Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sind das bereits die ersten leicht positiv wirkenden Auswirkungen der Übernahme durch Vodafone? Im Endeffekt heißt es abwarten und >
EDIT: Habe den Bericht aus der OTZ aufmerksam gelesen und ich komme zu folgenden Standpunkt: Die KDG wird nicht darum herkommen, eine weitere Kabeloffensive zu starten. Und diesmal sollte alles richtig gemacht werden. "Pseudo-Kabeloffensiven", wie die vom Herbst 2012 kann sich die KDG in Zukunft sparen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sie bittet die Mieter der Genossenschaft, sich noch bis zum zweiten Quartal 2014 zu gedulden. Dann werde auch Kabel Deutschland die öffentlich-rechtlichen dritten Programme in HD-Qualität ins Kabelnetz einspeisen, erklärte die Wohnungsgenossenschaftschefin nach telefonischer Rücksprache mit dem Kabel-Deutschland-Kundendienst.
Bild: LG OLED65C17LB Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3) ISP: GigaZuhause 500 Kabel LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57 Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Kann mir vorstellen, das die KDG ne "Programmoffensive" macht. Denn wahrscheinlich werden ab Juli noch mehr Sender (u.a. Welt der Wunder TV) kommen. Bei den Kabelhelden schrieben welche, das der Sender kommen wird, weil paar bei WdW-TV nachgefragt haben.
Dann gibt es bei der KDG eine "Sommeroffensive...
Hoffentlich kriegen wir dann auch noch die restilichen Dritten in SD wieder.
Da steht doch, dass die Wohnungsgesellschaft dies durch ein Gespräch mit dem Kundendienst von KDG erfuhr.
Na und was das bedeutet wissen wir doch alle - nämlich gar nichts.
Interessant ist, dass Vodafone TV für Neukunden jetzt über IPTV und wenn nicht verfügbar über Kabel oder Sat Anschluss realisiert wird. Allein deshalb wird's da sicher eine Lösung geben müssen, um nicht Knatsch mit den Neukunden zu bekommen. Vielleicht wird Vodafone TV aber komplett umgestaltet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Naja.. auf jeden Fall kommt wohl Vodafone TV in die KDG Verantwortung.. Mal sehen was sie daraus machen. Dort sollte ja laut Vodafone Forum gerade das Formieren neuer PayTV Pakete stattfinden.
Mark3Dfx hat geschrieben:Das wichtigste habt ihr gar nicht gepostet?
Sie bittet die Mieter der Genossenschaft, sich noch bis zum zweiten Quartal 2014 zu gedulden. Dann werde auch Kabel Deutschland die öffentlich-rechtlichen dritten Programme in HD-Qualität ins Kabelnetz einspeisen, erklärte die Wohnungsgenossenschaftschefin nach telefonischer Rücksprache mit dem Kabel-Deutschland-Kundendienst.
Genau das wollte ich auch grad noch posten. Man beachte ein Wort: "Kabel-Deutschland-Kundendienst".
Die wollen uns doch nicht ernsthaft erzählen, die glauben, dass der Kundendienst sowas mit Wahrheitsgehalt erzählt! Da hat irgendein Hotliner was erzählt, was dort jetzt abgedruckt wurde!
Ich glaube da nicht dran. Wenn dann wird Vodafone da auf den Tisch hauen im Hintergrund, aber das vermögen wir nicht zu entscheiden hier.