In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich gebe zu: meine Headline war supoptimal.
Aber man muss auch die Uhrzeit beachten.
Antworten sind super.
Hol mir zwei Adapter und ein gut geschirmtes Kabel und dann wird alles super.
Hoffentlich.
Danke für die Hilfe.
Wlan-Kabel waren übrigens aus
Die Adapter nützen dir nur, wenn du ein vorkonfektioniertes Kabel mit F-Steckern kaufst. Denn das steht ja in der Beschreibung: "F-Quick-Stecker wird auf einen vorhandenen F-Stecker aufgeschraubt."
Wobei sich die Frage auftut, welchen Sinn das hat, diese Adapter zu verwenden. Macht nur Sinn, wenn die Verbindung häufig gelöst wird, weil - es geht einfacher und schneller. Aber die Verbindung zwischen MM-Dose und Modem wird in der Regel nicht getrennt, da kann man dann auch F-Stecker mit Gewinde verwenden und muss nicht zusätzlich noch Adapter kaufen. Und wenn man/frau ein hochwertiges fertig konfektioniertes Kabel verwendet, dann sind diese Adapter verbindungstechnisch eher kontraproduktiv (mehr Verbindungsstellen - mehr Fehlerquellen).
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Aber... die MM-Dose und die Fritzbox haben doch kein Gewinde.
Also kann ich ja nicht einfach ein normales SAT-Kabel nehmen. Oder bin ich jetzt komplett verwirrt?
In der Packung war nur ein normales F-Quick-Kabel. Und das mag meine ganzen Kabel und die damit verbundenen Störeinflüsse nicht.
Deswegen der geplante Tausch und die Frage dazu.
Würde ich nicht machen.
1. Muss die Dose auch passen
2. Kommt es zu Störungen, und Techniker kommt und stellt fest dass es an der Dose liegt. Dann fallen 99,50€ Servicepauschale an!
Ah, ok. Im Moment hab ich den Adapter den man auf die normale (2er) Dose steckt und der sie dann zur Multimediadose macht.
Da sind F-Quicks dran. Dann teste ich die neuen Kabel samt Adapter und hoffe auf bessere Schirmung.
Danke für die ganzen guten Infos! Sehr cool.
Fabian