
Modem direkt hinter Splitter anschließen?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6242
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Modem direkt hinter Splitter anschließen?
Ja, du mußt etwa 15 dB rein drehen.


-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.11.2014, 10:07
Re: Modem direkt hinter Splitter anschließen?
So, hat etwas gedauert (Urlaub
)
Das sind nun die Werte mit Dämpfungsregler. Das sollte doch so in Ordnung sein, oder?
[ externes Bild ]

Das sind nun die Werte mit Dämpfungsregler. Das sollte doch so in Ordnung sein, oder?
[ externes Bild ]
-
- Insider
- Beiträge: 6242
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Modem direkt hinter Splitter anschließen?
Du mußt ca. 5 dB weniger Dämpfung einstellen.
Optimal sind 105 dBµV Upstreampegel.

Optimal sind 105 dBµV Upstreampegel.

-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.11.2014, 10:07
Re: Modem direkt hinter Splitter anschließen?
Danke, nun ist der Upstream bei ca. 105 dbµV.
-
- Insider
- Beiträge: 6242
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Modem direkt hinter Splitter anschließen?
Damit müßte auch der Downstream etwas kräftiger sein.

