Keine digitalen Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Dxta
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2013, 16:08

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Dxta »

Es geht. Bei manchen Sendern treten bunte Streifen auf aber nicht immer
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Amadeus63 »

Du hast definitiv Signalqualitätsprobleme. Diese wirken sich digital gravierender aus als analog. Das Signal könnte unter Umständen auch zu stark sein und den Digitaltuner übersteuern > kein Signal! Samsung-Tuner sind bekannt dafür. --- Gibt es im Haus noch andere Bewohner, die Du wegen der Problemlage Digitalempfang befragen könntest?

P.S. Bei zu starkem Signal würde ein Dämpfungsregler helfen, Kosten ca. 7,50 EUR, z.B. AXING TZU 4-00. Damit kannst Du direkt an der Dose das Signal reduzieren...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Dxta
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2013, 16:08

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Dxta »

Danke für die Hilfe. Werd ich mal ausprobieren
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Amadeus63 »

Ich denke auch, der Test ist es wert. Wenn dann immer noch nichts funktioniert, kannst Du gerne wieder posten.
Dann gibt es wohl ein Problem mit der Hausanlage bei Euch...
Viel Erfolg!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1328
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Krummlasche »

Hast du überhaupt einen digitalen KAS? Möglicherweise ist das ein reiner analoger Anschluß, dann kommt natürlich auch nichts digitales raus. Zahlst den über die Nebenkosten oder hast einen eigenen Anschluss?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von berlin69er »

Hä? Digitalen Kabelanschluss? Das gibt's doch nur im Marketing... Wenn er alle analogen Sender hat, sollte auch Digital gehen. Wie soll man das sonst trennen?
Zuletzt geändert von berlin69er am 02.12.2013, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Amadeus63 »

Das ist leider eine falsche Aussage - DIGITAL ist immer in der Leitung, checke doch nur die Senderliste / Frequenzen!
Insofern ist auch der Passus Nebenkosten / eigener Anschluss hier unwichtig.
Trennung Digital / Analog ist nur auf Empfängerseite machbar!

Der TE hat Störungen im analogen Signal, das kann an einem zu hohen Signalpegel liegen. Der Test wird´s ja zeigen.
Im Störungsforum wurden im September ähnliche Fälle geschildert, da war es exakt so. Nach Senkung des Pegels ging auch digitaler Empfang.
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 02.12.2013, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
DarkStar
Insider
Beiträge: 9384
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von DarkStar »

Amadeus63 hat geschrieben:Das ist leider eine falsche Aussage - DIGITAL ist immer in der Leitung, checke doch nur die Senderliste / Frequenzen!
Insofern ist auch der Passus Nebenkosten / eigener Anschluss hier unwichtig.
Trennung Digital / Analog ist nur auf Empfängerseite machbar!

Der TE hat Störungen im analogen Signal, das kann an einem zu hohen Signalpegel liegen. Der Test wird´s ja zeigen.
Die Aussage ist falsch es gibt durchaus Analoga Basis Anschlüsse wo Digitale Frequenzen am Verstärker gefiltert werden.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von Amadeus63 »

O.K. Danke für die Info. Aber trotzdem ist DIGITAL in der KDG-Leitung, dann eben durch Verstärker etc. rausgefiltert.
Es dürfte aber nur ein Bruchteil der Anschlüsse so konfiguriert sein, ich kenne definitiv niemanden der so einen Anschluss hat! Wäre auch extrem sinnlos in der heutigen Zeit...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Keine digitalen Sender

Beitrag von berlin69er »

Die Verträge gibt's, aber dann hat man doch nur ca. 8-10 analoge Sender und nicht 30-40?! Außerdem stehen dann ja zumindest die digitalen Sender auf den nicht gefilterten Frequenzen zur Verfügung?!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.