Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Ich bin im Moment ganz froh, dass das neue Jahr gekommen ist, ohne dass Sender der ÖR (einschl. der 3 HD-Sender)
weggefallen wären. So ganz sicher sein konnte man sich da ja nicht ....
weggefallen wären. So ganz sicher sein konnte man sich da ja nicht ....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Die Ausspeisung der ÖR wird in einem Zuge mit der Ausspeisung der RTL- und Pro7/Sat1-Sender erledigt. Das schafft man alles locker am nächsten Dienstag, dem ersten Tag in diesem Jahr, bei dem bei KDG etwas passieren könnte.
Strotti

Strotti
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Dann hat man auch gleich mehr Platz für noch mehr Shoppingsender in HD... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
So viele Shopping Sender, die HD gerne mit Kusshand und rotem Teppich nehmen wollte, gibt es wohl gar nicht. Da ist noch massig Nachholbedarf.berlin69er hat geschrieben:Dann hat man auch gleich mehr Platz für noch mehr Shoppingsender in HD...

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Nun, wenn ersmal wieder genug Platz da ist, kann ja KDG den Analog-Sendern anbieten, zu "rehochauflösen"... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
z.B. Analoges HD Fernsehen! 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1052
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Ich persönlich werde jetzt nicht mehr viel Zeit der KDG geben, um die restlichen ÖR-HD-Sender einzuspeisen. Sollte dies nicht bald geschehen, werde ich der KDG eine rote Karte zeigen und zu T-Entertain wechseln. Denn dort sind sie bereits vorhanden und ab Sommer gibt es dort auch noch das komplette Sky-Angebot inc. aller HD-Sender. Dazu auch noch mehr Musik-Sender als bei KDG, was für mich sehr wichtig ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Ist zwar etwas OT, aber wenn es dazu führt, die KDG unter Druck zu setzen, dann ist der Deal zwischen Telekom und Sky schon ein Schlag ins Gesicht des Kabelnetzbetreibers. Jetzt gerät er richtig ins Hintertreffen und wird quasi schon zum Handeln gezwungen, denn es tut sich so langsam eine weitere Alternative auf. Und wenn ein schneller Internetanschluss vorhanden ist, dann gibt es auch das Problem : "Vermieter will keine Schüssel" nicht mehr.Cro Cop hat geschrieben:Ich persönlich werde jetzt nicht mehr viel Zeit der KDG geben, um die restlichen ÖR-HD-Sender einzuspeisen. Sollte dies nicht bald geschehen, werde ich der KDG eine rote Karte zeigen und zu T-Entertain wechseln. Denn dort sind sie bereits vorhanden und ab Sommer gibt es dort auch noch das komplette Sky-Angebot inc. aller HD-Sender. Dazu auch noch mehr Musik-Sender als bei KDG, was für mich sehr wichtig ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.01.2013, 22:04
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
ja, so ist halt KD.
Habe ich schon zum Start der öffr. rechtl. HD Sender nachgefragt zum 01.05.12 nachgefragt. 4x hat man drum herum geredet, habe es aufgegeben.
Kündigen!
Habe ich schon zum Start der öffr. rechtl. HD Sender nachgefragt zum 01.05.12 nachgefragt. 4x hat man drum herum geredet, habe es aufgegeben.
Kündigen!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.07.2007, 18:05
- Wohnort: Dresden
Re: Wann kommen ZDF Neo HD, ZDF Info HD, NDR HD, usw. ?
Das Diskussionsniveau ist ja mal wieder unterirdisch... Natürlich wollen wir alle ALLE Sender. Und am Besten in HD. Klar... Doch irgendwie muss doch die Kirche im Dorf bleiben.
Schauen wir doch mal nüchtern drauf. Die KD ist ein Dienstleister. Sie speisen Sender ein und bekommen dafür vom Kunden Geld. Und auch von den Sendern. Durch diese Mischfinanzierung sind die Preise in Dtl. so, wie sie sind. In den USA zahlen nur die Kunden, die Sender bekommen auch Knete von den Netzbetreibern. Ergo: Die Kosten für Kunden sind deutlich höher als bei uns. Soweit der Status quo bis Dezember... Bedenken muss man, dass die KD durch diverse Vorschriften der Politik verpflichtet ist, eine gewisse Anzahl von Sendern der ÖR in ihren analogen und digitalen Angeboten einzuspeisen.
