DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TT406
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2014, 13:56

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von TT406 »

Momentan geht das Signal erst in den DVD-Rekorder und
dann in den FFS. Der analoge Rekorder DMR-EH56 ist ja schon etwas älter, kann das eigentlich funktionieren ? Der Sendersuchlauf findet nicht einmal DMAX.
.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von kabelhunter »

Doch, das muss so funzen ! Nutzt du vielleicht ein altes Scart-Kabel ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Doch, das muss so funzen ! Nutzt du vielleicht ein altes Scart-Kabel ?
Ja und nein.

Funktionieren wird das nur wenn TT406 das aufnehmen will was gerade auf dem TV läuft.

So wie das im EP beschrieben wurde, programmierte Aufnahme, wirds nicht gehen.
Sprich wenn der Recorder auf z.b. für DMAX um 20:15 Uhr programmiert ist, muß der TV auf DMAX stehen und an sein!

TT406, da der Recorder nur analog kann, wird der DMAX digital nicht finden können.

Lösung wäre ein digitaler Receiver der mit dem Recorder per Scart verbunden ist. Dann muß man beide Geräte programmieren.
Oder gleich ein Recorder mit digitalem Empfang.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von Luedenscheid »

TT406 hat geschrieben:Der analoge Rekorder DMR-EH56 ist ja schon etwas älter, kann das eigentlich funktionieren ? Der Sendersuchlauf findet nicht einmal DMAX.
.
Vielleicht mal zum Verständnis, wenn du mit deinem Rekorder einen digitalen Sender den du mit deinem TV empfängst aufnehmen möchtest darft du
beim Programmieren des Rekorders keinen Sender einstellen! Es muss der Videoeingang in der Aufnahmeliste und nicht der Sender oder die Kanalnummer
eingeragen sein.
Es ist auch zwingend erforderlich das zu dieser Zeit dein TV eingeschaltet ist und für die gesammte Aufnahmedauer auf dem gewünschsten Sender bleibt,
der Rekorder nimmt schließlich nur das ankommende Signal auf! :wink:
Bei einem 50" TV solltest du aber mal über die Anschaffung eines HD-PVR nachdenken.Ich kann mir nicht vorstellen mit VHS noch eine vernünftige
Bildquallität zu erreichen?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von berlin69er »

Naja, der Panasonic ist kein VHS, sondern ein DVD/HDD Recorder! Aber leider eben nur mit analogen Kabeltuner!
Mein Tipp an den TE: Motte den Recorder ein und lege dir, entweder den Nachfolger mit DVB-C Tuner zu, wobei du dafür dann noch ein Extra Modul und eine Zweitkarte bräuchtest, wenn du auch verschlüsselte Sender aufnehmen und gleichzeitig mit dem TV auch was sehen möchtest. Oder du entscheidest dich für einen digitalen DVR ohne DVD Brenner, wie z.B. den Humax iCord Cable, für den du dann auch eine 2. Karte benötigst, aber kein extra Modul. Dann kannst du 2 Sendungen parallel aufnehmen und gleichzeitig am TV noch ein anderes Programm sehen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TT406
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2014, 13:56

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von TT406 »

Hallo zusammen, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Mein alter DVD Rekorder hat wohl ausgedient, nachdem er ja nur einen analogen Tuner besitzt.

Was ich nicht möchte, ist, dass ich nur das aufnehmen kann was ich gerade ansehe oder der FFS dafür an sein muss. Das musste ich bisher ja auch nicht so handhaben.

Ich habe mir mal den Pana DMR-BCT730 angesehen, Festplattenrekorder mit TWIN HD DVB-C Tuner und zwei CI+ Slots. Ich gehe mal davon aus, dass die Tuner digital und nicht analog sind (steht nicht dabei). Demzufolge bräuchte ich dann noch eine zweite CI+ Karte von Kabel Deutschland.

Pay-TV ec. ist kein Thema für mich, mir reicht das Programmangebot von Kabel D. aus. D.h. ich kann die Sendungen in HD oder digital aufnehmen ? Bisher konnte ich ja nur den analogen Matsch aufnehmen.

Danke an alle nochmal an dieser Stelle !

VG
Tom
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von Peter65 »

Der BCT kann nur digital und läßt sich auch ohne Module betreiben,

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
TT406
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2014, 13:56

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von TT406 »

Und wenn ich in HD aufnehmen möchte ? Der DMR hat doch zwei HD Tuner verbaut...

Geht das generell nicht oder liegt das an Kabel D. ?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von berlin69er »

Peter meinte, dass du normale, unverschlüsselte Sender mit dem auch ohne Modul und zusätzliche Karte aufnehmen kannst. Für die Privaten in HD benötigst du dann aber ein Modul und die Zweitkarte von KDG. Wenn's nur um Kabel Digital HD geht, wie bei deiner Erstkarte, bekommst du das auf der Zweitkarte ohne zusätzliche monatliche Kosten freigeschaltet.
Grundsätzlich hat die Aufnahme der verschlüsselten HD Sender aber einige Stolpersteine, wenn du CI+ nutzt. Eine dauerhafte Aufnahme der RTL Gruppe in HD ist damit nicht möglich. Die SD Varianten kannste aber problemlos aufzeichnen. Auch die öffentlich-rechtlichen und ProSieben/Sat.1 in HD kannste ohne Probleme aufzeichnen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: DMAX abends nicht mehr aufnehmbar ?

Beitrag von Peter65 »

Warum soll das nicht funktionieren?
Auch HD ist digital.

Den Rest hat ja berlin69er erklärt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U