Habe die Deckel entfernt und auf der Rückseite der Dose stand folgendes :
Antennensteckdose
Auskopplung 1,4 dB
Durchg.-Dämpfung 1,5 dB
Privat HD Problem
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Privat HD Problem
Über den Hersteller stand da nichts ? Führen ein oder zwei Kabel zur Dose ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Privat HD Problem
Dann sollte da 14 dB Auskoppelung stehen . Eine axing BSD 963-10 sollte helfen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 29.03.2012, 20:43
Re: Privat HD Problem
So Leute..
Habe eine neue Antennensteckdose gekauft und ein neues Antennenkabel. Und siehe da der manuelle Suchlauf auf 114 MHz hat geklappt. ARTE HD, Sport 1 HD, Kabel 1 HD sind vorhanden.
Wahnsinn Leute ! Vielen Dank für eure Ratschläge.
Ihr habt mein Wochenende gerettet !
Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Habe eine neue Antennensteckdose gekauft und ein neues Antennenkabel. Und siehe da der manuelle Suchlauf auf 114 MHz hat geklappt. ARTE HD, Sport 1 HD, Kabel 1 HD sind vorhanden.
Wahnsinn Leute ! Vielen Dank für eure Ratschläge.

Ihr habt mein Wochenende gerettet !
Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr !
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2013, 16:29
Re: Privat HD Problem
Hallo,
wenn ich mich da kurz einklinken darf. Ich habe ein ähnliches Problem und zwar, dass HD Sender über 600 MHz nicht gefunden werden. Nach ausgiebiger Recherche im Netz bin ich mir fast sicher, dass es sich bei mir auch um ein Problem mit der Antennendose handelt.
Ich nutze Sky mit Kabel Deutschland, mein Reciever ist ein HUMAX PR-HD3000C; Fernseher Samsung LE40B579. Ich wohnen in einem Mietshaus und die Verkabelung im Keller sieht relativ neu aus. Da hängt auch ein Kathrin-Verstärker VOS 40/F.
Die neulich eingespeisten HD-Sender findet der Reciver aber nicht. Wenn ich eine manuelle Suche durchführe (z.b.: Sky Sport HD 2 626 MHz, 6900 sym/S, 256 QAM) zeigt der Receiver nur folgendes an: "Der Suchlauf ist fehgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Kabelverbindung."
Nachdem ich denke, dass die Verkabelung im Haus OK ist habe ich die Antennendose aufgeschraubt. Dämpfungsangaben, etc. habe ich dort nicht gefunden, aber ein altes Post-Symbol und die Bezeichnungen "BM 89-00", "G 685", "500 V".
Es führt nur ein Kabel zu der Dose.
Leider kenn ich mich in Sachen TV-Verkabelung sehr schlecht aus und ich fürchte das trifft auch auf meinen Vermieter zu. Können meine Empfangsprobleme mit der Antennendose zu tun haben? Wenn ja, welche Dose bräuchte ich?
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Tipps!
Viele Grüße
Pit
wenn ich mich da kurz einklinken darf. Ich habe ein ähnliches Problem und zwar, dass HD Sender über 600 MHz nicht gefunden werden. Nach ausgiebiger Recherche im Netz bin ich mir fast sicher, dass es sich bei mir auch um ein Problem mit der Antennendose handelt.
Ich nutze Sky mit Kabel Deutschland, mein Reciever ist ein HUMAX PR-HD3000C; Fernseher Samsung LE40B579. Ich wohnen in einem Mietshaus und die Verkabelung im Keller sieht relativ neu aus. Da hängt auch ein Kathrin-Verstärker VOS 40/F.
Die neulich eingespeisten HD-Sender findet der Reciver aber nicht. Wenn ich eine manuelle Suche durchführe (z.b.: Sky Sport HD 2 626 MHz, 6900 sym/S, 256 QAM) zeigt der Receiver nur folgendes an: "Der Suchlauf ist fehgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Kabelverbindung."
Nachdem ich denke, dass die Verkabelung im Haus OK ist habe ich die Antennendose aufgeschraubt. Dämpfungsangaben, etc. habe ich dort nicht gefunden, aber ein altes Post-Symbol und die Bezeichnungen "BM 89-00", "G 685", "500 V".
Es führt nur ein Kabel zu der Dose.
Leider kenn ich mich in Sachen TV-Verkabelung sehr schlecht aus und ich fürchte das trifft auch auf meinen Vermieter zu. Können meine Empfangsprobleme mit der Antennendose zu tun haben? Wenn ja, welche Dose bräuchte ich?
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Tipps!
Viele Grüße
Pit