Vielleicht meinst Du das ja auch, aber sicherheitshalber: der Receiver kann durchaus im abgeschalteten Modus (Standby - nicht ESM) Programmierungen empfangen.Newty hat geschrieben: Fernprogrammierung kann nur bei eingeschaltetem Receiver erfolgen (Im Energiesparmodus wird nur nachts automatisch geladen!)
Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Du meinst bestimmt übers Antennenkabel.Newty hat geschrieben: Die Fernprogrammierung erfolgt über einen DVB-Datendienst und ist nur über Antenne möglich. Hierfür ist eine korrekte Zuordnung der Karte zum Receivertyp notwendig (und damit auch eine EPG-Freischaltung). Fernprogrammierung kann nur bei eingeschaltetem Receiver erfolgen (Im Energiesparmodus wird nur nachts automatisch geladen!)
DVR im Standby reicht aus.
Es ist wichtig das die Karte mit der EPG-Freischaltung auch im Sagemcom steckt.
Sonst nützt alles andere nichts.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2013, 11:39
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
EGP funktioniert nur 2 Stunden im voraus. Ich denke die EGP Daten werden automatisch aktualisiert ?! Der Recorder hat die neueste Firmware.
Neu booten bringt auch nichts.
Dem Recorder ist auch die richtig Smartcard zuordnet. Bei der Programmierung habe ich den Recorder nicht aus sondern immer im Standby oder an.
Dann sollte doch eine programmierung funktionieren - oder habe ich etwas übersehen ?
Beim ersten Sendersuchlauf hat er N24 und N-TV nicht gefunden - ich habe mal spaßeshalber einen zweiten Suchlauf durchgeführt
damit eventuell die kompletten EGP Daten rausfallen . Beum zweiten Suchlauf hat sich an den EPG Daten nichts getan aber die beiden eben
genannten Sender sind aufgetaucht.
Neu booten bringt auch nichts.
Dem Recorder ist auch die richtig Smartcard zuordnet. Bei der Programmierung habe ich den Recorder nicht aus sondern immer im Standby oder an.
Dann sollte doch eine programmierung funktionieren - oder habe ich etwas übersehen ?
Beim ersten Sendersuchlauf hat er N24 und N-TV nicht gefunden - ich habe mal spaßeshalber einen zweiten Suchlauf durchgeführt
damit eventuell die kompletten EGP Daten rausfallen . Beum zweiten Suchlauf hat sich an den EPG Daten nichts getan aber die beiden eben
genannten Sender sind aufgetaucht.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Normalerweise macht der das auch, die EPG-Daten automatisch laden.spex42a hat geschrieben:EGP funktioniert nur 2 Stunden im voraus. Ich denke die EGP Daten werden automatisch aktualisiert ?! Der Recorder hat die neueste Firmware.
Neu booten bringt auch nichts.
Dem Recorder ist auch die richtig Smartcard zuordnet. Bei der Programmierung habe ich den Recorder nicht aus sondern immer im Standby oder an.
Dann sollte doch eine programmierung funktionieren - oder habe ich etwas übersehen ?
Beim ersten Sendersuchlauf hat er N24 und N-TV nicht gefunden - ich habe mal spaßeshalber einen zweiten Suchlauf durchgeführt
damit eventuell die kompletten EGP Daten rausfallen . Beum zweiten Suchlauf hat sich an den EPG Daten nichts getan aber die beiden eben
genannten Sender sind aufgetaucht.
Nachts gegen 3 Uhr.
Läßt sich im Menü über Menü-5-7-2 überprüfen.
Nur wenn ein Problem mit N24 hast, dann könnte das die Erklärung dafür sein das der EPG nicht richtig geladen wird.
n-tv ist auf einer anderen Frequenz.
Was aber auf ein generelles Empfangsproblem deutet.
Der EPG wird auf der Frequenz von N 24, Pro7 (442 Mhz) übertragen.
Kannst du den Radiosender 333 hören?
Mach doch mal ein Screenshot vom TV Signal Menü.
Menü-5-7-3.
Und stell das hier rein.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Du kannst im Menü auch auf Einstellungen --> Systemdiagnose --> Smartcard gehen. Dort müsste "Status Programmzeitschrift: Freigeschaltet" stehen. Dann ist zumindest von der vertraglichen Seite alles korrekt.
Da du allerdings einige Programme nicht bekommst, gehe ich eher von einem Signalproblem aus. Bevor du allerdings den Technischen Kundenservice bemühst, kannst du auch erst einmal ein neues Antennenkabel testen oder den HD-DVR an eine andere Antennendose anschließen. Solltest du ein T-Stück nutzen, mach das mal ab. Als weitere Möglichkeit könntest du auch einen Frontpanel-Reset ausführen.
Da du allerdings einige Programme nicht bekommst, gehe ich eher von einem Signalproblem aus. Bevor du allerdings den Technischen Kundenservice bemühst, kannst du auch erst einmal ein neues Antennenkabel testen oder den HD-DVR an eine andere Antennendose anschließen. Solltest du ein T-Stück nutzen, mach das mal ab. Als weitere Möglichkeit könntest du auch einen Frontpanel-Reset ausführen.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?
Menü-5-7-2 führt auch dahin.Scraby hat geschrieben:Du kannst im Menü auch auf Einstellungen --> Systemdiagnose --> Smartcard gehen.
Bei allem anderen, meine Zustimmung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U