Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
So habs jetzt mal geschafft mir ein Alice Router zu beschaffen^^...angeschlossen jeweils ohne irgentwelche Einstellung zu machen, wurde sofort ein Netzwerk erkannt...also liegts nicht an meinen Ports.
Hatte derweil noch 2 mal mitn Kundendienst telefoniert...es besteht die Störung immernoch..wann und wie die gelöst wird..wurde leider nicht gesagt.
Hab jetzt mal den Bridgemodus eingeschaltet und dann muss man ja die IP's anpassen...vielleicht tut sich dann ja was^^ was ich eher bezweifle.
Hoffe auf ne Vergütung seitens Kabel Deustchland..2 Wochen und mehr Internet ausfall ist nicht im Toleranzbereich!
dingsda23 hat geschrieben:Hab jetzt mal den Bridgemodus eingeschaltet und dann muss man ja die IP's anpassen...
Wo holt ihr euch immer solche Sachen her?! Im Bridgemodus muss rein gar nichts angepasst werden. Ihr schliesst einen Rechner an LAN1 des Kabelrouters an, aktiviert den Bridgemodus im Kundencenter und lasst das Gerät neustarten, F E R T I G. Mehr gibt es nicht zu machen.
ok^^...ähmdie Info gibt Kabel deutschland selber raus...wenn man den bridgemodus einschalten will muss man die tipps nunmal mit JA beantworten..und da steht dann auch das man die IP anpassen sollte..oder Gateway...soviel dazu!
ps: geht auch nicht..einfach kein Internet zugriff.
Wenn dein Rechner sowieso keine LAN-Verbindung mit dem Compal Kabelmodem aufbauen kann, ist es egal, ob der Bridgemodus aktiviert ist oder nicht, oder ob Kabel Deutschland gerade eine zweiwöchige Störung hat.
Danke, i know Zumindest wollte ich ja mal auschließen das es doch an mein PC lag..dies ist somit gelungen^^.
Also muss ich doch auf höhere Mächte vertrauen das es dann bald mal wieder funktioniert..wo ich noch skeptisch bin.
Ticket wurde auch vorgestern bei meinem Anruf wieder neu eröffnet..aber nach ner halben Std. wieder geschlossen..war ein netter Mitarbeiter der das nochmal bei mir ins System geschrieben hat..bzw. bei kabel D. ins System.
Zur entgültigen Klarstellung:
hab nun n Kabel d. router von meiner Schwester ausprobiert...erst bei ihr zu hause...das WPS Licht ging dann auch beim drücken aus..bei mir ageschlossen gehts nicht aus...also wissen wa jetzt bescheid.
dingsda23 hat geschrieben:ok^^...ähmdie Info gibt Kabel deutschland selber raus...wenn man den bridgemodus einschalten will muss man die tipps nunmal mit JA beantworten..und da steht dann auch das man die IP anpassen sollte..oder Gateway...soviel dazu!
Die IP Adresse muss man nur ändern wenn man einen eigenen Router benutzen will und diesen auch als Router betreiben möchte bzw. diesen als Accesspoint einrichten will. Die Anleitungen die die KDG da anzeigt muss man sich auch richtig durchlesen, die haben nichts mit dem Bridgemodus zu tun.
dingsda23 hat geschrieben:hab nun n Kabel d. router von meiner Schwester ausprobiert...
Deinen Rechner hast du da aber nicht per LAN angeschlossen?
Doch, dann war Netzwerk/Ethernet da..aber eben kein Internetzugriff...steht dann auch unter Eigenschaften..und da wurden dann auch Packete versendet und empfangen, hatte ja zu testzwecke ja noch den Alice Router dazwischen geklemmt..einmal ohne einmal mit probiert...Ohne ist dann aber auch kein Netzwerk da.
Internet steht immernoch nicht, hab vorhin technik hotline angerufen...udn mein problem geschildert..so nun wollte er die Modem Grenzwerte kontrollieren...glaube es ging einmal...und dann war der router offline...er konntes auch nicht mehr sehen..morgen kommt techniker°!
Internet steht immernoch nicht, hab vorhin technik hotline angerufen...udn mein problem geschildert..so nun wollte er die Modem Grenzwerte kontrollieren...glaube es ging einmal...und dann war der router offline...er konntes auch nicht mehr sehen..morgen kommt techniker°!
selbst hat er egsagt besteht keine störung mehr im system.