Ahnung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Mit meinem LG LCD und altem Home HD gab es das Problem nicht. Aber die Störung von Aussen ist schon mal ein Ansatz. Wenn der Sender in die Hausverteilung strahlen würde, müsste ja auch mein Nachbar betroffen sein, oder ?kabelhunter hat geschrieben:Kann es sein das ein starker (TV) Sender dir direkt ins Zimmer oder in die Hausverteilung strahlt ?
Wie sieht denn das analoge TV-Bild aus ?
Analoge Programme habe ich nicht probiert.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: DVB-T besser als HD
Teste mal bitte Analog-TV . Auch ein defekter HAV kann die Störung verursachen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: DVB-T besser als HD
Aber Blickwinkel oder Grauschleier hat doch nichts mit Einstrahlung oder schlechten Empfang zu tun!? Und es müsste bei DVB-T gleichermaßen sein. Ich tippe immer noch auf eine Einstellung am TV...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: DVB-T besser als HD
ich habe auch den KDL50...
Zu Grauschleier in den Bildparametern für den Eingang die Schwarzkorrektur auf niedrig oder mittel stellen, ich bin mittlerweile auf mittel.
Die Blickwinkelabhängigkeit ist eine Eigenschaft des panels und nicht signalabhängig.
Zu Grauschleier in den Bildparametern für den Eingang die Schwarzkorrektur auf niedrig oder mittel stellen, ich bin mittlerweile auf mittel.
Die Blickwinkelabhängigkeit ist eine Eigenschaft des panels und nicht signalabhängig.
MfG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: DVB-T besser als HD
Die COFDM Modulation von DVB-T ist robuster gegenüber Störungen als die QAM Modulation von DVB-C . Ich glaube eher an äußere Einflüsse
auf das Signal . Mal abwarten wie analoges TV aussieht .
auf das Signal . Mal abwarten wie analoges TV aussieht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 976
- Registriert: 07.10.2014, 12:23
Re: DVB-T besser als HD
Das verstehe ich auch nicht. Hab ich noch nie erlebt, dass sich die Blickwinkelabhängigkeit eines LCDs durchs Zuspielmedium beeinflussen liese. Die Blickwinkelstabilität lässt sich normalerweise nichtmal durch die TV-Bild-Einstellungen ändern, weil das eine baubedingte Eigenschaft des LCD-Panels ist.berlin69er hat geschrieben:Aber Blickwinkel oder Grauschleier hat doch nichts mit Einstrahlung oder schlechten Empfang zu tun!? Und es müsste bei DVB-T gleichermaßen sein. Ich tippe immer noch auf eine Einstellung am TV...
Ich vermute mal, dass hier etwas verwechselt wird. Ich schätze mal, dass DVB-C-Bild ist einfach grundsätzlich farb- und kontrastarm, wenn man dann auch noch schräg draufschaut, wirkt das noch "flauer" und das wird hier mit der "Blickwinkelstabilität" fehlinterpretiert.
Bei DIGITALEM Empfang ist mir zwar auch schleierhaft, wie die Bildqualität so schlecht sein kann, ohne dass man anderweitige, digitaltypische Empfangsstörungen kriegt.
Daher hab ich mal eine ganz verrückte Idee: Versuch doch einfach mal ein Foto vom TV mit Bild zu machen, jeweils mit DVB-C und DVB-T, einmal ziemlich direkt von vorne und einmal schräg. Also 4 Bilder. Vielleicht kann man auf den Fotos ja was erkennen und dir daraufhin einen Tipp geben.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: DVB-T besser als HD
Ja, gute Idee! Und eventuell gleich ein Foto der Bildeinstellungen je von DVB-C und DVB-T.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: DVB-T besser als HD
Eigentlich müsste der Blickwinkel beim Panasonic auch höher sein, weil deren IPS-Panele bekannt für eine relativ hohe Blickwinkelstabilität sind.Uli22 hat geschrieben:ich habe auch den KDL50...
Zu Grauschleier in den Bildparametern für den Eingang die Schwarzkorrektur auf niedrig oder mittel stellen, ich bin mittlerweile auf mittel.
Die Blickwinkelabhängigkeit ist eine Eigenschaft des panels und nicht signalabhängig.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: DVB-T besser als HD
Danke erstmal für eure Ideen/Tips. Mir ist schon klar, das die Blickwinkelabhängigkeit eigentlich nicht durch Einstellungen ge/verändert werden kann, trotzdem ist es so, weiß der Geier warum. Das mit dem Schwarzwert werde ich mal probieren. Komisch ist halt nur, das die von mir beschriebenen Probleme bei DVB-T nicht vorhanden sind, bei selben Einstellungen.Natürlich ist das DVB-T Bild verrauschter als beim Kabelempfang, also unsauberer.
Bilder zu machen werde ich mal probieren, dazu muss ich erst meine Kamera aufladen. Mein olles Handy macht keine Bilder worauf man etwas erkennen kann
Auf jeden Fall werde ich eure Tips abarbeiten..
Bilder zu machen werde ich mal probieren, dazu muss ich erst meine Kamera aufladen. Mein olles Handy macht keine Bilder worauf man etwas erkennen kann

Auf jeden Fall werde ich eure Tips abarbeiten..
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09