KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Peter65 »

Jospl hat geschrieben:Die ARD Sender erhalten im Kabel ja auch weniger Bandbreite. Kabel Deutschland hat dies am 7. Januar angekündigt und zum 8. Januar umgesetzt.
Weniger Bandbreite? Ne, nur die Datenrate wird auf Privat-Senderniveau runtergeschraubt.
Die Bandbreite bleibt so wie sie ist.
Umgesetzt ist da noch garnichts!!
Das geht wohl erst ab 24. januar los. Siehe Helpdesk.
Jospl hat geschrieben: Wundert mich kein Stück. Klar ist DVB-T besser als Kabelempfang, nicht nur finanziell als auch qualitätstechnisch. 410 MHz, 21 Sender auf dem Kanal. Bei 50 Mbps Datenrate sind das 2,3 Mbps im Mittel pro Sender. Bei DVB-T hast du 13,6 Mpbs an Bandbreite bei 4 Sendern. Also 3,4 Mpbs im Mittel pro Sender.
Im Augenblicklich haben die ÖR SD Sender bei KD ne Bitate bis knapp 8000 Mbit/s, dir Privaten ligen bis knapp 4000 Mbit/s.
Das Erste HD liegt bei über 11000 Mbit/s , ZDF HD auch nicht weniger.
Nytro hat geschrieben:Bin gespannt was andere so für Erfahrungen machen. Meine Vermutung ist jedenfalls das KDG schon längst die Datenraten geschickt gesenkt hat. Wöchentlich die Datenrate um nur ca. 100 kbit/s gesenkt und so nach rund 8 Wochen mit rund 800 - 1000 kbit/s weniger einspeist! Habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen.
Und nach einem halben Jahr ist dann das Bild weg, oder?

Ne, ich finds auch nicht lustig, was KD da für eine Spiel treibt.
Aber meckern tu ich erst wenns so weit und nicht schon vorher.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von pummelchen »

M.e ist bei servus tv hd das absolut beste bild
Z.b. tierdokus usw.
Woran liegt dies,dass die besser als die anderen hds sind
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Nytro »

pummelchen hat geschrieben:M.e ist bei servus tv hd das absolut beste bild
Z.b. tierdokus usw.
Woran liegt dies,dass die besser als die anderen hds sind
Jap Servus TV HD ist echt der einzigste Sender der das Prädikat HD zurecht verdient! VOX HD geht auch noch, aber RTL HD ist echt totaler Müll...

Ach übrigens was ich vergessen hatte. Ein Kumpel von mir hat die ganzen HD Sender über Satellit und da sieht RTL HD usw. perfekt aus! Leider kann ich aufgrund von hohen Bäumen nicht zu Satellit wechseln und bin sozusagen zwangsverkabelt. DVB-T ist bei mir leider nicht störungsfrei und hat öfter mal Totalausfälle. Ich vermute das liegt daran, weil in 100 Meter Luftlinie jede Menge Handyantennen sind, auch LTE mittlerweile...

Entertain kann ich auch haken, da hier nur VDSL 25 drin liegt...
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Burkhard10 »

Was heisst nur VDSL 25? Entertain läuft perfekt damit.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Jospl »

Burkhard10 hat geschrieben:Was heisst nur VDSL 25? Entertain läuft perfekt damit.
Nicht nur das, Entertain läuft sogar mit 16 Mbps störungsfrei, auch mit HD-Empfang. Das geht natürlich nur bei Anbietern, die einem die volle Satelliten- oder Senderdatenrate auch durchleiten. Bei der Kabel Deutschland kann man HD auch mit deren 8 Mnps Anschluss sehen, Arte HD wird ja entsprechend kastriert im Kabelnetz.

