Ein Fachhändler lebt davon, dass du ihm vertraust und daher nicht das billigste nimmst. Im Billigsegment hat der Fachhändler kaum Chance, auf nen grünen Zweig zu kommen
Stimmt teilweise. Aber es war ein entspanntes Gespräch kurz vor dem samstäglichen Geschäftsschluss. Ein weiteres Argument von ihm war auch die Ersatzteil- bzw. Servicefrage, die für einen Fachhändler ja existenziell ist. Wie gesagt - mein LOEWE läuft nach 10 Jahren immer noch ohne Mängel und könnte wahrscheinlich sogar noch repariert werden. Das kann man von den anderen sicher nicht erwarten…
Leider sind die Technologiezyklen heutzutage so kurz, dass sich das einfach nicht lohnt. Sobald aufgrund der Modernisierung oder Umstellung deines Anschlusses neue Übertragungsarten nötig werden, für die es keine Lösung des Herstellers gibt, hast du wieder ne Box an der Backe und der Bedienkomfort des Toppgeräts beschränkt sich auf On/Off und Lautstärke, da der Rest ja wieder über die Box läuft.
Das war auch eine meiner Überlegungen. Schließlich wird ja KD schon aus eigenem Interesse sich jedem neuen Stand anpassen. Und dann steht ein >3000€ teures Gerät plötzlich wieder neben einer schwarzen Box. Zum Glück habe ich ja dieses Forum gefunden.
Mein 7 Jahre alter Sharp Aquos schluckt 360W und hat 2500€ gekostet. Kann nur DVB-T, analog und HDMI und war damals Königsklasse.
Mein 1 Jahr alter Samsung schluckt nur noch 50W und hat 555€ gekostet. Kann DVB-C, DVB-T, DVB-C2, SmartTV, DLNA und hat ganz nebenbei ein um Klassen besseres Bild.
Keinerlei Einspruch!