MyTVPlus

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Beatmaster hat geschrieben:Die Kiste müßte doch die Anzahl pro Kanal anzeigen, das kann jeder Receiver.
Das dachte ich auch immer. Aber anschein macht er es nur, wenn der Kanal neu ist, so wie zuletzt bei S42 - 44
Beatmaster hat geschrieben:Im Netz Dresden sind schon 6 Regionale Sender auf S03 drauf. Ich glaube nicht, das KDG im Netz Dresden 7 Regionale Sender auf S03 drauf packt http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-251.html
In Görlitz dagen ist nur 1 Regionalsender drauf, wenn ich mal MyTVplus nicht dazu rechne. http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-32.html
EPG-Name: MYTVPLUS

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von Beatmaster »

@Andilein: Da MyTVPlus in Sachsen ohne Leipzig zu empfangen ist, passt der im Netz Dresden, wenn es nach KDG geht, nicht auf S03 hin, außer die brechen ihre Regel.

Es ist mir schon klar, das es im Netz Bautzen - Görlitz nur ein Regionalsender gibt, mit RTL, SAT.1, France 3 und 5 und SR Fernsehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: MyTVPlus

Beitrag von DerSarde »

Andilein hat geschrieben:Das dachte ich auch immer. Aber anschein macht er es nur, wenn der Kanal neu ist, so wie zuletzt bei S42 - 44
Dem Modell nach zu urteilen, hast du ja einen Sagemcom-Recorder und keinen Samsung... :wink:

Aber der Sagemcom zeigt bei der manuellen Suche tatsächlich KEINE Anzahl der Sender auf einem Kanal an. Genauso wenig wie man nicht mehr Zusatzsender suchen kann, wenn sich bereits Progamme des Kanals in der Senderliste befinden. Ich kenne das, ich hab nämlich auch so einen. :wand:

Das einzige, was du machen kannst, ist folgendes: Schalte auf MyTVplus, dann gehe ins Menü unter Einstellungen -> Systemdiagnose -> TV-Signal. Und dann schreibst du, welche vier Frequenzen dort dann angezeigt werden. Da ist dann nämlich automatisch die richtige dabei, da einer der Tuner diese gerade verwenden muss.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

DerSarde hat geschrieben:Dem Modell nach zu urteilen, hast du ja einen Sagemcom-Recorder und keinen Samsung... :wink:
Doch, es IST ein Samsung!
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 59299s.jpg[/img]

Und ich kann bei System-Diagnose nur folgene Kanäle ablesen:
Turner 1 = 458MHz
Turner 2 = 402MHz
Turner 3 = 338MHz
Turner 4 = 442MHz

Werde morgen am Fernseher meiner Eltern fummeln und da kann ich sehen, wieviele Sener auf der Frequenz sind.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: MyTVPlus

Beitrag von Heiner »

Sieht mir dann nach 458 MHz aus. Der Kanal ist ja auch schon dafür bekannt regionalisiert zu werden (3. Programme, ORF 1+2, regionales 3. Programm in HD...).
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: MyTVPlus

Beitrag von DerSarde »

Oh, ich wusste gar nicht, dass es beim Samsung auch ein Modell "RCI88-320" gibt. Zumal das Design auch noch komplett gleich dem von Sagemcom ist... :oops:

Ja, sieht sehr nach 458 MHz aus. :wink:

Wenn das auch nicht zum Erfolg geführt hätte (wenn bspw. 122 und 458 MHz beide in dem Menü aufgetaucht wären): Die sicherste Methode wäre folgende:
Man startet 3 Aufnahmen der laufenden Sendung bspw. von Das Erste (338 MHz), VOX (394 MHz) und Disney Channel (426 MHz) und schaltet dann wieder auf den Sender, von dem man die Frequenz rausfinden will. Im Menü "TV-Signal" sind nun alle drei Frequenzen drin, die gerade aufgenommen werden, und die vierte muss die Frequenz des neuen Senders sein...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Wie gesagt, ich werde morgen mal an dem Fernseher von meinen Eltern fummeln, dann sehe ich ja auf welchem Kanal der Sender drauf ist.

Hier noch ein Artikel zu MyTVplus: http://www.flurfunk-dresden.de/2014/12/ ... -chemnitz/
“Gegenstand der Zulassung sind die digitalen Großraumnetze der Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH von Bautzen, Chemnitz, Dresden, Plauen, Torgau mit insgesamt ca. 253.000 angeschlossenen Wohneinheiten und der Kabelanlagen der TeleColumbus GmbH in Chemnitz und Dresden mit insgesamt ca. 88.000 angeschlossenen Wohneinheiten.”

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: MyTVPlus

Beitrag von zonk »

Nach Sendersuchlauf auf Platz 157 (Sagemcom) muss heute am Tag eingespeist worden sein, die Fernseher (Philips und Samsung) haben den noch nicht in der Liste.
Ich weiß ja nicht welcher Tuner gerade läuft - geschaltet ist D458/D402/D442 und D346/
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von Beatmaster »

Tuner 1 = laufende Sendung, in dem fall MyTVPlus auf 458 MHz.

Edit: MyTVPlus wird in den betreffenden Netzen auf 458 MHz im Helpdesk angezeigt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: MyTVPlus

Beitrag von DerSarde »

Beatmaster hat geschrieben:Tuner 1 = laufende Sendung, in dem fall MyTVPlus auf 458 MHz.
Wusste ich jetzt auch noch nicht. Wieder was neues gelernt.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)