Was ich mich allerdings frage, ihr habt doch alle euere Monstermässigen 32 oder 100 Mbps Anschlüsse, weshalb man die auch immer braucht. Wieso nutzt ihr die nicht endlich mal aus um euch diejenigen Sender zu streamen die euch die Kabel Deutschland im TV Bereich vorenthält? Ihr zahlt ja eine nicht geringe monatliche Summe für so wenig Leistung. Es gibt genügend legale Portale im Internet die z.B alle 13 HD Sender der öffentlich rechtlichen ausstrahlen. Im Kabel sieht man nur 3 HD Sender, ARD, ZDF und ein kastriertes Arte HD. Die Internetportale haben zwar keine echte HD Qualität, aber die kommen schon recht nah ran und kosten vielleicht mal 60 Euro im Jahr. Wenn ich mir Kabel Deutschland ansehe, 16,90 für den Kabelanschluss plus nochmal 10,90 extra für HD, also 27,80 im Monat oder über 330 Euro im Jahr bei weniger Auswahl. Ich weiss nicht.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Mike79 »

Jospl hat geschrieben:Was ich mich allerdings frage, ihr habt doch alle euere Monstermässigen 32 oder 100 Mbps Anschlüsse, weshalb man die auch immer braucht. Wieso nutzt ihr die nicht endlich mal aus um euch diejenigen Sender zu streamen die euch die Kabel Deutschland im TV Bereich vorenthält? Ihr zahlt ja eine nicht geringe monatliche Summe für so wenig Leistung.
Eben, das ist der Punkt. Man zahlt eine "nicht geringe Summe" pro Monat und sollte dafür ein ordentliches Angebot und die Einspeisung aller relevanten Sender erwarten können. Das scheint die KDG im TV-Bereich aber anders zu sehen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Peter65 »

Jospl hat geschrieben:Die Internetportale haben zwar keine echte HD Qualität, aber die kommen schon recht nah ran und kosten vielleicht mal 60 Euro im Jahr. Wenn ich mir Kabel Deutschland ansehe, 16,90 für den Kabelanschluss plus nochmal 10,90 extra für HD, also 27,80 im Monat oder über 330 Euro im Jahr bei weniger Auswahl. Ich weiss nicht.
Und wüßte nicht warum ich noch zusätzlich 60€ für
keine echte HD Qualität, aber die kommen schon recht nah ran
ausgeben sollte.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Uli22 »

Burkhard10 hat geschrieben:Was heisst nur VDSL 25? Entertain läuft perfekt damit.
na, nur 1x HD und 1x SD gleichzeitig. Einen HD-Sender aufzeichnen, und einen zweiten Sender Sender nur in SD sehen. Von KD ist man anderes gewöhnt.
MfG
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von berlin69er »

HSVMichi hat geschrieben:Aber es betrifft ja nicht nur die ÖR. Habe heute morgen auf Sport1 HD Ausschnitte von ehemaligen Spielen des FC Bayern geschaut. So eine miese Qualität hatte ich auf Sport1 (selbst ohne HD) noch nie! Das sah aus wie mit RealPlayer hochskaliert.
Sport 1 HD eignet sich nicht als Vergleich & insbesondere nicht diese Sendung, da das Ausgangsmaterial ursprünglich 4:3 war & auf 16:9 gezoomt wurde. Das da nichts vernünftiges rauskommen kann, sollte klar sein. Außerdem sendet der Sender nicht in voller HD-Auflösung, wie die anderen Privaten.
Grundsätzlich habe ich aber auch eine "allgemeine" Verschlechterung des Signals festgestellt. Wobei ich zwischen HD & SD unterscheide. Bei SD ist es durchaus möglich, dass die Privaten das Signal selbst mutwillig verschlechtern, um die Leute zu HD+ zu locken. Im Kabel hat das dann sicher die gleichen Auswirkungen, so dass man quasi "gezwungen" wird Privat HD zu buchen, damit die Auflösung einigermaßen okay ist. Bei HD fällt mir ein starkes Schwanken der Qualität auf. Ob das bei SAT auch so ist weiß ich nicht. Eventuell ist ja auch das Equipment von KDG falsch eingestellt und die dynamische Verteilung der Datenrate funktioniert nicht. Zumal, wenn auf allen 6 Sendern gerade Action läuft, bringt auch diese Verteilung nichts, da nicht genug Reserve da ist. Zur allgemeinen Absenkung der Datenrate: natürlich wäre es von KDG am clever, wenn sie es nicht mit einem Mal, sondern Stück für Stück absenken. Auffallen würde es aber trotzdem, da es im Netz viel zu viele Cracks gibt, die das ständig vergleichen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von pummelchen »

warum ist eigentlcih das Servus HD Bild am besten, wird doch dieselbe Bandbreite wie die anderen haben usw.
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern