Weniger Bandbreite? Ne, nur die Datenrate wird auf Privat-Senderniveau runtergeschraubt.Jospl hat geschrieben:Die ARD Sender erhalten im Kabel ja auch weniger Bandbreite. Kabel Deutschland hat dies am 7. Januar angekündigt und zum 8. Januar umgesetzt.
Die Bandbreite bleibt so wie sie ist.
Umgesetzt ist da noch garnichts!!
Das geht wohl erst ab 24. januar los. Siehe Helpdesk.
Im Augenblicklich haben die ÖR SD Sender bei KD ne Bitate bis knapp 8000 Mbit/s, dir Privaten ligen bis knapp 4000 Mbit/s.Jospl hat geschrieben: Wundert mich kein Stück. Klar ist DVB-T besser als Kabelempfang, nicht nur finanziell als auch qualitätstechnisch. 410 MHz, 21 Sender auf dem Kanal. Bei 50 Mbps Datenrate sind das 2,3 Mbps im Mittel pro Sender. Bei DVB-T hast du 13,6 Mpbs an Bandbreite bei 4 Sendern. Also 3,4 Mpbs im Mittel pro Sender.
Das Erste HD liegt bei über 11000 Mbit/s , ZDF HD auch nicht weniger.
Und nach einem halben Jahr ist dann das Bild weg, oder?Nytro hat geschrieben:Bin gespannt was andere so für Erfahrungen machen. Meine Vermutung ist jedenfalls das KDG schon längst die Datenraten geschickt gesenkt hat. Wöchentlich die Datenrate um nur ca. 100 kbit/s gesenkt und so nach rund 8 Wochen mit rund 800 - 1000 kbit/s weniger einspeist! Habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen.
Ne, ich finds auch nicht lustig, was KD da für eine Spiel treibt.
Aber meckern tu ich erst wenns so weit und nicht schon vorher.