So, nun kündigen die ÖR ihre Verträge, wollen, dass KD kostenlos ihren Kram verbreitet. Für Plätze, die sie im Netz belegen, Service... zahlen sie kein Geld mehr. Mmh. Die Vorschriften dass die KD gewisse Anzahl von Sendern einspeisen muss bleibt aber. (Ist in den einzelnen Rundfunkstaatsverträgen der Bundesländer nachzulesen). Während analog nur eine gewisse Zahl vorgeschrieben wird (meist ARD, ZDF, das Dritte, Phoenix, arte und KiKa), ist die KD verpflichtet (!) digital alles einzuspeisen. Sie ist aber nicht verpflichtet das kostenlos zu tun.
Und nun? Zum einen steht die Pflicht. Zum anderen die Finanzinteressen. Was also tun? Man setzt den Hebel da an, wo man selbst den ÖR ein Problem verursacht, rechtlich aber sauber da steht: Bei den HD-Programmen. Denn nirgendwo steht geschrieben, dass Netzbetreiber HD-Programme der ÖR einspeisen müssen und erst recht nicht kostenlos. Also haben die Netzbetreiber einen Hebel die ÖR über ihre HD-Ableger zu Verhandlungen zu bringen.
Also, wir wünschen uns alle die HD-Sender. Nur ohne eine Einigung über die Gebühren wird es nichts werden. Verständlicherweise. Ich arbeite auch nicht für lau und werde dann noch - weil meine Kunden es fordern - noch Überstunden hingelegen. Sorry, aber für mich liegt der Schwarze Peter diesmal nicht bei der KD. Den Teilen sich die Politik für ihre Zwangsvorschriften und die ÖR...
Schauen wir doch mal nüchtern drauf. Die KD ist ein Dienstleister. Sie speisen Sender ein und bekommen dafür vom Kunden Geld. Und auch von den Sendern. Durch diese Mischfinanzierung sind die Preise in Dtl. so, wie sie sind. In den USA zahlen nur die Kunden, die Sender bekommen auch Knete von den Netzbetreibern. Ergo: Die Kosten für Kunden sind deutlich höher als bei uns. Soweit der Status quo bis Dezember... Bedenken muss man, dass die KD durch diverse Vorschriften der Politik verpflichtet ist, eine gewisse Anzahl von Sendern der ÖR in ihren analogen und digitalen Angeboten einzuspeisen.
So, nun kündigen die ÖR ihre Verträge, wollen, dass KD kostenlos ihren Kram verbreitet. Für Plätze, die sie im Netz belegen, Service... zahlen sie kein Geld mehr. Mmh. Die Vorschriften dass die KD gewisse Anzahl von Sendern einspeisen muss bleibt aber. (Ist in den einzelnen Rundfunkstaatsverträgen der Bundesländer nachzulesen). Während analog nur eine gewisse Zahl vorgeschrieben wird (meist ARD, ZDF, das Dritte, Phoenix, arte und KiKa), ist die KD verpflichtet (!) digital alles einzuspeisen. Sie ist aber nicht verpflichtet das kostenlos zu tun.
Und nun? Zum einen steht die Pflicht. Zum anderen die Finanzinteressen. Was also tun? Man setzt den Hebel da an, wo man selbst den ÖR ein Problem verursacht, rechtlich aber sauber da steht: Bei den HD-Programmen. Denn nirgendwo steht geschrieben, dass Netzbetreiber HD-Programme der ÖR einspeisen müssen und erst recht nicht kostenlos. Also haben die Netzbetreiber einen Hebel die ÖR über ihre HD-Ableger zu Verhandlungen zu bringen.
Also, wir wünschen uns alle die HD-Sender. Nur ohne eine Einigung über die Gebühren wird es nichts werden. Verständlicherweise. Ich arbeite auch nicht für lau und werde dann noch - weil meine Kunden es fordern - noch Überstunden hingelegen. Sorry, aber für mich liegt der Schwarze Peter diesmal nicht bei der KD. Den Teilen sich die Politik für ihre Zwangsvorschriften und die ÖR...
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM